1. Allgemeines und Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Beziehungen zwischen der Weltwoche Verlags AG («Anbieterin») als Anbieterin der von ihr zur Verfügung gestellten Dienstleistungen und Produkte («Produkte») und den Nutzerinnen und Nutzern dieser Produkte («Nutzer»).
1.2. Die vorliegenden Bestimmungen gelten für sämtliche Produkte der Anbieterin, unabhängig davon, ob diese in Printmedien, auf Webportalen oder über eine Web-Applikation zur Verfügung gestellt werden. Die vorliegenden Bestimmungen geltend insbesondere auch beim Abonnieren des Newsletters der Anbieterin.
1.3. Mit der Nutzung der Produkte akzeptiert der Nutzer die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und verpflichtet sich, diese einzuhalten.
1.4. Die AGB/ANB sind wesentlicher Bestandteil für sämtliche vertraglichen Beziehungen zwischen dem Nutzer und der Anbieterin, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart worden ist.
1.5. Enthalten die Bedingungen keine abweichenden Vereinbarungen, gelten die Vorschriften über den einfachen Auftrag (Art. 394ff.OR).
2. Nutzungsbedingungen
2.1. Allgemeines
Die Produkte dürfen ausschliesslich für persönliche, nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Eine weitergehende oder abweichende Nutzung – dazu gehört insbesondere das au-tomatisierte Abrufen von Informationen und deren Verbreitung in anderen Systemen oder das Abrufen und Speichern der Produkte für kommerzielle Zwecke – ist nicht erlaubt.
Im Falle von Widerhandlungen bzw. des Verdachts von Wiederhandlungen gegen die Nutzungsbedingungen behält sich die Anbieterin sämtliche Rechte gegen den Nutzer vor.
2.2. Onlinenutzung
Der Nutzer hat die Möglichkeit, über das Benutzerkonto auf kostenpflichtige Produkte zuzugreifen. Für die Nutzung von kostenpflichtigen Produkten hat der Nutzer seine Kundennummer, seinen Vor- und Nachnamen, seine Adresse sowie eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben. Die Angaben des Nutzers haben richtig und vollständig zu sein.
Benutzername und Passwort für den Zugang zu den Produkten sind frei wählbar (sofern diese nicht schon vergeben sind). Diese Angaben können vom Nutzer jederzeit geändert werden. Der Nutzer verpflichtet sich, seine Zugangsdaten mit der notwendigen Sorgfalt zu verwenden, vor dem unberechtigten Zugriff zu schützen und diese ohne schriftliche Zustimmung der Anbieterin Dritten nicht zugänglich zu machen. Die Anbieterin lehnt jede Verantwortung ab für Änderungen, die vom Nutzer oder Dritten im Benutzerkonto des Nutzers vorgenommen werden.
Nutzer dürfen kostenpflichtige Produkte nur persönlich nutzen. Sämtliche Urheber- und sonstige Schutzrechte bleiben vorbehalten. Ohne Zustimmung der Anbieterin dürfen die Nutzerdaten und Inhalte nicht an Dritte weitergegeben oder in sonstiger Art und Weise Dritten zur Verfügung gestellt werden, auch nicht in abgeänderter Form. Nicht als Dritte im Sinne dieser Bestimmung gelten Familienangehörige, die im selben Haushalt mit dem Nutzer wohnen.
Die Anbieterin kann in keiner Form für Schäden (welcher Art auch immer) belangt werden, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Zuganges durch eine andere als die in der Anmeldung registrierte Person entstehen.
Die Anbieterin behält sich das Recht vor, den Zugriff bei vertragswidriger Nutzung zu verweigern und/oder das Benutzerkonto ohne weitere Verpflichtungen zu löschen.
Die Anbieterin hat das Recht, den Nutzer über interessante Neuigkeiten und Angebote zu informieren. Dem Nutzer wird eine Möglichkeit angeboten, sich aus der Versandliste auszutragen.
3. Abonnementsvertrag
3.1. Vertragsabschluss, Vertragsdauer und Vertragsbeendigung
Der Vertragsabschluss erfolgt bei kostenpflichtigen Produkten durch Zusendung der Bestellbestätigung an den Nutzer. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Vertragsabschluss. Der Vertrag für kostenpflichtige Produkte endet grundsätzlich mit Ablauf der vereinbarten Vertragsdauer.
Die Kündigung hat entweder schriftlich zu erfolgen oder über den von der Anbieterin zur Verfügung gestellten Online-Dienst. Eine vorzeitige Vertragsauflösung durch den Nutzer ist nur möglich bei Todesfall des Nutzers. Mit der Vertragsauflösung erlischt