Dieser Kommentar zu deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine erschien auf dem öffentlich-rechtlichen Sender Mitteldeutscher Rundfunk (MDR). Die Autorin heisst Rommy Arndt. Da der Text in Deutschland für eine heftige Debatte sorgt – der MDR hat sich bereits davon distanziert –, dokumentieren wir die transkribierte Fassung in voller Länge.
Bundeskanzler Scholz sei unter bestimmten Bedingungen bereit, der Ukraine deutsche Kampfpanzer zu liefern, berichten mehrere Zeitungen. Und es klingt nicht so, als würden die Journalisten, die das schreiben, eine solche Entscheidung für Panzerlieferungen fürchten.
Ganz im Gegenteil. Viele scheinen ungeduldig darauf zu warten, dass Scholz sich endlich dazu entscheidet. So läuft es schon seit Beginn dieses Krieges in der Ukraine.
Der Kanzler zögert, die USA, die Grünen und die Medien machen Druck. Schliesslich gibt Scholz nach und stimmt Waffenlieferungen zu. So werden die Grenzen des Denkbaren, Sagbaren und Machbaren immer weiter verschoben.
Am Anfang ging es noch kurz um die Frage, ob Deutschland überhaupt Waffen liefern soll in ein Kriegsgebiet. Inzwischen sind wir bei schweren Kampfpanzern. Deutschland, das Land, das in Russland im Zweiten Weltkrieg so viel Leid und Zerstörung angerichtet hat.
Dieses Land soll jetzt Kampfpanzer an die Ukraine liefern gegen Russland? Und dann wird auch noch behauptet, dass wir dadurch doch nicht zur Kriegspartei würden.
Wie bitte?
Natürlich betrachten uns die Russen als Kriegspartei, wenn wir Kampfpanzer liefern. Eine weitere beliebte Argumentation dieser Tage ist, dass Putin, wenn er die Ukraine eingenommen habe, anschliessend das Baltikum und auch Deutschland angreifen würde.
Möglich ist das. Aber Beweise dafür gibt es nicht.
Meiner Meinung nach will Putin mit der Ukraine ein Exempel statuieren und der Nato die Grenzen aufzeigen, damit sie nicht noch näher an Russland heranrückt. Deutschland wäre da nicht unbedingt im Visier des Kremls. Doch durch die Lieferung von deutschen Kampfpanzern könnten wir ins Visier geraten. Als Kriegspartei müssten wir dann möglicherweise Putins Rache fürchten.
Und man darf nicht vergessen: Russland hat Atomwaffen. Es könnte Deutschland auslöschen. Ich bin entsetzt. Ich bin seit Monaten nur noch entsetzt und empört, wie leichtfertig in diesem Land über Fragen von Krieg und Frieden gesprochen wird.
Ich habe Angst davor, dass Deutschland nach fast 78 Jahren Frieden wieder Krieg erleben muss. Und das wegen einer verfehlten Politik. Die FDP-Politikerin Strack Zimmermann, die in ihrer Freizeit viel Kontakt zur Rüstungsindustrie pflegt, ist dafür ein gutes Beispiel.
Die meist in Grau gekleidete Frau spricht im Interview schon mal von Bundeswehr-Soldaten, die demnächst – so wörtlich – in die Schlacht in den Krieg ziehen könnten, um europäische Werte zu verteidigen. Politiker der einstigen Friedens-Partei der Grünen rasseln neuerdings die Waffengattungen herunter, als wären es bedrohte Fledermaus-Arten. Immer mehr Waffenlieferungen werden verlangt und bewilligt, und grosse Teile der Medien befeuern Tag für Tag die Ansicht, dass das alles alternativlos sei.
Kritische, nachdenkliche Stimmen wie die von Oskar Lafontaine oder Sahra Wagenknecht gibt es zwar, aber in den grossen Medien kommen sie kaum vor. Und das, obwohl laut Umfragen ein beträchtlicher Teil der Deutschen die Waffenlieferungen an die Ukraine kritisch sieht. Vor allem hier im Osten. Wie im Schlafwandeln tappt Deutschland immer weiter rein in die Gefahr, wird täglich näher herangeführt ans Kriegsgeschehen und merkt es nicht.
