«Ja, mach nur einen Plan! Sei nur ein grosses Licht! Und mach noch einen zweiten Plan, gehn tun sie beide nicht», heisst es in Brechts «Dreigroschenoper».

Die Zeilen passen bestens auf Wirtschaftsminister Robert Habeck: Der grüne Vizekanzler will es mit Rücksicht auf seine Wähler vermeiden, die drei letzten Kernkraftwerke über 2022 hinaus laufen zu lassen. Zum anderen darf möglichst wenig knappes Gas verfeuert werden.

Um eine Strom-Not zu verhindern, sollen schon stillgelegte Kohlemeiler per Sondererlaubnis wieder ans Netz.

Nur: Kraftwerksbetreiber zögern, weil die Regelungen aus Habecks Haus dafür absurde Hürden vorsehen.

Etwa, dass sie bis zum 1. November einen Vorrat für 30 Tage Dauerbetrieb aufschütten müssten.

Für den Versorger Steag beispielsweise wären das 700.000 Tonnen Steinkohle. Diese Menge lässt sich bei der jetzigen Ebbe in den Flüssen kaum bis zum Stichtag von den Seehäfen zu den Kraftwerken bringen. Ausserdem: Wo lagern?

Zum 30. April 2023 soll Habecks Ausnahme-Regelung für Reservekraftwerke dann auch schon wieder enden. Energieerzeuger aber planen – anders als Politiker – nicht im Monatsrhythmus.

Der Wirtschaftsminister verlängert die deutsche Energie-Illusion, wenn er suggeriert, bei Strom-Rekordpreisen und Gasknappheit handele es sich nur um eine kurze Krise, die im Frühjahr 2023 endet.

Ihm kommt nicht über die Lippen, was die Mehrheit der Deutschen schon weiss: Das Land braucht dauerhaft einen soliden Sockel an konventioneller Stromerzeugung, wenn es Industrienation bleiben will.

Die 3 Top-Kommentare zu "Deutsche Energie-Illusion: Um eine Strom-Not zu verhindern, will Wirtschaftsminister Robert Habeck stillgelegte Kohlemeiler reaktivieren. Nur: Die Betreiber-Firmen zögern"
  • Maiskolben

    Ich als Betreiber würde das auch verweigern und mir aus sicherer Entfernung ansehen wie das Chaos im angeblich "besten Deutschland aller Zeiten" seinen (verdienten) Lauf nimmt. Ich bin eigentlich nicht schadenfroh, aber hier kann ich mir das nicht wirklich verkneifen

  • schweizbeneider

    warum bloß wundert mich das nicht :-) Diese Fotos von ihm ...dem Könner, dem intellektuellen Giganten der deutschen Politik...er ist ein Höchstleister mit klarem Geist :-):-):-) so wie sein Pendant im Außenministerium(gefanzerte Parzeuge :-)) , die über total triviale Themen wie Energie reden....dann noch Ricarda als Gegengewicht in der Partei....deshalb sind die Ergebnisse so überragend!!! Weiterso das läuft alles nach Plan!!

  • zeg

    Die beim Duschen eingesparte Zeit nutzt er vermutlich um seinen Dackelblick jeden Morgen zu üben. Oder sollte er tatsächlich langsam ahnen was er angerichtet hat und er hat ein schlechtes Gewissen? Aber nein, das ist unmöglich - das olivgrüne Dogma ist unfehlbar, fehlerlos und alternativlos! (Und die Erde ist eine Scheibe!)