Weltwoche logo
Suchbegriff
Startseite
Abonnemente
Daily-Videos
weltwoche.ch
Kommentare schreiben
Newsletter abonnieren
Mein Konto
Favoriten
Kontakt
Impressum
Weltwoche logo
Loading the player...
AUDIO
Loading the player...

Daily-Spezial: Noam Chomsky über Krieg, Frieden und das Imperium Amerika

Daily-SpezialDaily-Spezial
Favorite
5 63 0
10.02.2023

5 Kommentare zu “Daily-Spezial: Noam Chomsky über Krieg, Frieden und das Imperium Amerika”

  • Martel sagt:
    11. Februar 2023 um 8:10 Uhr

    Sehr gut zusammengefasst :der imperiale Machtaber findet immer einen Grund um einen krieg anzuzetteln.

    5
    0
    Zum Antworten anmelden
  • luke.tam sagt:
    10. Februar 2023 um 22:51 Uhr

    In jeder Regierung gibt es Blöde (Ausnahme: die deutsche Bundesregierung!), gefährlich wird es, wenn sie in der Mehrheit sind. Die Vernünftigen schauen sich die Verhältnisse an: in den USA leben rund 340 Millionen, in Indien und in China jeweils rund 1,4 Billionen!
    Dann: die USA gelten (noch) als grösste Militärmacht (mit über 700 Stützpunkten weltweit), trotzdem mussten sie schamvolle Niederlagen hinnehmen gegen unterlegene Gegner (Vietnam, Afghanistan). Bisher sind alle Imperien untergegangen!

    11
    0
    Zum Antworten anmelden
  • 2482p sagt:
    10. Februar 2023 um 22:34 Uhr

    Haha. Echt jetzt, Roger, Noam Chomsky???. Na klar, wie steigert man Wagenknecht? Wagenknecht, Wagenknechter, Chomsky.

    4
    6
    Zum Antworten anmelden
  • makesense sagt:
    10. Februar 2023 um 22:32 Uhr

    Heute findet sich auf "The Duran" ein ebenso interessantes Interview mit Jeffry Sachs unter anderem zur Hersh Story.

    https://theduran.locals.com/upost/3502075/nord-stream-pipeline-sabotaging-peace-w-jeffrey-sachs-live

    0
    0
    Zum Antworten anmelden
  • norjas sagt:
    10. Februar 2023 um 11:47 Uhr

    Chomsky irrt: Nicht der Angriff Russlands hat die EU-Europäer in die koloniale Abhängigkeit von den USA getrieben. Schon seit Jahren wird gegen Russland gehetzt und der kalte Krieg ist schon lange wieder aktiv. Interessant ist die Feststellung, die USA seien ein Imperium. Daniele Ganser hat dies schon früher festgestellt und in seinem Buch "Imperium USA" beschrieben. Beängstigend ist die Beschreibung von Chomsky, dass dies Imperium keine anderen Zivilisationen neben sich duldet => Krieg .

    31
    1
    Zum Antworten anmelden

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.

Die Weltwoche - das ist die andere Sicht!

Netiquette

Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.

Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.

Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.

Unzulässig sind Wortmeldungen, die

  • Nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
  • Kommerzieller Natur sind
  • andere Forumsteilnehmer persönlich beleidigen
  • einzelne Personen oder Gruppen aufgrund von Rasse, Ethnie oder Religion herabsetzen
  • in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
  • verächtliche Abänderungen von Namen oder Umschreibungen von Personen enthalten
  • mehr als einen externen Link enthalten
  • einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
  • Nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.