Die SVP machte in den letzten Wochen keinen besonders guten Eindruck.
Wochenlange Diskussionen, Verrenkungen und Verteidigungen einer Lokalpolitikerin aus dem Baselbiet, die weder über ein politisches Mandat noch über irgendwelchen Einfluss in der grössten Partei des Landes verfügt.
Dass die Rechtspartei ihr Handwerk noch immer versteht, zeigte zu Beginn der Sondersession. Sie präsentierte ihre Legislaturplanung 2024–2027.
Dabei zeigte sie klare Kante:
Sie will keine institutionelle Anbindung an die EU, keine fremden Richter, Beziehungen zwischen Bern und Brüssel auf Augenhöhe, keine Schwächung der demokratischen Rechte des Schweizer Volkes, keine automatische Übernahme von EU-Recht, keine jährlichen Kohäsionszahlungen und die selbständige Steuerung der Zuwanderung.
Auch die illegale Einwanderung und die Begrenzung der Asylmigration durch Einführung eines jährlichen Asylgewährungs-Kontingents soll erreicht werden.
Und drittens will die SVP keine weitere Annäherung an die Nato.
Es wird schwierig, diese Ziele zu erreichen. Die SVP kämpft allein gegen die anderen Parteien, Verbände und Verwaltung.
Angesichts dieser Herausforderungen wirken die jüngsten Streitereien einigermassen sonderbar.
Hört sich gut an. Wenn die SVP jetzt noch den Pandemie Vertrag der WHO und deren Austritt ins Visier nimmt kommt es gut!
Das ist die letzte Chance der Schweizer, das Land vor der Vereinnahmung durch den EU-Faschismus zu verhindern! Nutzt diese Chance!
Will die SVP mit Rücksicht auf BR Albert Rösti auf die Bekämpfung unsinniger Energiepläne und extremem CO2-Ausstieg verzichten ? Das wäre aber ganz schlecht !
Die SVP-Legislaturplanung 2024-27 enthält einen markanten Schönheitsfehler: Es fehlt das absolut wichtige Ziel des Ausstiegs der Schweiz aus der WHO. Schaffen wir den Ausstieg oder mindestens die Nichtratifizierung von IHR/Pandemievertrag nicht, ist es definitiv vorbei mit jedweder Freiheit. Dann wird unser Leben zum kolossalen Horror vacui werden - auf unbestimmt! Das ist KEINE Option, nie und nimmer!
Ich frage mich nur, warum die SVP mit diesem Entscheid so lange gewartet hat? Haben sie endlich erkannt, dass verrückte Menschen, die jeden Kompass verloren haben, zur Zerstörung der Schweiz führen? Ich würde noch alles einsetzen um Claus aus Davos aus der Schweiz für immer zu vertreiben. Er soll nach Deutschland ausreisen, dort wo er gehört, und dort mit AMPEL diese Narren-Suppe kochen.
Wer hat denn die EU Turbos, wie Eric Nussbaumer, Tatjana Moser, Cedric Wermuth, Jon Pult, und viele weitere SP-ler, GLP, die wischi,waschi Partei die Mitte ins Parlament gewählt? Bitte jetzt nicht jammern. Genauso ist die SP/Mitte und GLP überall present. In den Städten, in den Schulen/Universitäten und in der Justiz etc. Noch fragen?
Klingt gut! Und wer soll das Schiff der SVP in diese Richtung steuern? Es fehlt seit langem ein guter Kapitän an Board.
Viel wichtiger wäre wieder die Herstellung der Neutralität!Aber solange Cassis im BR ist glaubt das sowieso niemand!Also wir brauchen nicht eine Schaumschlägerei der SVP sondern Taten gegen Cassis!
alles BlaBla. Während die SP aus ihrem Köcher eine Giftpfeil-Initiative nach der anderen abschiesst, macht die SVP diesbezüglich REIN GAR NICHTS! Dabei steht im Parteiprogramm wörtlich: "Die SVP setzt sich ein für tiefere Steuern, Abgaben und Gebühren für alle und lehnt jegliche neuen Steuern, Abgaben und Gebühren sowie Erhöhungen ab". Wo bleiben also hier die Steuersenkungs-Initiativen à la "10% des verfügbaren Einkommens für Steuern, Gebühren & Abgaben sind genug" ? Alles Andere ist sekundär.
Wenn der Pandemievertrag zustande kommt, ist diese Legislaturplanung mit dem Bekenntnis zur direktdemokratischen Schweiz nur noch ein nutzloser Papiertiger. Will die SVP in Wirklichkeit gar nicht mehr für die Freiheit einstehen oder begreift sie die Lage nicht?
