Weltwoche logo
Suchbegriff
Startseite
Abonnemente
Daily-Videos
weltwoche.ch
Kommentare schreiben
Newsletter abonnieren
Mein Konto
Favoriten
Kontakt
Impressum
Weltwoche logo
Loading the player...
AUDIO
Loading the player...

Selenskyjs dunkle Seiten. Klaus von Dohnanyi: USA sind Gefahr für den Weltfrieden. Steigende Abgaben in Deutschland. Weltwirtschaftsforum Davos

Weltwoche dailyWeltwoche daily
Favorite
39 204 14
25.05.2022

39 Kommentare zu “Selenskyjs dunkle Seiten. Klaus von Dohnanyi: USA sind Gefahr für den Weltfrieden. Steigende Abgaben in Deutschland. Weltwirtschaftsforum Davos”

  • michael a. sagt:
    25. Mai 2022 um 20:24 Uhr

    RK verrennt sich immer mehr in absurde Argumentationen. Klaus von Dohnanyi wäre gut beraten zu schweigen. Mit fortschreitendem Alter scheint sich auch die Weitsicht zu verengen. Dass seine Familie dem Widerstand angehörte, besagt doch für ihn, der noch ein Kind war garnichts. Maßgeblich ist, dass er ein SPD-Urgestein ist und der russland-freundlichen, USA-feindlichen Doktrin nachtrauert bzw. anhängt. Mehr muß man zu ihm nicht wissen.

    28
    22
    Zum Antworten anmelden
  • olaf.lorentzen sagt:
    25. Mai 2022 um 19:22 Uhr

    .........und er heißt Waldemar,
    und er hat schwarzes Haar,
    und er ist ihr Ruin,
    doch alle lieben ihn......

    13
    6
    Zum Antworten anmelden
    • knut hamsun sagt:
      26. Mai 2022 um 0:47 Uhr

      Sie meinen Selenski? Ganz Ihrer Meinung.

      4
      4
      Zum Antworten anmelden
  • Michael_DD sagt:
    25. Mai 2022 um 19:04 Uhr

    RK 2x verständnisvoll
    RK: „Putin sagt, wir wurden zu Hilfe gerufen von autonomen Republiken die sich diskriminiert und unterdrückt fühlen.“ Diskriminierend waren Anordnungen zur vermehrten Anwendung des Ukrainischen dort. Aber es gab keine Unterdrückung. Ist eine sprachliche Diskriminierung ein Kriegsgrund? Für Putin, den Einsammler russischer Erde, war es Anlaß einen Krieg anzuzetteln. Man könnte sowas auch diplomatisch regeln.

    44
    18
    Zum Antworten anmelden
    • Michael_DD sagt:
      25. Mai 2022 um 19:05 Uhr

      Behutsam zerbombt
      Tags zuvor sagte RK verständnisvoll: „Dieser Krieg ist geradezu behutsam“ und vergleicht mit amerikanischer Kriegführung in Vietnam und Irak. Diese Behutsamkeit hat in 3 Monaten mehr russische Tote gefordert als 10 Jahre Afghanistankrieg. Weiter beklagen die Ukrainer zahlreiche Kriegsverbrechen an Zivilisten. Bucha war kein Einzelfall. Nicht zu vergessen die Bilder behutsam zerstörter Städte wie Mariupol. Putins neueste Gemeinheit: Minen auf die weitläufigen Felder der Ukraine.

      59
      10
      Zum Antworten anmelden
  • eThomas.ch sagt:
    25. Mai 2022 um 15:59 Uhr

    +-+-+-+ Selenskyjs dunkle Seite. Russlands helle Seite: Lawrow erklärt, wie es zum Ukraine-Konflikt kam und warum Russland dem westlichen Spiel ein Ende setzen muss. Das sollte nun wirklich jeder verstehen‼️ Siehe https://ethomas.ch/ukraine-news/#D23-MAI +-+-+-+

    7
    56
    Zum Antworten anmelden
    • russenluegenimmer sagt:
      25. Mai 2022 um 20:20 Uhr

      Wenn die demente Putin-Marionette Lawrow etwas erklärt, so ist das RT-Propaganda. Das Völkerrecht ist für Russland selbst ein Fremdwort, da die Ukraine nicht befreit werden möchte. Die Krim wurde völkerrechtswidrig annektiert. Russland wird als Bedrohung wahrgenommen, daher möchte man auch kein russisch mehr hören. Als NAZI-Land entpuppt sich Russland selbst, die als Diktatur keine demokratisch gewählte Regierung anerkennt. Die NATO ist der Schutzschirm gegen Russland und k e i n e Bedrohung.

