Weltwoche logo
Suchbegriff
Startseite
Abonnemente
Daily-Videos
weltwoche.ch
Kommentare schreiben
Newsletter abonnieren
Mein Konto
Favoriten
Kontakt
Impressum
Weltwoche logo
Loading the player...
AUDIO
Loading the player...

Zuwanderung ohne Grenzen: Deutschland überfordert. Ausstieg aus den Fossilen ist schlecht fürs Klima. Ukraine: Deutsche Medien wollen keinen Frieden. Japan und Deutschland: faszinierende und fatale Ähnlichkeiten

Daily DeutschlandDaily Deutschland
Favorite
18 222 3
09.11.2022

18 Kommentare zu “Zuwanderung ohne Grenzen: Deutschland überfordert. Ausstieg aus den Fossilen ist schlecht fürs Klima. Ukraine: Deutsche Medien wollen keinen Frieden. Japan und Deutschland: faszinierende und fatale Ähnlichkeiten”

  • severus sagt:
    9. November 2022 um 14:25 Uhr

    Zum Ukrainekrieg: Bin nicht so sicher, das der Ukrainekrieg eine friedliche Wendung nimmt,eine Verhandlungslösung kommt. Im November soll eine Offensive der Russen kommen. In unserer linken, gleichgeschalteten Presse hört man davon natürlich nichts. Bin langsam völlig frustriert, wie die ganze westliche Hammelherde, belämmert vom Moralin und völlig von der Propagandapresse zugedröhnt, sehnsüchtig die Atompilze sucht und herbeiwünscht, als könne man damit Schwammerl mit Kloß kochen.

    6
    1
    Zum Antworten anmelden
    • joachim reuter sagt:
      11. November 2022 um 13:01 Uhr

      Servus, ich stimme jedem Ihrer Worte zu.

      1958 wurde ich in Hamburg eingeschult. Von da an bis zum Abitur wurde uns täglich ins Gehirn getrommelt, daß sich eine Zeit wie das"Dritte Reich" und seine schlimmen Folgen niemals wiederholen dürften.

      Und heute muß ich unendlich viele Parallelen zu damals wiedererkennen - besonders die Empfänglichkeit für und Kritiklosigkeit gegenüber Staatspropaganda. Auch die Feindseligkeit gegenüber mahnenden Stimmen und die fehlende Bereitschaft zum freien Diskurs

      2
      0
      Zum Antworten anmelden
  • severus sagt:
    9. November 2022 um 14:13 Uhr

    Optime! Sehr gute Gedanken von Hans Werner Sinn zum Nonsens der Energie- und Klimapolitik, wobei man sich vergegenwärtigen muß, dass die Luft nur 0,04% CO2 enthält und davon ca. 96% von der Natur erzeugt werden. Das Sahnehäubchen ist aber, dass die Treibhauseigenschaft von CO2 keineswegs nachgewiesen ist.

    7
    0
    Zum Antworten anmelden
  • Chüütlibuur sagt:
    9. November 2022 um 11:38 Uhr

    Werter Herr Köppel. Nach dem folgenden Link dürfen Sie genau einmal raten, in welchem Sinne der Stefan Kornelius in seiner sozialistischen Alpen-Pravda schreibt. https://www.atlantik-bruecke.org/tag/stefan-kornelius/

    Als Historiker wäre es auch einen Artikel wert, sich mit der Operation Mockingbird in der aktuellen Zeit zu beschäftigen. Kornelius ist zu 100% ein Kuckucksei.

    5
    0
    Zum Antworten anmelden
    • Chüütlibuur sagt:
      9. November 2022 um 11:46 Uhr

      Oder der Julian Röpcke:"Niemals darf dieser Verräter unserer gemeinsamen transatlantischen Werte, dieser Autokraten-Bewunderer und Möchtegern-Diktator wieder Präsident der USA werden. Das müssen Gerichte verhindern!"

      Die zwei Beispiele, fressen fremdes Brot und singen somit auch fremde Lieder. Hauptsache, es dien nicht der indigenen Bevölkerung Deutschlands.

      8
      0
      Zum Antworten anmelden
      • burg sagt:
        9. November 2022 um 16:09 Uhr

        Röpcke sprach auch davon, dass die Ukraine russische Soldaten zu Dünger verarbeitet hätte. Und dieser Mensch spricht von Werten?

        4
        0
        Zum Antworten anmelden
  • Hans Georg Villy sagt:
    9. November 2022 um 11:31 Uhr

    Wieder einmal wahre Worte. Prof. Sinn ist seit Jahren in Sachen Klima- und Energiepolitik erklärend, mahnend und wissenschaftlich fundiert unterwegs, nur seine Ausführungen verhallen bei der grünen Politik ohne erkennbaren Effekt. Das fatale dabei ist, dass bei der Klima- und Energieideologie alle Parteien, außer AfD und Frau Wagenknecht wider besseres Wissen mitmachen, bestens sekundiert von den MSM und ÖRR, und deshalb Mitverantwortung tragen, wenn Deutschland wirtschaftlich an die Wand fährt.

    15
    0
    Zum Antworten anmelden
    • burg sagt:
      9. November 2022 um 16:13 Uhr

      Was sagt es uns, dass Leute wie Prof. Sinn nicht in der Regierung sitzen, dafür aber Menschen ohne wirtschaftspolitische Kenntnisse.

      7
      0
      Zum Antworten anmelden
    • ernsto sagt:
      9. November 2022 um 18:20 Uhr

      Ein Wort zu Frau Wagenknecht, Sie hat eine realistischere Einstellung zu den anstehenden Problemen in Deutschland als Ihre Partei und das schon seit Jahren. Aber Sie hat es in Ihrer Partei bis heute nicht durchgesetzt trotz vieler Führsprecher. An den Taten sollt Ihr sie beurteilen. Die Gründung einer neuen Partei würde den Widerstand noch mehr spalten. Würde Sie es ernst meinen wäre Sie bei den Montagsdemonstrationen der Bürger dabei um Sie jeden Montag zu unterstützen !