Uebrigens ein supergelungener Bannerspruch. Bitte vergrössern und immer wieder bringen!
Gegen EU und NATO wichtig, aber auch gegen Solar- und Windturbo-Giftdiktatur in den Bergen, das ist für unsere Natur, Demokratie und Land/schaft genauso wichtig.
Ja,schön war es mal in unserer ehemals,kleinen,wertvollen Schweiz. Welche von unseren Vorfahren(auch Ankommende,wie Italiener,Portugiesen,Spanier etc tatkräftig mithalfen+mit uns den Frieden wollen)mit Schweiss+Liebe aufgebaut,von uns weiter vorwerts gebracht+gepflegt wurde! Wir unseren Kindern vorleb(t)en,wie man Wertschätzung gegenüber Mensch,Tier+Natur lebt UND umsetzt! (Auch Konsequenzen zu tragen haben!).Ja,ich vermisse unsere Schweiz! Das gleiche sagen auch D, AUT etc von ihren Ländern!
Will das die SVP ? Oder bleibt es wieder bei Ankündigungen ? Die SVP, ist nach dem sie Christoph Blocher ihrem Schicksal überlassen hat, zu einem Leisetreter Verein geworden. Die Grünen und die Linken bestimmen die Politik. Die SVP kommt grundsätzlich zu spät und jommeret.
Die SVP muss jetzt entschieden die verschärften WHO- und den Pandemie-Vertrag, sowie das internationale Gesundheitssystem Gesetz ablehnen. Der nächste Schritt wäre dann die Ablehnung gegen einen EU-Beitritt und der Austritt aus der WHO. Andernfalls verliert sie mehr Wähler, als wenn sie sich weiter in Gefälligkeits Politik übt. Dazu gehört auch, dass im Parlament nicht nur einige den Mut haben das Volksinteresse statt jenes der Lobbyisten zu vertreten und geschlossen abgestimmt wird.
Der Artikel bringt es auf den Punkt. Was sich die SVP beim Abstimmungskampf gegen die 13. AHV-Rente geleistet hat, hat ihr massiv geschadet. Welche Partei schiesst für ein fremdes Anliegen gegen einen Drittel der eigenen Wählerschaft? Solches ist in Zukunft strikt zu vermeiden.
Die SVP ist degeneriert. Nicht erst seit ein paar Wochen. Sie hat spätestens mit Corona den Löffel abgegeben. Ob das am Nichtsnutz aus dem Tessin gelegen hat, der kaum je wahrnehmbar war, dafür aber jetzt in Lugano im Stadtrat sitzt und auch noch im Ständerat, vermag ich nicht zu beurteilen. Was für eine Vorgabe für Karrieristen! Letztlich auch egal. Es braucht eine neue Partei. Die SVP sollte sich umbenennen in RWP. Reine WirtschaftsPartei. Das Volk ist denen .......egal.
Die SVP ist die am wenigsten schlechte Partei. Die Alternativen haben noch keine Relevanz.
Sehe ich auch so. Blocher ist ja bekanntlich Fan von Ostern. Vielleicht gelingt eine Wiederauferstehung. Glaube ich aber nicht. 65 Jahre in der Regierung korrumpieren zu stark. Gilt auch für die andern Regierungsparteien.
die SVP-Strategen sollten endlich den Finger raus nehmen, und sich auch mal direkt für deren vom Steuervogt geschröpfte Wählerschaft einsetzen, statt nur die Kässeli der Wirtschaft im Auge zu haben. Z.B. mit Steuersenkungs-INITIATIVEN à la "10% des Einkommens für Steuern, Abgaben und Gebühren sind genug!". Denn das Feld komplett den Sozis zu überlassen, und sich bei dem was dann kommt, bloss auf die NEIN Parole zu beschränken, ist nicht besonders clever. Dann währen wohl 40% Wähleranteil möglich
Tönt gut! Eines fehlt noch: Keine Windkrafträder, will sagen, eigenständige Energiepolitik!
Wir sind nicht alleine! Auch Serbien wird vom Westen massiv unter Druck gesetzt, um sich der anti-russischen Politik anzuschließen. Unter anderem wird wieder in Bosnien-Herzegowina gezündelt, wobei die Methode ausgesprochen subtil ist.