Es macht mich wütend und fassungslos, wie mit unserem Leben gespielt wird. Diese Bundesregierung hat geschworen, Schaden vom deutschen Volk abzuwenden. Was sie tut, ist das Gegenteil davon.
Das Land in einen Krieg hineinzutreiben, ist der grösste Schaden, den Politik überhaupt anrichten kann. Diese Regierung verletzt seit Monaten auf unverzeihliche Art ihren Amtseid. Ja, natürlich. Einige Nato-Staaten – allen voran unser wichtigster Verbündeter, die USA – üben mächtig Druck aus auf Bundeskanzler Scholz.
Aber wir sind doch ein souveränes Land, oder?
Kein Vasallenstaat, wie manche Verschwörungstheoretiker behaupten. Also dann zeigen Sie es, Deutschland will nicht zur Kriegspartei werden! Sagen Sie es und zeigen Sie Souveränität.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Ich habe mich soeben beim MDR per email für diesen mutigen Kommentar bedankt. Eigentlich sollte die freie Meinungsäußerung selbstverständlich sein, aber im besten Deutschland aller Zeiten….
Er weiss es schon Herr Olaf Scholz, dass diese Panzer geliefert werden. Jetzt geht es nur noch darum es der eigenen Bevölkerung schmackhaft zu machen und sich auf eine Art und Weise herausreden zu können. So nach dem Motto, ich wollte ja eigentlich gar nicht, aber ich musste eben doch wegen internationalen Verpflichtungen usw. - Wetten darauf läuft es hinaus.
Eine mutige Journalistin. Bitte mehr davon.
Der hoch korrupte Vize Minister für Entwicklungen diverser Dinge,Wassyl Losynskj,von dem noch höher korrupten Selenskyj ernannt,wurde entlassen.Wassyl hat mind 400.000💵an Schmiergeldern für die Anschaffung von Stromgeneratoren&"Hilfsgeldern"für angebl.die Notleidende Bevölkerung& Selenskyjs kämpfenden"Helden",in seine eigene👛gesteckt.Selenskyj spielt den Ahnungslosen&will sich um das"Fehlverhalten"seines kriminellen Ministers kümmern.Dabei ist S. (mit)der mächtigste korrupte,lügende Oligarch🤥
Bitte belasten Sie Hr. Scholz nicht mit Aufforderungen zu klare, ehrlichen und verbindlichen Aussagen - das ist unsportlich, Hr. Scholz MUSS ja erst abwarten WAS er sagen darf...
Danke für den Mut diesen Kommentar zu schreiben.
Man hat inzwischen das Gefühl im Irrenhaus zu leben.
Was sollen diese Lieferungen bezwecken ?
Menschenleben retten ? Eher das Gegenteil Frau Strack !
Putin wird entmachtet - und dann?
Fünf neue Putins, einer extremer als der andere.
Bumm, das wars. Auch die hinter dem Teich feixenden werden pulverisiert !
Und das alles - für WAS ?
"Meiner Meinung nach will Putin mit der Ukraine ein Exempel statuieren und der Nato die Grenzen aufzeigen, damit sie nicht noch näher an Russland heranrückt."
"Näher" als in der Ukraine an Russland zu hocken geht nicht dazu müsste man schon direkt in Russland einmarschieren. Putin will also meiner Ansicht nach kein "Exempel statuieren", sondern er handelt nach dem, was er über Jahr(zehnt)e angekündigt hat: Ukraine in der Nato überschreitet eine rote Linie, Russland wird das nicht akzeptieren.
Volle Zustimmung zu dem Kommentar! Peinlich ist nur die Distanzierung der Chefredaktion wegen "nicht ausreichend berücksichtigter journalistischer Qualitätskriterien". Ist doch klar warum: Es hat Proteste von CDU bis Linken Politiker gegeben. Da die Chefradaktion weiss wem sie ihren Posten zu verdanken hat, und gegen nichts gegen die ostdeutsche Mehrheitsmeinung machen kann, kommt sie mit "journalistischen Standards" um die Ecke, um sich irgendwie zu distanzieren. Peinlich!
