Unter Weltwoche publiziert die Redaktion News-Meldungen und Meinungen, die im Medien-Mainstream entweder gar nicht, aus dem Kontext gerissen oder viel zu wenig vorkommen.
Die Ukraine wirft unzureichend ausgebildete und versorgte Soldaten in die Schlacht um die umkämpfte Stadt Bachmut. Dies geht aus Interviews mit Wehrpflichtigen hervor, die die Zeitung Kyiv Independent geführt hat. Darüber hinaus beklagen sie die schlechte Koordination und Information sowie den Mangel an schwerem Gerät und Munition.
Russland hat seine Angriffe auf die Stadt in den letzten Wochen verstärkt und schickt Wellen von schlecht vorbereiteten Soldaten als Kanonenfutter in den Kampf. Die Verluste scheinen sehr hoch zu sein, aber auch die Ukraine entrichtet offenbar einen hohen Blutzoll. Es gibt jedoch keine offizielle Bestätigung.
Ein Soldat sagte, dass die feindlichen Angriffe schlimmer denn je seien. Sie würden sowohl von «Mördern» der Gruppe Wagner als auch von regulären russischen Kräften vorgetragen. Dabei kämen schwere Artillerie, Raketen und Kampfjets zum Einsatz.
Trotz der drohenden Umzingelung der Stadt durch russische Truppen hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bisher einen Rückzug abgelehnt und weitere Verstärkungen nach Bachmut verlegt.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Meine (nicht ganz ernst gemeinte) Aufforderung an die bundesrepublikanische Innenministerin: Übergeben Sie doch die testosteron-geladenen "Schutzsuchenden" direkt an Herrn Selenskyj! Würde jedenfalls unsere Sozialsysteme entlasten.
Kleine Ergänzung: Schickt die kreigsgeilen duethscne Politiker gleich hinterher. Tritt die biologische Bereinigung statt, würde das die Staatskasse deutlich entlasten.
Siehe Artikel von Hr. Koydl:"Woke Welt in Hollywood..." vom 11.03.2023 & den Kommi vom 12.03.2023 um 18:53 dazu.
Ich bin immer wieder entsetzt darüber, wie der Unwertewesten seine Menschen mit verlogener, propagandistischer Kriegshetze irreführend verblödet und die Menschen der Ukraine v e r r ä t,
damit kriegsverbrecherische Rüstungskonzerne und ihre politischen Vasallen Hunterttausende sinnlos abschlachten und aus ihrem Blut Falschgeld-Münze prägen können.
Und ich bin Russland und China dankbar, dass sie das faschistische Monster USA/NATO in Schach halten und Schutzraum für Völker schaffen.
Schaut Euch mal das Foto zum Artikel an.Nur in der 1. Reihe heulen ein paar Menschen.Alle,die dahinter stehen,schauen nur gelangweilt in die Gegend oder interessiert in die Kamera des Fotograf,der zu diesem Fototermin erschienen war.Sowas von lächerlich,diese gestellten Fotografien mit Anweisungen zum Verhalten beim Knipsen.Selenskyj hat den Gesichtsausdruck, wie man früher gesagt hätte:"Wie 'ne Gans, wenn's donnert."Der schickt,ohne jeder Gefühlsregung,völlig unausgebildete Jungs an die Front!
Furchtbar! Wie viele junge Männer müssen denn noch sterben? Haben wir Europäer und die US-Europäer so wenig aus der Geschichte gelernt.....