Hinzu kommt der Krieg, den die NATO 1999 gegen Serbien geführt hat und der dort nicht vergessen ist. Dazu gab es zu viele Tote, sogar Personenzüge hat die NATO damals gezielt bombardiert und ganze Landstriche mit Munition aus abgereicherten Uran verseucht, was dort heute zu explodierenden Krebsraten führt.
DAS ist das einzig Richtige, liebe SVP. Allerdings hoffentlich mit Nachdruck und Volksaufklärung, die sich gewaschen hat. Also nicht um den heissen Brei reden. Danke, ich bin gespannt.
In jeder Partei gibt es Mitglieder, die nur aus Karrieregründen beigetreten sind. Man kann nur hoffen, die SVP bleibe trotzdem bei ihren vernünftigen Grundsätzen.
Welcher Eidgenosse lässt seine eigenen Gelder und Vermögen durch die EU-Kriminellen und Ursula von der Leyen in perfektioniert totaler Geheimhaltung ohne jegliche wirksame Mitsprache geschweige denn Kontrolle unter erzwungener Freiwilligkeit verwalten?
Diesen Absichten der SVP kann ich nur beipflichten. Ebenfalls sollte auch dringend noch der WHO Pandemievertrag, bzw. ein Ausstieg aus der WHO, ins Visier genommen werden. Keine Unterdrückung der Schweiz, weder durch die EU noch durch die WHO!
Klimairrsinn Energie & WHO sind nicht im Programm? Überlässt man das als Deal den Linken & Grünen? Denn mit diesen Themen wird die CH ja auch ausgehölt.
Ich frage mich nur, warum die SVP mit diesem Entscheid so lange gewartet hat? Haben sie endlich erkannt, dass verrückte Menschen, die jeden Kompass verloren haben, zur Zerstörung der Schweiz führen? Ich würde noch alles einsetzen um Claus aus Davos aus der Schweiz für immer zu vertreiben. Er soll nach Deutschland ausreisen, dort wo er gehört, und dort mit AMPEL diese Narren-Suppe kochen.
Kerngeschäft tönt gut. Dumm ist nur, dass es in den Abstimmungen vom Juni um andere Themen geht. Uneinigkeit in der SVP beim Stromgesetz (Mantelerlass). Laut Blick (angebliche) Unterstützung der linkspopulistischen KK-Initiative durch die SVP-Basis. Diese Steilpässe wird die medial-politische Anti-SVP-Allianz gerne verwerten.
Mein Vorschlag für die SVP-Legislaturplanung besteht aus einem einzigen Wort: "Nein!". Kein Firlefanz, kein mühsames Mehrheiten-Schmieden, keine Kompromisse, sondern einfach, prägnant, und selbst für Erich Hess verständlich.
Schlimm genug, dass die Grundwerte und Grundpfeiler der Schweiz, festgelegt in unserer Bundesverfassung, nur noch von einer einzigen Partei benannt, geschätzt und vertreten werden. Letzteres auch nur theoretisch. So wird das wohl nichts mehr mit dem Weiterbestand unserer einzigartigen Confoederatio Helvetia 😢
Nein zum WHO-Pandemie Vertrag! Dann, WHO Ausstieg.
Bonnes salutations
Die Sozi Grün liberal Gutmenschen sägen schon seit längerer Zeit am Fundament der schweizerischen Eidgenossenschaft! Alles immer in kleinen Häppchen sie denken wohl man merke es nicht !
"wir wollen frei sein". Das ist so kreuzfalsch! Es muss heissen: "Wir sind frei" oder "wir bleiben frei"
@lianne: Nein, das ist nicht falsch! Denn wir sind längst nicht mehr frei: Wir wurden von fragwürdigen Elementen, die sich "Landesregierung" nennen, während der sogenannten Pandemie unserer persönlichen Freiheit beraubt! Auch jetzt noch werden die geschwärzten Verträge unter Verschluss gehalten! Und als neuster "Gag" werden wir der EU und der WHO und der NATO von zwei weiteren "Landesvertretern" zum Frass vorgeworfen.
Und DAS nennen Sie frei?
Ich verstehe Ihren Frust aber sie vergessen, dass das Covid Gesetz 2 x vom Stimmvolk angenommen wurde und somit der Bundesrat freie Bahn hat bei nächster Panikmache zu einer angeblichen "Pandemie" wieder solche unsinnig. Massnahmen zu befehlen.
Zudem spricht die SVP hier etwas ganz anderes an. Ein "nein zum Unterwerfungsvertrag" (anstatt dieses polemischen ersten Satzes) als fette Überschrift hätte sowieso genügt. "Wir wollen frei sein" suggeriert Unfreiheit und verunsichert.
