Aus Angst vor einem Corona-Herbst kauft Deutschlands Gesundheitsmister Karl Lauterbach Biontech- und Moderna-Präparate auf Vorrat ein. Das kostet den Steuerzahler 830 Millionen Euro. Unklar ist aber, wer sich diese Zusatzdosen spritzen lassen wird. Denn erstens sind in deutschen Tiefkühltruhen bereits rund 80 Millionen Dosen gelagert, und zweitens zeichnet sich ab, dass die Nachfrage nach Impfschutz deutlich geringer sein wird als bisher.
Auch Brüssel kaufte sehr grosszügig – manche würden sagen verschwenderisch – Impfdosen ein. Insgesamt hat die EU-Kommission für die rund 450 Millionen Menschen in der Gemeinschaft 4,2 Milliarden Dosen erworben. Inzwischen hat die Impfbereitschaft der Bürger nachgelassen, weil Covid-19 vor allem als Grippe, nicht aber als lebensbedrohende Infektion wahrgenommen wird und zudem viele immunisiert sind.
Nun fallen in der EU nicht nur hohe Lagerkosten an. Rund 55 Millionen Ampullen mussten bereits vernichtet werden, weil deren Haltbarkeitsdatum überschritten war. Das alles kostet die EU mehrere Milliarden Euro.
Wie teuer die Ampullen sind, ist offiziell zwar nicht bekannt. Aber laut Recherchen der Welt zahlte die EU 19,50 Euro für jede Dosis des Pfizer-Impfstoffs. Moderna verlangte von der EU anfänglich 19 Dollar pro Dosis, später wurde der Preis auf bis zu 25,50 Dollar erhöht.
Vor allem osteuropäische Länder kritisieren jetzt die Einkaufspolitik der EU als «unhaltbar», zumal Covid-19 nicht mehr zuoberst auf ihrer Sorgenliste steht, sondern der Krieg in der Ukraine und der Zustrom der Flüchtlinge, der die Staatshaushalte stark belastet. Mit einer Reduktion der teuren und überflüssigen Impfstoff-Einkäufe, heisst es in den Anrainerstaaten der Ukraine, hätte die EU Gelder zur Verfügung, mit denen sich zumindest ein Teil der kriegsbedingten Mehrausgaben auffangen liesse.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Es ist Zeit, dass Ihr nicht nur WEF, Ukraine und Neutralität aufnehmt, denn auf der Corona-Front werden derzeit die nächsten Dinge bereits aufgegleist. Dazu u.a.
https://transition-news.org/hexenjagd-auf-kritische-arzte
https://www.facebook.com/alby.luc/videos/428738438697523
etc.
Die fehlende Nachfrage kann man ja mit direktem und indirektem Zwang erzeuge was das ganze selbstredend nicht besser macht, sondern schlimmer.
Alleine für das Abschließen derartiger Verträge müssten alle Verantwortlichen lebenslang hinter Gittern landen. Noch schlimmer ist, dass es sich um einen schlecht, bis gar nicht wirkenden sogen. Impfstoff im Versuchsstadium handelt, welcher trotz erheblicher erkennbarer Gefahren, durch auf Lügen basierende Volksverhetzung der Bevölkerung aufgenötigt wurde!
Der geerhte Herr Lauterbach ist weder Virologe noch Immunologe noch Epidemiologe. Seine Historie belegt, dass er -sagen wir mal- nicht das schärfste Messer in der Schublade ist. Neuerdings verdingt er sich als Wahrsager und Ökonomist. Sollten wir jetzt mehr Vertrauen in seine Tätigkeiten bekommen ? Erfolg hatte er immerhin als Tingeltangel Bob. Das hat auch Mario Barth. Der zumindest behauptet nicht, etwas zu können.
Frage: Könnte es sein, dass sich die EU und ihre Mitgliedsstaaten wie Deutschland (eventuell auch andere Staaten) in ihren Verträgen mit der Pharmaindustrie für eine gewisse Zeit verpflichtet haben, bestimmte Mengen an Impfdosen zu kaufen?
Was die EU und insbesondere Lauterbach hier unternehmen, ist weder rational noch logisch nachvollziehbar (wie kann man Impfstoffe bestellen, wenn die im Herbst kommenden Mutationsvarianten noch unbekannt sind? Bei der Grippe ist die Vorgehensweise eine andere, erst die Muationen abwarten, dann den Impfstoff anpassen). Es muss ergo andere Gründe für ein solches Verhalten geben.
Ich wünschte mir wirkliche investigative Journalisten, die solchen Missständen auf den Grund gehen.
Follow the money !!!
Selbst wenn sie die waren Ursachen tatsächlich recherchieren würden (und könnten), dürften sie das niemals veröffentlichen! Es würde das gelebte Narrative zerstören, alle Politiker als Lügner entlarven, die erduldeten Maßnahmen als nutzlos entlarven und auf lange Zeit das Vertrauen der Bürger in ihre Regierungen zerstören.
Also wird die Lüge weitergelebt - Augen zu und durch!
Genau deswegen darf die „Panndemmiemimi“ nie vorbei sein. Merkel, Spahn, Scholz, Lauterbach, Drosten, Wieler und Genossen haben kein gesichtswahrendes Ausstiegsszenario.
Das können die Sozialisten am besten: Das Geld der Steuerzahler aus dem Fenster zu werfen. Politikerhaftpflicht sollte eingeführt bwerden.