Weltwoche logo
Suchbegriff
Startseite
Abonnemente
Daily-Videos
weltwoche.ch
Kommentare schreiben
Newsletter abonnieren
Mein Konto
Favoriten
Kontakt
Impressum
Weltwoche logo
Loading the player...
AUDIO
Loading the player...

Die nicht enden wollende Pandemie. Vorteil Schweiz. WEF in Davos: Selbstgespräch unter Gleichgesinnten. Technokratie statt Demokratie: Treff der abgehobenen Elite. Habeck und der Sozialismus. Prof. Clark: Putin ist kein Hitler

Daily DeutschlandDaily Deutschland
Favorite
26 192 1
24.05.2022

26 Kommentare zu “Die nicht enden wollende Pandemie. Vorteil Schweiz. WEF in Davos: Selbstgespräch unter Gleichgesinnten. Technokratie statt Demokratie: Treff der abgehobenen Elite. Habeck und der Sozialismus. Prof. Clark: Putin ist kein Hitler”

  • onckel fritz sagt:
    24. Mai 2022 um 14:36 Uhr

    „... aber es ziemt ihm (dem Untertanen) nicht, die Handlungen des Staatsoberhauptes an den Maßstab seiner beschränkten Einsicht anzulegen und sich ... ein öffentliches Urteil über die Rechtmäßigkeit derselben anzumaßen.“ (Gustav v. Rochow 15.01.1838). Dies ist auch die gewollte Herrenreiterattitude des WEF. Die Fugger kauften sich einen Kaiser, der heutige Geldadel alle möglichen nicht demokratisch legitimierten Organisationen, diese „beschließen etwas“ und der Bürger wird zum Untertanen.

    6
    0
    Zum Antworten anmelden
  • mapman sagt:
    24. Mai 2022 um 11:14 Uhr

    Lieber Herr Köppel. Im heutigen Daily international echauffieren sie sich über juristische Spitzfindigkeiten der USA bezüglich Schangerschaftsabbruch. Mehr moralisieren als in Ihrem Exkurs geht gar nicht mehr. Eine Begründung dieser Gerichte lautet unter anderem, dass nicht beendet werden darf was "gottgegeben" sei. Hier kommen wir zur wirklich kranken Doppelmoral. Es darf ALLES unternommen werden um dort einzugreifen wo Gott offensichtlich kein Leben vorgsehen hat, aber umgekehrt ist es Mord?

    2
    6
    Zum Antworten anmelden
  • foerster7 sagt:
    24. Mai 2022 um 11:02 Uhr

    Lieber Roger Köppel, vielen Dank für das heutige Daily. Dazu erlaube ich mir folgende Bemerkung: Die USA haben seit dem 2. Weltkrieg sehr wohl eine Strategie: Divide et imperare. Teilen und herrschen mittels der mit Abstand grössten Militärindustrie. Da werden die USA Grenzen und Interessen weltweit verteidigt und natürlich auch durchgesetzt.

    16
    0
    Zum Antworten anmelden
  • mapman sagt:
    24. Mai 2022 um 11:01 Uhr

    Lieber Herr Köppel. Deine Sendungen wären um Lichtminuten kürzer, wenn Sie Ihre ständigen Wiederholungen reduzieren könntest. Die Aussage, das WEF regiere diese Welt nicht ist schlicht falsch. Geld reGIERt die Welt und das WEF ist die Finanzmacht dieser Welt. Schon mehrfach wurde das WEF von Ihnen mit Persilschein reingewaschen und "weichgespühlt". Die Kommentare Ihrer Leser und Zuhörer zeigen eine deutlich andere (klarere) Haltung zu diesem menschenverachtenden Anlass und dessen Exponenten!

    22
    0
    Zum Antworten anmelden
  • Hans Peter sagt:
    24. Mai 2022 um 9:54 Uhr

    O-Ton Klaus Schwab anlässlich seiner gestrigen Eröffnungsrede: "Se future is not just happening. Se future is built by us, a powerful community, as you here in sis room." Und "We have the means..."
    Noch Fragen? Das WEF tatsächlich nur eine harmlose Logistikveranstaltung, wie von Herrn Köppel kolportiert.

    41
    2
    Zum Antworten anmelden
  • frischjuergen sagt:
    24. Mai 2022 um 9:53 Uhr

    Ist das WEF ein satanistisches Teufelswerk? Dieser Gedanke drängt sich auf, wenn man bedenkt, wie versucht wird, einen neuen Menschen zu erschaffen mit dem geplanten Transhumanismus. Aus meiner Sicht ist das eine Absicht, Gott ins Handwerk zu pfuschen, was noch nie gutgegangen ist. Etwas mehr Demut und Respekt vor dem Leben wäre bei diesen Eliten angesagt.

    37
    0
    Zum Antworten anmelden
    • Hans Peter sagt:
      24. Mai 2022 um 10:27 Uhr

      Die ikarusmässige Überheblichkeit dieser Eliten und ihrer verblendeten Papageien im Volk zeigt sich ja bereits im Management der Ukrainekrise von einem peinlichen Schuss ins eigene Knie zum Nächsten stolpernd.