      42
      15
      Zum Antworten anmelden
  • herz-und-verstand sagt:
    25. Mai 2022 um 15:50 Uhr

    "Köppels dunkle Seiten" ging mir spontan durch den Kopf, als ich den Titel las. Seit der Chefredaktor der Weltwoche seinen Auftritt bei RT DE hatte und seither aus seiner Sympathie für die "russische Sicht" kein Geheimnis macht, verorte ich diesen Mann in den Abgründen des Unmoralischen, Unfreien und Unwahren. Und das, obwohl ich seine Stellungnahmen und Seitenhiebe gegen die Gender-Hysterie und die sog. "political correctness" jeweils durchaus erfrischend anders eingeschätzt hatte.

    35
    27
    Zum Antworten anmelden
  • igs.itec sagt:
    25. Mai 2022 um 13:15 Uhr

    Sind & waren müsste man ergänzen. Seit dem 2. Weltkrieg sind die USA auf dem Pfad der Anmassung der schleichend zu den heutigen Ausüchsen geführt hat und selbverständlich mit einem Donnerschlag enden wird. Sogar die Natur macht das so, Kreation durch Kollaps. Als Paradebeispiel nehme man den Lebenszyclus von Sonnen u.A. Sogar der Versuch die natürlichen Kreisläufe zu durchbrechen und zu adaptieren ist sträflicher Leichtsinn und geht weit über die Themen hinaus, welche hier diskutiert werden.

    14
    13
    Zum Antworten anmelden
  • knut hamsun sagt:
    25. Mai 2022 um 12:27 Uhr

    Joseph Roth, Neue Berliner Zeitung, 13.12.1920: "Ukrainomanie - Manchmal wird eine Nation modern... Nun sind es die Ukrainer. Berlin schwelgt in groteskem Operetten-Ukrainertum. Ein armer, aus Lublin eingewanderter Jude eröffnet im Osten Berlins einen Zigarrenladen, und nennt seinen Laden einen "original-ukrainischen". In Kaffeehäusern tanzen Mädchen den neuesten amerikanischen Jazz und nennen ihn "ukrainischen Nationaltanz". Jede Melodie von irgendwelcher slawischen Klangfarbe ist "ukrainisch"

    18
    24
    Zum Antworten anmelden
  • anton adler sagt:
    25. Mai 2022 um 12:26 Uhr

    D erzeugt durch Export 50% seines GDP. Ohne Freihandel wird es verarmen und zum slum in the middle of EU.

    21
    7
    Zum Antworten anmelden
  • pastacaspa sagt:
    25. Mai 2022 um 12:22 Uhr

    Den Schwanz einziehen vor Putin und China dient dem Weltfrieden.
    Diesen Paroli zu bieten gefährdet den Weltfrieden.
    Hat Putin auch Dohnanyi gelauft?

    33
    18
    Zum Antworten anmelden
  • walterosmieri sagt:
    25. Mai 2022 um 12:08 Uhr

    Wenn man sich über die Vorgehensweise Putins empört ist man gemäss Köppel moralisch verseucht. Un glaublich diese Einschätzung . Moralisch verseucht scheint mir hier nur einer zu sein.

    84
    34
    Zum Antworten anmelden
    • luke.tam sagt:
      25. Mai 2022 um 19:38 Uhr

      Zu dieser Einschätzung kann nur jemand mit mindestens vier-stelligem IQ kommen.

      4
      3
      Zum Antworten anmelden
  • t.me/AndreasHolzer sagt:
    25. Mai 2022 um 11:22 Uhr

    Herr Köppel, wenn Sie die Wichtigkeit des WEF herunterspielen, verlieren Sie die von Ihnen selbst gelobte Unabhängigkeit in der Berichterstattung, da Sie damit unweigerlich den Akteuren im Hintergrund Handlungsspielraum ermöglichen. Ihre kritische Haltung müssen Sie unbedingt wieder finden. Sind Sie zu nahe dran? Vieles wird bewusst als "Verschwörungstheorie" markiert um den Hintergrundaktivitäten Legitimität zu ermöglichen. Das sollten Sie als guter Journalist locker durchschauen.

    34
    7
    Zum Antworten anmelden
  • Spoiler sagt:
    25. Mai 2022 um 10:30 Uhr

    Mir fällt auf, in der Weltwoche wird eigentlich nur die westliche Welt mit ihren Werten kritisiert, lächerlich gemacht, ja gar verteufelt? Der Rest der Welt, China, Russland, Arabien, Afrika, Mittel- und Südamerika, muss der Himmel auf Erden sein.....
    Als die Linke den Westen früher kritisierte, nannte man sie Nestbeschmutzer. Heute sind es die ganz Rechten, die "Nestbeschmutzung" zum Geschäftsmodell machen. Ewige Nörgeler, Frustrierte und Verschwörungstheoretiker finanzieren es. Verrückt oder?

