Der «Kampf gegen rechts» muss bis zum bitteren Ende ausgefochten werden!
Oder vielleicht – besser nicht. Denn ohne ihn müsste man womöglich die Wirklichkeit zur Kenntnis nehmen. Das wäre schlecht für ein Land, in dem seit 2015 «Wir schaffen das!» als Willkommensgruss über mancher Haustür und jeder Staatsgrenze hängt.
Wer seit damals alles so gekommen ist? Womöglich gar völkisch, rechts oder gar antisemitisch orientiert? Darüber schweige man.
Denn merke: Nur der toxische weisse Deutsche ist des Antisemitismus verdächtig. Was also bedeutet es, dass antisemitische Straftaten hierzulande um ein Drittel zugenommen haben?
Dass Antisemitismus «in der Mitte der Gesellschaft» angekommen sei, wie eine «Tagesschau»-Kommentatorin weiss?
Auch, dass auf Worte Taten folgen? Wie gut also, dass es mittlerweile strafwürdig ist, wenn «Corona-Leugner», wie Innenministerin Nancy Faeser sie nennt, mit dem Judenstern gegen ihre Diskriminierung demonstrieren. Das ist Verharmlosung des Holocaust!
Gut, dass es keineswegs eine Verharmlosung des Holocaust bedeutet, wenn Männer mit sozusagen «südländischem» Aussehen lärmend durch die Strassen ziehen und «Tod den Juden» skandieren. Von harmlos kann da keine Rede sein.
Vor allem aber fallen sie nicht unters Beuteschema unserer Innenministerin und anderer Kämpfer gegen rechts.
Merke: Nur Deutsche können Holocaust. Alle anderen meinen es nicht böse.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Ich bin auch in der AfD, weil es die israel- und judenfreundlichste Partei Deutschlands ist.
Teutsch und Sozialistisch. Mehr muss man(N) nicht schreiben.
Mit Statistik lässt sich vieles so hindrehen wie man es möchte. In NRW beispielsweise werden die meisten antisemitischen Straftaten als "rechts" gewertet, schon deshalb weil der islamische Antisemitismus als Kategorie gar nicht existiert. In der Jüdischen Allgemeinen erfährt man aber, dass 81% aller Angriffe auf Muslime zurückgehen.
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/kritik-an-polizeistatistik/
Man hat den Staatsfeind genau ausgemacht. Alle Bürger, die Zweifel an der allgemeinen Idiotologie haben, werden umgehend braun angestrichen und als Nazis deklariert. Diskurs, Kritkfähigkeit erledigt. Zudem setzt man sich selber die Scheuklappen der Ignoranz auf, um Interferenzen der Realität mit dem eigenen kleinen Weltbild vorzubeugen. Nicht in Deutschland als Ganzes, aber in Ballungszentren werden wir bald Scenen sehen, wie damals im Libanon. Konflikte ausgetragen mit Waffen.
Ihre Leserbriefe sind so lesenswert wie die meisten Artikel selbst, Kudos und weiter so.
Der letzte Satz stimmt leider schon nicht mehr. Es passiert schon.