      23
      0
      Zum Antworten anmelden
  • Joerg Sulimma sagt:
    24. Mai 2022 um 9:33 Uhr

    Die Bedeutung des WEF und ähnlicher Veranstaltungen sind für mich schon immer überschätzt worden. Ganz unabhängig von den Fragen, wer sich dort trifft und wie man "Elite" definiert: Jeder, der bereits an größeren Konferenzen teilgenommen hat, weiß, daß dort nichts Wesentliches entschieden wird. Wer ein Problem wirklich diskutieren möchte, fährt dort nicht hin. Schon gar nicht, wenn die Veranstaltung die irrlichternden Meinungen des Zeitgeistes einzufangen versucht wie das WEF in diesen Tagen.

    24
    6
    Zum Antworten anmelden
    • Hans Peter sagt:
      24. Mai 2022 um 9:57 Uhr

      Da haben Sie sich offensichtlich Klaus Schwabs gestrige Eröffnungsansprache noch nicht angehört. Bitte nachholen!

      13
      1
      Zum Antworten anmelden
  • luke.tam sagt:
    24. Mai 2022 um 9:05 Uhr

    Aus schweizerischer Sicht ist das Treffen des 'Herrenreiter-Clubs' (Roger Köppel) in Davos wichtig, deshalb auch verständlich, dass Herr Köppel pro WEF ist. Offenbar hat er aber Schwabs Buch nicht gelesen, denn Ziel ist die vollkommene Abkehr von individueller Freiheit: "Du wirst nichts besitzen, aber glücklich sein"!
    Vielen Dank für zwei wunderbare Wortschöpfungen: "Biden'sche Unschärfe-Relation" und der Vergleich des Kriegs in der Ukraine mit "Rücken-Massage".
    Bestimmt sammelt sie schon jemand

    25
    0
    Zum Antworten anmelden
    • Hans Peter sagt:
      24. Mai 2022 um 9:59 Uhr

      Können Sie uns bitte schlüssig erklären, warum das Treffen in Davos "für die Schweiz wichtig" sein soll?

      13
      0
      Zum Antworten anmelden
      • luke.tam sagt:
        24. Mai 2022 um 10:40 Uhr

        Aber sicher: 'Herrenreiter' sind wohlsituierte Menschen, also mit viel Geld (ererbt oder ergaunert spielt keine Rolle), und von diesem vielen Geld lassen sie einiges in Davos. Ist das nicht etwas Positives für die Schweiz? Einfach mal Hoteliers und Einzelhandel fragen!

        15
        0
        Zum Antworten anmelden
  • Chrüütlibuur sagt:
    24. Mai 2022 um 9:03 Uhr

    1. Wie passen, Klaus Schwab als chinesischer Sonderbotschafter und demokratische Prozesse, zusammen? Denksportaufgabe. Man sollte schon auch wissen, mit wem man sich einlässt.
    2. Bei Abtreibungen geht es nur um die Frage, will ich mir das ungeborene Leben leisten oder nicht. Den Diskurs um die Embryonen, halte ich für ein Scheinargument, da man sonst keine Stammzellen melken kann.
    3. Russland und China haben sich aus globaler Sicht, riesige Rohstoffvorkommen gesichert. Auch ein Gedanke wert...

    13
    0
    Zum Antworten anmelden
    • Der Michel sagt:
      24. Mai 2022 um 11:07 Uhr

      2. scheint mir ein bisschen zu kurz gesprungen zu sein: Es kann gut sein, dass mal wieder das "sich-leisten-wollen/können" im Vordergrund steht - es gibt aber schon auch die mediznische Indikation (dass die werdende Mutter ein hohes gesundheitliches Risiko eingeht; dass das Baby schwerstbehindert sein wird u.a.) sowie Aspekte wie Schwangerschaft nach Vergewaltigung usw.

      2
      0
      Zum Antworten anmelden
  • Isaac sagt:
    24. Mai 2022 um 7:57 Uhr

    R.K.: Immer noch keine vertiefte Auseinandersetzung mit dem WEF und dem unsäglichen New World Order- Zampano Schwab. Kein Wort zum WHO-Pandemievertrag, der wenn von Berset klammheimlich unterschrieben, Ihre hehren Demokratievorstellungen zur reinen Makulatur verkommen lassen. Burkart und Pfister sind reine Lakaien von eben diesem Schwab, wie auch die EU. Und die nächste aufgegleiste Pandemie, jetzt Affenpocken, scheint Ihnen ebenfalls nicht der Rede wert, obwohl wieder von „Impfen“ gefaselt wird

    52
    5
    Zum Antworten anmelden
    • Andreas sagt:
      24. Mai 2022 um 8:51 Uhr

      Sehr geehrter Isaac,
      Haben Sie eine andere WW gehört, als diese von heute?
      Ihre Kritik kann ich nicht nachvollziehen - eher im Gegenteil

      10
      8
      Zum Antworten anmelden
      • Hans Peter sagt:
        24. Mai 2022 um 10:11 Uhr

        Ich kann Herrn Isaac's Kritik nur allzugut nachvollziehen.
        Lassen wir Berset die neuen WHO-Richtlinien tatsächlich klammheimlich und tel quel unterschreiben, ohne dass RK dies, sehenden Auges notabene, unthematisiert gelassen hat, handelt er sich bezüglich seines sehr lobenswerten Einsatzes für den Erhalt der bürgerlichen Selbstbestimmung und unserer Demokratie ein massives Glaubwürdigkeitsproblem ein.
        Unterschreibt Berset ungehindert, heisst es hier fertig lustig mit direkter Demokratie.