      3
      0
      Zum Antworten anmelden
  • frischjuergen sagt:
    9. November 2022 um 10:11 Uhr

    Das Überrennen von Europa durch Migranten ist doch von einer Rothschild gesteuerten UN gewollt. Die Regierungen müßten das Rückgrat haben, dagegen anzugehen.

    22
    2
    Zum Antworten anmelden
    • lilith sagt:
      9. November 2022 um 13:34 Uhr

      "Das Überrennen von Europa...???"Wohin "flüchten" denn zu Millionen& durch zig sichere Länder die illegalen Wirtschaftsmigranten,bis sie samt Clan Nachzügen endlich in dem Land sind,wo für sie "Milch und Honig fließen?" Dieses Land heißt Deutschland. Hier werden jährlich mehr Illegale aufgenommen als es sämtliche EU-Länder zusammen tun! Sofort das Australische System "NO WAY" 1:1 anwenden&strikt umsetzen.Dann staunend daneben stehen und sehen, WER alles NICHT mehr zur Vollversorgung aufschlägt!

      11
      0
      Zum Antworten anmelden
    • burg sagt:
      9. November 2022 um 16:14 Uhr

      Was soll nur aus all den jungen Migranten werden? Keine Ausbildung und keine Jobs mehr durch Deindustrialisierung. Super Konzept.

      5
      0
      Zum Antworten anmelden
  • in_dubio sagt:
    9. November 2022 um 9:47 Uhr

    Japan erkauft sich seit 2001 mit einem exorbitantem Quantitative Easing -Fiat Geld ohne Ende- und natürlich massiven Subventionen seinen nationalen und internationalen ökonomischen Erfolg. Sie haben zwar auch ähnlich sozio-ökonomische Probleme wie wir, jedoch gibt es keine undemokratische Superstruktur, die ständig versucht, politisch und ökonomisch zu gängeln und Ablasszahlungen in astronomischen Höhen, unter der Vorgabe eines Common Good, zu fordern. Faktor illegale Immigration ? Minimal.

    20
    1
    Zum Antworten anmelden
  • P. Hunn sagt:
    9. November 2022 um 9:36 Uhr

    Guten Morgen Herr Köppel,
    Wenn Sie noch Platz auf Ihrer Bücherliste haben, dann empfehle ich den kürzlich erschienen Bestseller: Endspiel Europa: Warum das politische Projekt Europa gescheitert ist und wie wir wieder davon träumen können (https://www.amazon.de/Endspiel-Europa-politische-Projekt-gescheitert/dp/3864893909).
    Allerdings wird es einem beinahe schlecht, wenn man liest wieviel Kriegsvorbereitung die USA und UKR in den Jahren 2019/20/21 betrieben haben, um RUS in den Krieg zu ziehen.

    23
    1
    Zum Antworten anmelden
    • in_dubio sagt:
      9. November 2022 um 10:39 Uhr

      Danke. Hilfreich der Link.

      7
      1
      Zum Antworten anmelden
  • hub sagt:
    9. November 2022 um 8:56 Uhr

    Bei hrer Eloge auf das Ifo-Institut haben Sie wohl vergessen, daß der Nachfolger von Prof.Sinn Clemens Fuest eine lauter Befürworter der Zero-Covid-Politik war. Zero Covid Zero Grundrechte hat dies ein bekannter Münchner Journalist richtigerweise kommentiert. Also bei allem Respekt bitte etwas langsamer, werter Herr Köppel.

    8
    2
    Zum Antworten anmelden
    • joachim reuter sagt:
      9. November 2022 um 16:46 Uhr

      Bei all meiner hohen Wertschätzung für Herrn Köppel muß ich Ihnen zustimmen.

      Man erlebt es immer wieder, daß eine ehemals renomierte, über Grenzen hinaus angesehene Institution, durch einen Führungswechsel ins Provinzielle zurückfällt. Für das Ifo-Institut trifft das sicher zu.
      Wirkliche Persönlichkeiten sind aber auch nicht leicht zu ersetzen. Eine politische Persönlichkeit vom Kaliber eines Fürst Otto von Bismarck hat Deutschland selbst nach über 100 Jahre nicht mehr hervorgebracht.

      2
      0
      Zum Antworten anmelden
  • luke.tam sagt:
    9. November 2022 um 8:51 Uhr

    Zwei Denkfehler, Herr Köppel: 1. Deutschland ist schon lange kein Rechtsstaat mehr. Schon die Vorgängerregierung hat sich weder an die Verfassung (Grundgesetz) gehalten, noch an ihren Amtseid, und die Ampel-Regierung übertrifft die Merkel-Kabinette noch an Verlogenheit und Ineffizienz (s. vor allem Wirtschafts- und Aussenministerium). 2. Gewisse Kreise arbeiten daran, Deutschland umzubauen, d. h. sie fördern die Migration aus Afrika und 'failed states' wie Afghanistan und Syrien.

    34
    2
    Zum Antworten anmelden

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.

Die Weltwoche - das ist die andere Sicht!

Netiquette

Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.

Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.

Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.

Unzulässig sind Wortmeldungen, die

  • Nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
  • Kommerzieller Natur sind
  • andere Forumsteilnehmer persönlich beleidigen
  • einzelne Personen oder Gruppen aufgrund von Rasse, Ethnie oder Religion herabsetzen
  • in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
  • verächtliche Abänderungen von Namen oder Umschreibungen von Personen enthalten
  • mehr als einen externen Link enthalten
  • einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
  • Nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.