Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat in einem Interview mit der NZZ erklärt, dass er Moskau mehr vertraue als Brüssel. Der Grund: Russlands Präsident Wladimir Putin habe über Jahre «immer» sein Wort gehalten.

Orbán erinnerte an ein Treffen mit Putin 2009, bei dem beide Seiten eine verstärkte Zusammenarbeit beschlossen hätten. «Wir schlossen viele Vereinbarungen», sagte Orbán, «Putin hat immer sein Wort gehalten.» Im Gegensatz dazu sei es mit den Leuten in Brüssel «fast unmöglich», eine rationale Übereinkunft zu treffen. «Sie unterstützen innenpolitisch nur meine Gegner», kritisierte der ungarische Regierungschef. Er betonte, er müsse sich bei Wahlen regelmässig gegen die EU und von ihr finanzierte NGOs durchsetzen.