Solange der wählerstärksren Partei nicht die Hälfte der Parlamentssitze und drei Bundesratssitze zugesprochen werden, wird sich nichts ändern. Wie heute, werden auch morgen die linksmittegrünen Kleinparteien gegen den Volkswillen Politik machen, die Schweiz entdemokratisieren und als Kriegspartei etablieren.
Bürgerwürgershow versus Bürgenstock
Was geschieht, wenn die NATO den Verteidungsfall (VF) ausruft, z. B. mit den stellungspflichtigen BRD lern in der CH? Eine 'S' Bewilligung à la UKR? Welche liebliche Entwicklungen sind dann zu erwarten? Welche Massnahmen trifft die CH jetzt, um auf einen VF vorbreitet zu sein? Die Zeit und das Geld für diese 'Würgefriedensschow' sollten besser für solche Vorbereitungen ausgegeben werden und zwar verzugslos.
Gut. Die NATO ist doch nichts anderes, als der Europäische Arm des US-Militärs, dass den Nachkriegszustand des 2.WK sicherstellen soll. Stoltenberg ist die Diplomatenmarionette während das militärische NATO Oberkommando immer unter einem Ami liegt, dem Supreme Allied Commander. Und die EU ist nichts anderes als der ökonomische Block, der an der NATO dranhängt, darum ist die EU-Architektur auch so verknorzt und macht vordergründig keinen Sinn, hintergründig jedoch schon. #FREIHEIT
Was machen Sie eigentlich noch hier? Wer derart krass den Durchblick hat, gehört doch an die Uni als Dozent für Internationale Beziehungen!
Der Halbschuh trollt sich doch auch trotz Doktortitel hier im Forum?
Sie sind der geborene Talentscout.
unter dem faktischem schutz der nato und den eu-nachbarstaaten mit allen schurkenstaaten geschäfte machen. typisch svp
Landolf Ladig wer ein Schurkenstaat ist in wer nicht, das bestimmen Sie? Oder unsere Journalisten? Ode ev. Herr Soros mit seinem Geld? Der mischt jetzt schon tüchtig in der Schweiz mit! (Woher hat die Operation Libero wohl die Millionen) und nicht nur die!
schon mal bemerkt, dass wir seit 70 jahren frieden in mitteleuropa haben??
ladig: ... der mit den wertvollen 'Wertewesten' durch 'Koalitionen von Willigen' an der UN vorbei überall herumgebombt wird? Diese Hindukush Farce ist vorbei + kommt mit aller Macht zum Wertewesten, den die USA, wie in Vietnam, Afgahnistan usw. mit smoking guns in Nacht-und-Nebelaktionen 70 Jahre vollendet haben + die jetzt die europ. Konkurrenz per exportiertem Krieg bis zum letzten UKRiner 'verteidigen'? Wäre es nicht so cowboydreist + dämlich, man müsste lachen. Die USA kommen nicht davon!!
Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach! Besonders dann, wenn der Mammon lacht!
Die SVP-Legislaturplanung 2024-27 enthält einen markanten Schönheitsfehler: Es fehlt das absolut wichtige Ziel des Ausstiegs der Schweiz aus der WHO. Schaffen wir den Ausstieg oder mindestens die Nichtratifizierung von IHR/Pandemievertrag nicht, ist es definitiv vorbei mit jedweder Freiheit. Dann wird unser Leben zum kolossalen Horror vacui werden - auf unbestimmt! Das ist KEINE Option, nie und nimmer!
Keine Schwächung der Demokratischen Rechte...
Genau diese Schwächung wird getan mit dem Strommantelgesetz welches von Irrläufern der SVP, namentlich Stark, Giezendanner, Egger und Imark propagiert wird. Ist solch eine Partei noch glaubwürdig wo jeder Idiot 180Grad zur Parteilinie ohne Konsequenzen die Wähler verraten darf?
Oberste Priorität müsste jetzt die Bekämpfung des WHO-Pandemievertrags sein. Alles andere wird im Falle von dessen Annahme bloss noch zu Sandkasten Spielen.
Zwei ganz wichtige Themen darf die SVP trotz der Konzentration auf das Wesentliche nicht unter den Tisch fallen lassen: Der Corona-Wahnsinn muss endlich aufgearbeitet werden. Da sind schlimmste Verbrechen der Behörden gegen das Volk begangen worden. Die Klima-Hysterie muss von der SVP bekämpft werden. Andernfalls landen wir in der globalen marxistischen Öko-Diktatur. Ohne grosse Erfolge bei diesen beiden Themen sind die aufgeführten SVP-Schwerpunkte wertlos.