        8
        0
        Zum Antworten anmelden
    • Hans Peter sagt:
      24. Mai 2022 um 10:21 Uhr

      Affenpocken-Szenario übrigens in bisher auffälliger Parallele zum WEF 2020. Kaum war das Forumvorüber, galt Covid plötzlich als menschheitsgefährdendes Killervirus MSM als gleichgeschalteter Kirchenchor begrüsste und befeuerte die Ausschaltung von Rechtsstaat und diktatorische Machtkonzentration.
      Ein Schuft, der sich nicht wunderte, wenn "Wissenschafter" in irgendeinem Labor in bälde eine "hochansteckende Killerversion" des Affenvirus "entdecken" und die WHO, zum Schutz der Menschheit, eingreift

      15
      0
      Zum Antworten anmelden
  • Janosh H. sagt:
    24. Mai 2022 um 7:55 Uhr

    Schwangerschaftsdauer: 38 Wochen Bis zur 8. Schwangerschaftswoche spricht man von Embrio. Ab der 9. Entwicklungswoche sind die inneren Organe ausgebildet. Nun wird die Bezeichnung Fötus  verwendet. Der Fötus reagiert jetzt bereits auf die Stimme der Mutter. Er dreht sich, um die eigene Achse um eine angenehmere Position einzunehmen. Er macht Schluckbewegungen, reagiert negativ auf Saures und geniesst Süsses.
    Das Recht auf Leben darf auch dem Fötus nicht auf Gesetzesebene genommen werden.

    29
    0
    Zum Antworten anmelden
    • anton adler sagt:
      24. Mai 2022 um 14:50 Uhr

      Die Abtreibung von Föten ist das Beenden von Leben, noch schlimmer: man nimmt dem hilflosesten, sich noch formenden Leben schon zu Beginn seines Lebens jede weitere Lebenschance. Der sich formende Mensch des Lebensbeginn hat also genauso wenig ein individuelles Lebensrecht wie der verletzte Mensch am Lebensende, dessen Körper dem Staat zwecks Organverwertung gehört. Der Mensch: Mittel statt Zweck.

      2
      0
      Zum Antworten anmelden
  • issos333 sagt:
    24. Mai 2022 um 7:39 Uhr

    Jeder Versuch, zeitgenössische Diktatoren wie Sadam Hussein, Kim Jong-un, Putin und andere unliebsame Figuren in einen Vergleichsrahmen mit Hitler zu stellen ist eine Instrumentalisierung des Holocaust und der Opfer (allein über 25 Mio. Sowjetbürger) zu tagespolitischen Zwecken. Geschichtslos und unmoralisch gleichermassen.

    45
    3
    Zum Antworten anmelden
    • Hans Peter sagt:
      24. Mai 2022 um 10:35 Uhr

      Mittelalterlich zurückgeblieben in der Persönlichkeitsentwicklung, dieses in unserem angeblich so aufgeklärten "Wertewesten" offenkundig unstillbar, brennende Bedürfnis nach immer wieder dem "Teufel".

      8
      0
      Zum Antworten anmelden
  • docuwe sagt:
    24. Mai 2022 um 7:07 Uhr

    hier auf Teneriffa gibt es keine Maskenpflicht mehr seit dem 16.Mai.

    13
    3
    Zum Antworten anmelden
    • Hans Peter sagt:
      24. Mai 2022 um 10:30 Uhr

      Und darüber zeigen Sie sich aber nicht etwa noch dankbar, oder?

      7
      0
      Zum Antworten anmelden
    • Melanie sagt:
      24. Mai 2022 um 12:20 Uhr

      Wow - wie fortschrittlich aber auch...

      3
      0
      Zum Antworten anmelden
    • Isaac sagt:
      24. Mai 2022 um 16:01 Uhr

      Erst ! Lachhaft

      3
      0
      Zum Antworten anmelden

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.

Die Weltwoche - das ist die andere Sicht!

Netiquette

Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.

Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.

Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.

Unzulässig sind Wortmeldungen, die

  • Nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
  • Kommerzieller Natur sind
  • andere Forumsteilnehmer persönlich beleidigen
  • einzelne Personen oder Gruppen aufgrund von Rasse, Ethnie oder Religion herabsetzen
  • in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
  • verächtliche Abänderungen von Namen oder Umschreibungen von Personen enthalten
  • mehr als einen externen Link enthalten
  • einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
  • Nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.