Der Verfassungsschutz weiss, warum er Björn Höcke so genau beobachtet. Er ist der AfD-Politiker mit Talent und Weitblick.
Demonstriert hat er dies schon: Als er einem FDP-Mann ins Amt des thüringischen Ministerpräsidenten verhalf. Und bei der Hilfe für einen CDU-Antrag zum Bau von Windkraft-Anlagen.
Beide Male stürzte er das politische Establishment in hektische Ratlosigkeit.
Nun hat er mit einem Antrag auf Auflösung der EU die eigene Partei in ratlose Hektik gestürzt. Panisch verwarf die neue Führung seinen Vorstoss.
Doch was, wenn Höcke recht hat und die Zeichen richtig liest?
Sicher, derzeit wird die europäische Einigkeit inniger denn je beschworen. Doch unter der Oberfläche knistert es.
In der französischen Nationalversammlung sind EU-Gegner so stark wie Euro-Phoriker. Auch anderswo wächst der Missmut über eine Union, die ihre Bürger mit Füssen tritt und Geld aus dem Fenster wirft.
Spätestens wenn mit der Ukraine und den Balkanstaaten weitere unersättliche Milliardenempfänger beitreten, werden wohl auch viele Deutsche rufen: «Rette sich, wer kann.»
Dann stünde Höckes AfD bereit.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Ich dachte, der heißt Bernd… 😉
Wenn ein Armleuchter eine Wahrheit ausspricht, dann macht es die Aussage nicht automatisch zur Lüge; ebensowenig wie den Armleuchter zur hellen Kerze.
Die Hysterie-Schreier fürchten Bernd Höcke, da er ihnen die Deutungshoheit streitig macht. Natürlich muss die unrechtmäßige EU abgeschafft werden. Meinethalben für ein neues Gemeinschaftskonstrukt, welches den Mitgliedsländern nicht nur Gelder zuschustert, sondern vor Allem Eigenverantwortung.
Und dann wäre anstelle der US-Hegemonialmacht eine multipolare Weltordnung deutlich sicherer. Für Bernd Höcke gibt es noch eine Fülle von guten Vorschlägen. Ich wünsche ihm alles erdenklich Gute!
Wie uneinig und zerstritten die Menschen sind, speziell wenn es um Björn Höcke geht, sieht man an den Daumen runter Bewertungen derer die Höcke positiv bewerten. Und das ist das größte Problem. Diese Menschen haben nicht verstanden worum es geht. Die AfD könnte die letzte Chance für Deutschland sein nicht unter zu gehen. Aber vermutlich wollen gerade das die Negativbewerter.
Höcke sagt nichts, was gerichtsverwertbar im Sinne der Volksverhetzung bzw. Nazi-Jargon wäre. Er ist einfach nur ein ehrlicher, scharfsinniger Patriot, der es so sagt, wie es leider ist. Und solche Charaktere sind unseren sogenannten Eliten zutiefst verhasst, denn sie selbst sind vom sozialistischen Globalismus, Gendersprache und politischer Korrektheit schon völlig besessen. Sie beißen alles weg, was sie infrage stellt, sie sitzen an den Schalthebeln der Macht. Deutschlands Wohl ist ihnen Wurst
Es ist nicht strafbar, ein Nazi zu sein. Nur eine überschaubare Zahl bestimmter Verbal- und Symboldelikte sind strafbar. Die selektive gerichtliche Betrachtung geht am Punkt vorbei. Aus vielerlei anderen Aspekten ergibt sich, was in Höckes Kopf vorgeht, das er sogar selber gewollt wissen lassen will, auch wenn er nicht ausschließlich beanstandbare Dinge sagt. Gerichtlich entschieden ist, dass man Höcke Nazi nennen darf. Seine leugnerischen Anhänger werden diese Meinung sicher nicht teilen.
Vergebene Liebesmüh, Deutschland wird seinen Untergang, wie es aussieht lustvoll, ertragen müssen. Liegt es vielleicht in den Genen?
Björn liegt richtig, das 'EU Konstrukt' erinnert stark an die unförmigen Dinosaurier, welche wegen ihrer Grösse ausgestorben sind. Vernünftige Europäer können nur hoffen, dass das unersättliche EU-Monster eines Tages das Zeitliche segnet, bevor es ganz Europa in den finanziellen Bankrott reitet. Die Zeit drängt. Der Absturz ins Verderben ist nicht mehr weit!
Gerade weil die Deutschen "das Gift der Eigenvolkszerstörung" verabreicht bekommen und willig eingenommen haben ist eine moderate "Entgiftung" nötig. Dafür ist Höcke aber der falsche Stratege. Mit seiner inszenierten Glorifizierung von Vergangenem erreicht er nie die bürgerliche Mitte, erst recht nicht die geschichts- und bildungsfern gemachte Jugend, schon gar nicht die Mehrheit in den alten Bundesländern. Sein Gestus ist kein Weitblick, er liefert den dankbaren Schlapphüten lediglich Munition
Dass Deutschland mit weitem Abstand grösster Nettozahler der Zirkus-Show namens EU ist, dass es mit 1/4 bei der EZB haftet und aktuell nicht einmal stimmberechtigt im EZB Gremium ist, dass die Stimme eines Luxemburger bei der Wahl zum EU-Parlament 10x mal gilt, das treibt keinen auf die Strasse. Vielleicht werden es die Energiepreise sein, vielleicht die Tatsache, dass deutsche Sparer weiter Geld verlieren, weil die EZB sogar in der Inflation Niedrigzinsen will, damit die EU billiges Geld hat.
Selbst wenn "weitere unersättliche Milliardenempfänger beitreten, werden wohl auch viele Deutsche rufen: «Rette sich, wer kann.»" Glaub' ich nicht, Herr Koydl, denn die meisten Deutschen pflegen nach wie vor ihren 'Schuldkult', anders ausgedrückt: selbst dazu sind sie zu blöd!
Die Weltwoche sollte den Charakter Höckes mal vollständig analysieren. Das ganze Bild ergibt sich nicht, wenn man die Rosinen rauspickt, die man interessant und/oder unbeanstandbar findet.
Warum lehnt sich Höcke bei Reden regelmäßig und kaum verwechselbar an den Nazi-Jargon an, wenn er nicht als Nazi gesehen werden wollte?
Warum erklärt er Biodeutsche zu Feinden, die nicht seiner „deutschen“ Linie folgen wollen? Was ist eine Deportation von Migranten mit „moderater Grausamkeit“ und wohin?
Nein, die Deitschen sind romantisch, sie bleiben auf dem sinkenden Schif und genissen den Sonnenuntergang.
Björn Höcker hat Weitblick, Talent gesunden Menschenverstand, besitzt Charakter,Ehrlichkeit und nicht korrumbierbar. Im autochthonen Volk verwurzelt, deutschlandglaeubig wobei ihm gewiss ist, dass Dt. nur in der neutralen Eigenstaatlichkeit, geistig, kulturell und selbstbestimmt überleben kann. Er nimmt allerdings nicht zur Kenntnis, dass er ein Volk vertritt, welches das Gift der Eigenvolkszerstoerung zu sich genommen hat.
Med-Rat Dr. Reinbacher