    160
    74
    Zum Antworten anmelden
    • toni hollmann sagt:
      25. Mai 2022 um 11:42 Uhr

      So ein Schmarrn! So ein linksgrüner. - Roger Köppel ist ein vehementer Verfechter von Freihandel, sozialer Marktwirtschaft, freiheitlicher Zivilgesellschaft, freier Meinungsäußerung, Gewaltenteilung, (direkter) Demokratie und Weltfrieden. Er ist allerdings gegen die diktatorische linksgrüne moralische Gutmenschen-Hybris und Verlogenheit, gegen bürokratischen EU-Zentralismus, gegen Untertanenmentalität, gegen die Kriminalisierung Andersdenkender und gegen „Frieden schaffen mit Panzerwaffen".

      74
      103
      Zum Antworten anmelden
    • anton adler sagt:
      25. Mai 2022 um 12:34 Uhr

      Spoiler, doen't spoil my Köppel.

      10
      17
      Zum Antworten anmelden
      • Spoiler sagt:
        25. Mai 2022 um 23:15 Uhr

        Danke für ihren Humor, den gibt es viel zu selten hier

        1
        0
        Zum Antworten anmelden
    • sich sagt:
      25. Mai 2022 um 15:15 Uhr

      Ich lese die Weltwoche ziemlich oft. Ehrlich gesagt, wird alles kritisiert und alles gelobt (auch der Westen). Das ist wenigstens meine Meinung. In diesem Krieg ist es aber wichtig auch von den Fehlern des Westens zu sprechen. Nur so kann Friede verhandelt werden. Übrigens, wenn Sie ein paar Minuten Zeit haben…schauen Sie doch einmal hier (Deutschland wird in einen Krieg hineingezogen): https://www.youtube.com/watch?v=MludPO7ThG0

      14
      34
      Zum Antworten anmelden
  • Hans Peter sagt:
    25. Mai 2022 um 9:58 Uhr

    Für alle die, welche sachlich fundierte Information über den Ukrainekonflikt suchen:
    hier die Neueinschätzung von Scott Ritter, ehem. US-Geheimdienstmann, UNO-Waffeninspektor und Berater von General Schwarzkopf im Golfkrieg.
    https://youtu.be/UnZU4n9lurg

    19
    24
    Zum Antworten anmelden
    • russenluegenimmer sagt:
      25. Mai 2022 um 21:16 Uhr

      59:20 Zeit vergeudet und ich bin genau so schlau wie vorher

      12
      3
      Zum Antworten anmelden
      • namsawam sagt:
        11. Juni 2022 um 10:18 Uhr

        Wann vorher?

        0
        0
        Zum Antworten anmelden
  • turikum sagt:
    25. Mai 2022 um 9:56 Uhr

    Bei allem Respekt für all diese deutschen Politiker, wie Klaus von Dohnanyi, sowie Weitere, die immer wieder in WW zu Wort kommen, aber was Deutschland mit dieser Polit-Elite in den letzten 30 Jahren erreicht hat ist so gut wie nichts. Deutschland ist heute ein strukturschwaches Land mit zu vielen Leuten an der Armutsgrenze mit 1-Euro-Stundenlöhnen, 50% Steuerabgaben, dekadenten Zuständen. Die russische Abhängigkeit ist da beispielhaft. Kein zuverlässiger Partner mehr.

    35
    12
    Zum Antworten anmelden
  • Spoiler sagt:
    25. Mai 2022 um 9:53 Uhr

    Ich frage mich, ob ich den Tag noch erlebe, wo Köppel über Putins dunkle Seiten palavert?

    98
    69
    Zum Antworten anmelden
    • Joerg Sulimma sagt:
      25. Mai 2022 um 10:26 Uhr

      Das ist nicht notwendig, die finden Sie in allen anderen Medien frei Haus. Inklusive tiefenpsychologischen Ferndiagnosen!

      63
      67
      Zum Antworten anmelden
      • Hans Peter sagt:
        25. Mai 2022 um 12:21 Uhr

        Plus die nicht enden wollenden medizinischen, lol, wie angeblich Krebs, Diabetes etc.

        10
        0
        Zum Antworten anmelden
    • mkleefisch sagt:
      25. Mai 2022 um 11:28 Uhr

      Wozu? Dies tun doch die anderen Medien schon zu Genüge.

      36
      6
      Zum Antworten anmelden
  • ichglaubenicht sagt:
    25. Mai 2022 um 9:53 Uhr

    Selensky is selling his country to USA snd CO

    48
    95
    Zum Antworten anmelden
    • Hans Peter sagt:
      25. Mai 2022 um 12:23 Uhr

      Not only his country, ten thousands of young ukrainian men. A wicked pseudo-hero.

      15
      35
      Zum Antworten anmelden
    • Meinrad Odermatt sagt:
      25. Mai 2022 um 12:31 Uhr

      Er könnte nach Washington reisen und dort geschichtsträchtig erklären: "Ich bin ein Amerikaner". Das hat er nicht gesagt, aber Moskau hat es gehört und entsprechend gehandelt.

