Regierungsminister und die mÀchtigsten Richter Deutschlands trafen sich mehr als vierzig Mal seit dem Amtsantritt der Ampel. Hinzu kommen zahlreiche Telefonate oder Mails zwischen Olaf Scholz und Co. mit Richtern des Bundesverfassungsgerichts und anderer oberer Gerichte (dazu gehören etwa der Bundesgerichtshof oder der Bundesfinanzhof), um sich auszutauschen. So steht es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der AfD-Fraktion.

Verfassungsrechtler sind geteilter Meinung ĂŒber die Angemessenheit dieser Kontakte. Volker Boehme-Nessler von der UniversitĂ€t Oldenburg bezeichnet die Situation als «hochproblematisch», wie er der Bild-Zeitung sagt. Er sieht die Grundprinzipien der Gewaltenteilung und der richterlichen UnabhĂ€ngigkeit bedroht. Boehme-Nessler: «Der Rechtsstaat funktioniert nur, wenn die Richter völlig unabhĂ€ngig arbeiten können. EinflĂŒsse der Regierung auf die Gerichte bedrohen die richterliche UnabhĂ€ngigkeit. RegelmĂ€ssige Kontakte schaffen NĂ€he und gegenseitiges VerstĂ€ndnis. Das macht es fĂŒr Richter schwierig, die Regierung dann unparteiisch und objektiv zu kontrollieren.»

Weniger dramatisch beurteilt der Politikprofessor Hans VorlĂ€nder die Kontakte zwischen Judikative und Exekutive: «Ich sehe da keine Kungelei», so der Professor. Der Austausch sei vielmehr «Teil einer verantwortungsvollen Staatsleitung». Er weist darauf hin, das Bundesverfassungsgericht nehme in seinen Entscheidungen oft eine kritische Haltung gegenĂŒber der Gesetzgebung ein.

Die 3 Top-Kommentare zu "Antwort auf AfD-Anfrage zeigt: Mitglieder der Bundesregierung trafen sich mehr als vierzig Mal mit den mÀchtigsten Richtern Deutschlands. Hinzu kommen zahlreiche Telefonate und E-Mails"
  • gimme shelter

    Es ist allerhöchste Zeit, dass die schweigende Mehrheit laut wird!

  • Socrates9Zico10

    Das war auch schon bei Angela Merkel Gang und Gebe so, die wĂ€hrend ihrer Amtszeit Richter des Bundesverfassungsgerichtes aus Karlsruhe ins Bundeskanzleramt nach Berlin einlud! Damit lies sich z.B. eine demokratische Wahl wie in ThĂŒringen 2020 mit einem einzigen Anruf der Ex-Kanzlerin aus SĂŒdafrika rĂŒckgĂ€ngig machen! Wo war da der Aufschrei und Widerstand der Justiz?

  • Monaco

    Gewaltenteilung findet in D schon lange nicht mehr statt. Davon sind mittlerweile nicht nur Richter betroffen, sondern auch Polizisten, und ebenso die Medien. Wer das missachtet, lĂ€uft Gefahr seinen Job zu verlieren. Orwell lĂ€sst grĂŒĂŸen.