Eine Lüge wird nicht wahr, wenn man sie beständig wiederholt. Aber versuchen kann man es, nach dem lateinischen Motto semper aliquid haeret: Irgendwas wird schon hängen bleiben.
Zuletzt war es wieder mal die deutsche Aussenministerin, die dem gläubig staunenden Publikum die Tatarennachricht auftischte: Verliert die Ukraine den Krieg, wird es sie nicht mehr geben.
Was meint Annalena Baerbock damit?
Dass Moskau das Land besetzen und dort entweder eine Marionettenregierung installieren oder es gleich an Mütterchen Russland anschliessen will?
Das Problem mit der Behauptung ist, dass es keine einzige offizielle russische Stellungnahme gibt, die ein derartiges Kriegsziel formulieren würde.
Wer darüber faselt, sind durchgeknallte russische Stammtisch-Strategen. So wie es sie auch im Westen gibt, wo sie freilich mitunter hohe politische Posten bekleiden.
Russlands Kriegsziel hat sich nicht verändert: Die Krim ist russisch, mehrheitlich russisch besiedelte Gebiete werden von Moskau geschützt, die Ukraine tritt nicht der Nato bei, darf aber ruhig der EU auf der Tasche liegen.
All das lag auf dem Tisch. All das hätte man ohne Krieg haben können.
Der Westen hätte nur zugreifen müssen.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Die studierte Völkerrechtlerin wird das schon richtig hinterfragt haben. Es ist doch jedem klar. Die Ukraine wird es so nicht mehr geben, egal was und wie es passiert. Es ist win Flecken Erde der völlig neu aufgebaut werden muss. Die USA wirds freuen, da hat Europa eine Aufgabe und haben keine anderen Ideen. Endergebnis diese Regierung muss abgeschafft werden.
Ich wäre nicht traurig, wenn es die KORRUPTOKRAINE nicht mehr gäbe. Dieses 'Land' hat uns mittlerweile alles gekostet, was wir und unsere Vorfahren in fast 80 JAHREN ERARBEITET UND GESCHAFFEN HABEN? UND WOFÜR? Und Herrn Köppels heutigem 'daily' - Kommentar dazu stimme ich voll und ganz zu.
Habe ich das richtig verstanden? Also wenn die Ukraine den Krieg verliert, wird es Annalena Baerbock nicht mehr geben. - Stimmt das so? - Wenn so, muss man ja hoffen, dass die Ukraine den Krieg sofort verliert. - Also Herr Selenskyj tun sie uns allen einen grossen Gefallen, verlieren sie den Krieg gegen Putin sofort. - Wir werden sie und ihre Frau dafür in bester Erinnerung halten und über den Klee loben und preisen und in allen Gebeten einschliessen. 😂🤣😁😜- Also hopp Putin vorwärts marsch!