Präsident Joe Biden ist entsetzt über den Widerstand der Republikaner gegen zusätzliche militärische Mittel für die Ukraine und sagte Reportern auf dem Rasen des Weissen Hauses: «Es ist einfach schockierend. So etwas habe ich noch nie gesehen.» Anfang Februar hat der Senat ein 95-Milliarden-Dollar-Paket für die nationale Sicherheit, in dem sechzig Milliarden Dollar für die Ukraine enthalten sind, mit den Stimmen von 22 Republikanern und fast allen Demokraten verabschiedet. Der ganze Druck richtet sich nun auf den Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, der versucht, den «America first»-Flügel der Republikaner zu steuern, der das, was der Abgeordnete Matt Gaetz aus ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Schon schlimm für Joe: Krieg gegen Russland geht nicht (Bevölkerung verweigert), Geld an Ukraine geht auch nicht mehr (Kongress verweigert), und Frau Nuland verlässt das sinkende Schiff (womit ich , liebe Netiquette, KEINESWEGS Frau Nuland als Ratte bezeichnen möchte! ). Vielleicht kann ja eine tränenreiche Emotionsgala mit Frau Nawalnaja helfen? Einfach probieren!
Fehlt nur noch, dass die amerikanische Öffentlichkeit realisiert, wie sie mit den Corona"impfungen" betrogen wurden.
Kriegsprojekte sind Projekte politischer Scheineliten. Die Bevölkerung würde so etwas NIE befürworten. Nur unter dem Einfluss der täglichen Beschallung des Staatsfunk, kommen die Leute überhaupt dazu über solche Themen zu sprechen. Umfragen bringen dann die "Bestätigung". Was für Heuchler in der Politik und den Medien!
Ist die Öffentlichkeit vielleicht das,was Medienunternehmen aus ihr machen? Die Amerikaner destabilisieren.installieren heimlich leise Großindustrien und wir sollen aufräumen ? Ist das die Arbeitsteilung? Ein Teile und Herrsche,wie meistens?
Amerika profitiert von unserer Industrieabwanderung. Erst einmal.Ein zu starker Absturz Europas würde auch Amerika treffen und Kriegswirtschaft gehört zu den Einbahnstraßenausgaben, die keine Wirtschaft nachhaltig stützen. Wir müssen uns gegen eine Bürgschaft wehren.Die Ukraine hat sich von Selenskyj selbstverantwortet blenden lassen. Wir sind Ukraine. Wirklich?
Irgendwie sind die Amerikaner doch ganz cool, also irgendwie vernünftig, pragmatisch eben. Und was den Ukrainekrieg angeht, find ich auch Donald Trump nicht schlecht. Schön wäre es, wenn er gewinnt Undank seine vormalige Ankündigung wahrmacht, die US-base in Ramstein zu schließen. Dann könnte Dede Deutsche Staat einiges Geld sparen