Neue Töne aus Berlin: Aussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat erstmals die Möglichkeit eines deutschen Militäreinsatzes in der Ukraine angedeutet. Vor einem Nato-Aussenministertreffen in Brüssel sprach sie von einer internationalen Truppe zur Sicherung eines möglichen Waffenstillstands mit Russland. Deutschland müsse, so Baerbock, zusammen mit anderen europäischen Staaten Verantwortung übernehmen, berichtet die FAZ.

Die Idee einer Friedensmission wird offenbar auch von den USA unterstützt, allerdings ohne amerikanische Soldaten. Die US-Regierung unter dem designierten Präsidenten Donald Trump deutete an, dass vor allem europäische Nationen wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich Truppen stellen sollten. Baerbocks Vorstoss folgt Berichten zufolge auf intensive Gespräche in den letzten Wochen zwischen westlichen Alliierten und der ukrainischen Regierung.

In der Ukraine selbst signalisiert Präsident Wolodymyr Selenskyj erste Bereitschaft, einen Waffenstillstand einzugehen und die Grenzfrage vorerst zu vertagen. Die Weltwoche berichtete.