Das Ding hing am Körper wie eine Kreuzung aus Baby-Tragetasche und Sprengstoff-Gürtel. Wo sind die Style-Berater der Bild-Zeitung, wenn ihre neue Göttin sie mal braucht?
Sie war schon sehr unkleidsam, die Splitterschutz-Weste, die Annalena Baerbock beim Kiew-Besuch über dem schicken ockerfarbenen Mantel trug.
Die Ministerin fiel umso mehr auf, als kaum jemand sonst im Pulk diesen Schutz zu brauchen schien.
Nun wollen wir nicht unterstellen, dass Baerbock bockig auf einer Weste bestanden hätte. Die Entscheidung fällen ihre Leibwächter.
Doch einer Politikerin wie ihr, die mit Worten hadert, aber mit Bildern glänzt, ist der Propaganda-Wert bewusst: Seht her, vermeintlich schwache Frau wagt sich an die Front.
Solche Bilder sind das einzige Ziel solchen Kriegs-Tourismus. Sie machen sich gut. Daheim. Im Fernsehen und später mal im Familienalbum.
Das Wohlfühl-Erlebnis lässt sich steigern, je nach Kriegsverlauf. Wie wär’s, wenn der nächste Polit-Tourist auch mal eine Haubitze abfeuern darf?
Bumsti!
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Einfalt bis zum bitteren Ende!
Ja, was trägt die modebewusste Quotenfrau für Accessoires im Kriegseinsatz an der Ostfront? Proppläme, Proppläme ...
Mich quält seit einigen Tagen eine Frage: Wer könnte mal nach jedem "StaatsBesuch" in der U. die ungefähren Kosten benennen? Für dieses viele Geld gäb's doch sicher noch einige zusätzliche Schwere Waffen -oder man könnte noch besser direkt auf ein Panama- oder Kayman-Konto einzahlen.
Bemerkenswert an der Dame ist ihre Mitgliedschaft im Förderungsprogramm WEF bekannt als YoungGlobalLeaders. Die Vorgängerorg - GlobalLeaderOfTomorrow waren etwa Merkel Draghi Monti Barroso und viele weitere Protagonisten.
Doch es ist erstaunlich, dass die Dame in diesen Zirkel Einlass fand: Wer frühere Anlässe von ihr und ihre Wortmeldungen sich zu Gemüte führt, staunt übers vermutete Potenzial!
Wie der Bericht auch bildlich gezeigt, sind ihre Gaben relativ bescheiden. Wie gross werden Mücken?
Es sind reine Propaganda-Veranstaltungen, diese Kriegssafaris von Politikern mit einigen Publizitätsbedürfnissen der besonderen Art.
Ja, so langsam muss sich die ganze eingebildete Polit- und sonstige Prominenz ja auch beeilen, wenn sie auch noch ein Stück vom Aufmerksamkeitskuchen abhaben will! Es war schon an der Zeit für Annalena Baerbock und ihre kugelsichere Weste, bevor jetzt noch Jan Böhmermann, Sandra Maischberger und Boris Becker auf Hafturlaub beim Kollegen Selenskyj vorbeischauen. Vielleicht reicht es für Frau Baerbock ja jetzt auch noch für ein weiteres Buch, in dem dann einmal tatsächlich Erlebtes berichtet wird!
Ich warte ja immer noch auf die damals angekündigte zweite Auflage "ihres" ersten Buches. Diese zweite Auflage, sollte ja dann auch ein Quellenverzeichnis enthalten, also praktisch den Buchumfang verdoppeln.