      9
      18
      Zum Antworten anmelden
  • Das Publikum sagt:
    25. Mai 2022 um 9:50 Uhr

    RK befasst sich immer wieder zu Recht mit dem Problemen der Einwanderung. Dass man sein eigenes Land und die nationalen Institutionen nicht wiedererkennt hat m.E. vor allem mit der Unterwanderung und den Heeren von Einflussagenten zu tun.

    Dass z.B. die Schweizer Neutralität so brutal geschliffen wurde ist doch nicht die Entscheidung weniger unfähiger Politiker . . . vielmehr ist Schweiz-fernen Kreisen gelungen ihren Einfluss voll zur Geltung zu bringen

    42
    5
    Zum Antworten anmelden
    • Das Publikum sagt:
      25. Mai 2022 um 9:53 Uhr

      Was der Hegemon Putin niemals verzeihen wird und was sein eigentliches Kapitalverbrechen ist, ist die Herstellung und Durchsetzung der Souveränität der Russischen Föderation

      10
      13
      Zum Antworten anmelden
      • Hans Peter sagt:
        25. Mai 2022 um 12:27 Uhr

        Plus der Schutz der Reichtümer im Boden dieser Föderation vor der Gier der als "Wertewestler" und "Open Society" (aka Soros) getarnten Gewohnheitslügnern und Heuchlern.

        14
        42
        Zum Antworten anmelden
  • knut hamsun sagt:
    25. Mai 2022 um 9:44 Uhr

    Es sind schon immer die ärmsten eines Landes gewesen, die ihr Leben für's "Vaterland" und vor allem für die Reichen und Schreibtischkrieger gegeben haben. Das ist eben die globale Wertegemeinschaft einer neuen Klassengesellschaft: auf der einen Seite die dummen, die sich willig für die hehren Ideale einer v d Leyen, eines Habeck, einer Bærbock, eines Biden verheizen lassen, und andererseits die Selenskys dieser Welt, die sich ins Fäustchen lachen, wenn sie ihre Millionen in Sicherheit bringen.

    60
    156
    Zum Antworten anmelden
  • Joerg Sulimma sagt:
    25. Mai 2022 um 8:57 Uhr

    Es ist für mich ganz interessant zu beobachten, wer während der Daily-Sendung hinter der Glasscheibe so durch das Bild läuft. Ich möchte hier niemandem zu nahe treten, das mögen alles ganz ehrenwerte Menschen sein. Aber ein solches Sammelsurium von Personen, von denen kaum jemand auch nur entfernt nach "Economy" aussieht, teilweise eher wie zufällig in die Aufzeichnung geratene Touristen, gibt es sonst eigentlich nur am Flughafen. So wirkt das Ganze denn auch. Es stellt sich die Frage: Wozu?

    33
    3
    Zum Antworten anmelden
  • docuwe sagt:
    25. Mai 2022 um 8:02 Uhr

    Herr Köppel, auch auf Teneriffa sieht man etliche dieser riesen SUVs mit ukainischen Kennzeichen. Natürlich nur in den teuersten Wohngegenden.

    70
    151
    Zum Antworten anmelden
    • Leslie36 sagt:
      25. Mai 2022 um 8:23 Uhr

      docuwe: Es sei jedem gegönnt, in die Ferien zu reisen, solange es nicht auf Kosten anderer Länder geht, welche versuchen, Menschen in Kriegsgebieten beizustehen. Wohl ein Fehler Europas, die Türe für die Ukr. total zu öffnen mit freier Auswahl eines Reiseziels, mit mehr Unterstützung als für Einheimische, was Wohnen, Arbeiten und Lebenskosten betrifft. Missbrauch für bezahlte Ferien ist vorprogrammiert, was sich leider negativ auf die Hilfsbereitschaft auswirken kann.

      47
      24
      Zum Antworten anmelden
      • knut hamsun sagt:
        25. Mai 2022 um 9:51 Uhr

        Niemand steht irgend jemandem in der Ukraine bei, man verfolgt amerikanische Ziele und verschlimmert das Leid derjenigen, die es sich nicht leisten können, das Land zu verlassen.

        33
        69
        Zum Antworten anmelden

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.

Die Weltwoche - das ist die andere Sicht!

Netiquette

Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.

Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.

Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.

Unzulässig sind Wortmeldungen, die

  • Nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
  • Kommerzieller Natur sind
  • andere Forumsteilnehmer persönlich beleidigen
  • einzelne Personen oder Gruppen aufgrund von Rasse, Ethnie oder Religion herabsetzen
  • in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
  • verächtliche Abänderungen von Namen oder Umschreibungen von Personen enthalten
  • mehr als einen externen Link enthalten
  • einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
  • Nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.