Schöne Worte. Ob deren dann auch Taten folgen? In der Regionalpolitik jedenfalls ist meistens nicht mehr viel zu spüren. Da stehen mehrheitlich persönliche Pfründe im Vordergrund. Beispielsweise Frauenfeld, wenn Dritte in diesen Tagen ein Referendum gegen sinnlose Steuererhöhungen starten müssen, während die SVP Politiker die Köpfe einziehen und in der Versenkung verschwinden.
Sehr gut. Hoffentlich legt die SVP jetzt massiv zu.
Endlich!! Es war höchste Zeit, dass sich die SVP auf ihre Kernaufgaben besinnt und konzentriert: Erhaltung - genauer: Wiederherstellung - der bedingungslosen universellen Neutralität, Behauptung der Unabhängigkeit, Erhaltung der Souveränität unseres weltweit einzigartigen Landes, der Schweiz!!!
Ja, die SVP ist alleine als Partei.
Es gibt heute mehr denn je Menschen in der Schweiz, welche die Realität der Lage erkannt haben und die Meinungen der SVP tragen.
Klar wird es für sie SVP schwierig. Voralem dann wenn all die anderen parteien mit der SP eine Koalizion bilden. Dann soll niemand jammern es gibt nur zwei Polparteien.
Und weil die "Qualitätsmedien" links und Anti-SVP sind.
Mitmachen und Petition von politbeobachter.ch unterschreiben!
https://politbeobachter.ch/kein-nato-beitritt-durch-die-hintertuer/
Wenn man schon zu faul ist, wirklich etwas zu tun, dann doch wenigstens eine Initiative unterschreiben oder zur Abstimmung gehen. Bezüglich Petitionen (Bittschriften) haben die Behörden einzig die Pflicht, sie "zur Kenntnis" zu nehmen und auf sie zu antworten. Ihr wahrer Zweck ist es, die Adressen der Unterzeichnenden zu sammeln, um sie später wieder anschreiben und mit Bettelbriefen belästigen zu können.
Hört sich gut an. Wenn die SVP jetzt noch den Pandemie Vertrag der WHO und deren Austritt ins Visier nimmt kommt es gut!
Einfach GEGEN ALLES! Schönes Parteiprogramm. Kann jeder verstehen und nachbeten.
Mit Grinsen: Meier, Müller, Schulze, Schmidt machen allen Unsinn mit. Davon haben wir bereits genug. Trinke man doch dort weiter Meiers Grünen.... LOL
Das ist die letzte Chance der Schweizer, das Land vor der Vereinnahmung durch den EU-Faschismus zu verhindern!
Nutzt diese Chance!
Wenn die SVP jetzt noch den Pandemie Vertrag der WHO ins Visier nimmt kommt es gut!
Will die SVP mit Rücksicht auf BR Albert Rösti auf die Bekämpfung unsinniger Energiepläne und extremem CO2-Ausstieg verzichten ? Das wäre aber ganz schlecht !
Warum sind Weltwoche-Artikel eigentlich fast immer nur ein paar Sätze lang und bieten kaum relevante Hintergrundinformationen? Kann ein Durchschnittsleser der WW intellektuell nicht mehr Informationen verarbeiten?
@richtiger patriot: Ich schätze diese kurzen Artikel sehr. Nicht schlimmeres als ellenlange Artikel, wo man kaum neue Informationen drin findet.
Es soll doch tatsächlich auch Journalisten geben, deren Artikel sowohl qualitativ hochstehend als auch informativ sind! Noch nie davon gehört?
Was gesagt ist, ist gesagt. Ich finde es schön, dass nicht jeder Artikel wegen einer Lohnaufbesserung ellenlang geschrieben wird.
Sie denken doch nicht ernsthaft, dass ein Journalist nach der Anzahl Wörtern bezahlt wird! Oder doch? 🤔
Natürlich, nur das kann man zählen.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Wer hat denn die EU Turbos, wie Eric Nussbaumer, Tatjana Moser, Cedric Wermuth, Jon Pult, und viele weitere SP-ler, GLP, die wischi,waschi Partei die Mitte ins Parlament gewählt? Bitte jetzt nicht jammern. Genauso ist die SP/Mitte und GLP überall present. In den Städten, in den Schulen/Universitäten und in der Justiz etc. Noch fragen?
top
Klingt gut! Und wer soll das Schiff der SVP in diese Richtung steuern? Es fehlt seit langem ein guter Kapitän an Board.