Weltwoche logo
Suchbegriff
Startseite
Abonnemente
Daily-Videos
weltwoche.ch
Kommentare schreiben
Newsletter abonnieren
Mein Konto
Favoriten
Kontakt
Impressum
Weltwoche logo
Video
Veröffentlichte Videos der Weltwoche
Weltwoche dailyWeltwoche daily
Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über die Schlacht am Morgarten und die Geburt der Eidgenossenschaft aus dem Geist der offensiven Selbstverteidigung
Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über die Schlacht am Morgarten und die Geburt der Eidgenossenschaft aus dem Geist der offensiven Selbstverteidigung
Favorite
0 0 0
Vor 30 Minuten
Daily DeutschlandDaily Deutschland
Münkler: Ukraine ist im Begriff, den Krieg zu verlieren. China in Schwierigkeiten. Der neue Kalte Krieg. Katholikentag nach links. Schweiz: Alles strebt in die EU. Johnny Depp und Tom Cruise
Münkler: Ukraine ist im Begriff, den Krieg zu verlieren. China in Schwierigkeiten. Der neue Kalte Krieg. Katholikentag nach links. Schweiz: Alles strebt in die EU. Johnny Depp und Tom Cruise
Favorite
16 119 3
Vor 24 Stunden
Daily DeutschlandDaily Deutschland
Auffahrt, Geist und Materie. Kissingers Weisheit. Rückkehr der Vernunft? Scholz gegen Subito-EU-Aufnahme der Ukraine. Wahldebakel in Berlin. Fall Brandenburg: Werden wir zu kleinen Putins? Lichtblick
Auffahrt, Geist und Materie. Kissingers Weisheit. Rückkehr der Vernunft? Scholz gegen Subito-EU-Aufnahme der Ukraine. Wahldebakel in Berlin. Fall Brandenburg: Werden wir zu kleinen Putins? Lichtblick
Favorite
9 167 4
26.05.2022
Weltwoche dailyWeltwoche daily
Selenskyjs dunkle Seiten. Klaus von Dohnanyi: USA sind Gefahr für den Weltfrieden. Steigende Abgaben in Deutschland. Weltwirtschaftsforum Davos
Selenskyjs dunkle Seiten. Klaus von Dohnanyi: USA sind Gefahr für den Weltfrieden. Steigende Abgaben in Deutschland. Weltwirtschaftsforum Davos
Favorite
38 198 14
25.05.2022
Daily DeutschlandDaily Deutschland
Die nicht enden wollende Pandemie. Vorteil Schweiz. WEF in Davos: Selbstgespräch unter Gleichgesinnten. Technokratie statt Demokratie: Treff der abgehobenen Elite. Habeck und der Sozialismus. Prof. Clark: Putin ist kein Hitler
Die nicht enden wollende Pandemie. Vorteil Schweiz. WEF in Davos: Selbstgespräch unter Gleichgesinnten. Technokratie statt Demokratie: Treff der abgehobenen Elite. Habeck und der Sozialismus. Prof. Clark: Putin ist kein Hitler
Favorite
26 191 1
24.05.2022
Daily DeutschlandDaily Deutschland
Sofort anmelden: www.weltwoche.ch/golfturnier. Deutschland, die Erfolgs-Story, die kein Politiker erzählt. Nancy Faesers Demokratie-Gesetz der Nicht-Demokratie. Jagd auf Schröder. WEF: Götterdämmerung der Technokraten
Sofort anmelden: www.weltwoche.ch/golfturnier. Deutschland, die Erfolgs-Story, die kein Politiker erzählt. Nancy Faesers Demokratie-Gesetz der Nicht-Demokratie. Jagd auf Schröder. WEF: Götterdämmerung der Technokraten
Favorite
23 182 0
23.05.2022
Daily DeutschlandDaily Deutschland
Russland trauert Schweizer Neutralität nach. Deutsche Medien im Rausch der Demagogie. Wem darf man noch glauben? Darf man das noch sagen? Nancy Faeser schämt sich für ihre Heimat. Zwei Helden: Walther Rathenau und Stefan Zweig
Russland trauert Schweizer Neutralität nach. Deutsche Medien im Rausch der Demagogie. Wem darf man noch glauben? Darf man das noch sagen? Nancy Faeser schämt sich für ihre Heimat. Zwei Helden: Walther Rathenau und Stefan Zweig
Favorite
36 199 2
19.05.2022
Joan MeierJoan Meier
Roger Köppel in der SRF-«Arena» über den Krieg in der Ukraine: Die Schweiz muss zurück zur «integralen Neutralität», «mischet euch nicht in fremde Händel»
Roger Köppel in der SRF-«Arena» über den Krieg in der Ukraine: Die Schweiz muss zurück zur «integralen Neutralität», «mischet euch nicht in fremde Händel»
Favorite
0 34 2
16.05.2022
Gottfried LocherGottfried Locher
Das neue Wort zum Sonntag: Was zählt wirklich in der Krise? Kleine Lektion aus der Wüste für alle, die sich an Titel und Ämter klammern. Eine ewige Wahrheit, neu gesagt
Das neue Wort zum Sonntag: Was zählt wirklich in der Krise? Kleine Lektion aus der Wüste für alle, die sich an Titel und Ämter klammern. Eine ewige Wahrheit, neu gesagt
Favorite
2 38 2
14.05.2022
Weltwoche dailyWeltwoche daily
Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über General Ulrich Wille, das Hotel «Bellevue» in Bern und die Frage, wie man eine Armee erfolgreich reformiert
Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über General Ulrich Wille, das Hotel «Bellevue» in Bern und die Frage, wie man eine Armee erfolgreich reformiert
Favorite
1 14 0
14.05.2022
Die Weltwoche - das ist die andere Sicht!

Netiquette

Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.

Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.

Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.

Unzulässig sind Wortmeldungen, die

  • Nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
  • Kommerzieller Natur sind
  • andere Forumsteilnehmer persönlich beleidigen
  • einzelne Personen oder Gruppen aufgrund von Rasse, Ethnie oder Religion herabsetzen
  • in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
  • verächtliche Abänderungen von Namen oder Umschreibungen von Personen enthalten
  • mehr als einen externen Link enthalten
  • einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
  • Nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.