Was für ein grundehrlicher Artikel - er spricht mir aus der Seele! Ich kenne auch niemanden aus meinem Umfeld, der für diesen Krieg die Hand heben würde. Ich finde es recht durchsichtig, wie man uns manipulieren will. Ich glaube unserer Presse kein Wort mehr. Klar verstehe ich, dass die Journalisten auch leben wollen aber wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe (oder so ähnlich) ist auch nicht richtig. Daher meine Hochachtung an alle, die noch ein Gewissen und Zivilcourage haben.
aus meiner Sicht alles abgekartet...die Inszenierung findet statt, um den Russen zu drohen, doch sie haben keine Angst ....und jetzt? die haben immer noch nicht verstanden, dass die Russen ernsthaft sauer sind... egal was es kostet...und das können einige gar nicht fassen, dass es solche Typen noch gibt auf dieser Welt...aber an der Stelle sind die Spielchen zuende...Farbe bekennen, vielleicht zu sterben? für wen? da zuckt der EU'ler, das ist er nicht gewohnt...man hat doch schon Urlaub geplant
"Aber wir sind doch ein souveränes Land" Gut gebrüllt, Löwe! Googeln Sie einfach 'Truppenstatut'.
Der neueste Beweis unserer Souveränität lieferte gerade die von US-Verteidigungsminister in Ramstein einberufene Unterstützungskonferenz für die Muster-Demokratie 'Ukraine'.
Für die in Geografie Schwachen: Ramstein liegt in Rheinland-Pfalz und Rheinland-Pfalz ist ein deutsches Bundesland, gehört also zur Bundesrepublik Deutschland.
Noch Fragen zur Souveränität?
Video von Schäuble ansehen, wo er laut&deutlich einer einer Studentenversammlung?sagt, daß Deutschland seit Ende des 2.WK zu keiner Zeit&Stunde ein souveränes Land&Nationalstaat war&ist!Übrigens,das"Z"auf russischen Panzern steht für"ZA POBEDU"="AUF DEN SIEG."Sowie Scholz sein OK für die sehr sportlich beschriebenen"neueren",westl.Kriegswaffen/Leo2&weitere Tötungsmaschinen Geschenke gegeben hat,sagte der Leiter der DUMA gestern schon,was"Bunt Land"dann für ein vernichtender Schlag trifft.Denken!
Dazu vielleicht mal bei "Brzezinski" und im "Zwei plus vier Vertrag" nachlesen
Das hat er doch nicht zu entscheiden. Er ist der Stiefelknecht der USA und macht gefälligst das was man ihm von dort sagt
Kohl, Schröder, Merkel, und Scholz, beugten sich dem jeweiligen übermächtigen Druck aus Washington jeweils ähnlich wie ein Bambus, der vom Wind nicht zerbrochen werden will. Das ist immer noch besser und vitaler und ehrenhafter, als sich dieser Macht in vorauseilendem Gehorsam untertänigst und geflissentlich anzudienen. Oder sich wie ein naiver religiöser gläubiger Jünger von den Gurus dieser Macht das Gehirn waschen und sich dann wie ein bloß dienendes Werkzeug komplett fremdsteuern zu lassen.
Statt Herrn Scholz sähe ich lieber Frau Weidel (allerdings bitte ohne so weit rechts wie Höcke stehende Leute im Gefolge) oder Frau Wagenknecht (allerdings bitte ohne so für Wokeness stehende Leute wie Frau Wissler im Gefolge) im Bundeskanzleramt. Aber Herr Scholz scheint immerhin wenigstens verantwortungsvoller zu sein, als Baerbock, Harbeck, Hofreiter, Lang, Nouripour, Göring-Eckardt, Özdemir, Roth, Giegold, Strack-Zimmermann, Lindner, Lambsdorff, Merz, Röttgen, Kiesewetter, von der Leyen, ...
Verantwortungsvoll wäre gewesen jegliche Waffenlieferungen vollumfänglich auszuschließen