Fast 34 Meter lang, rund 32 Meter Spannweite, über 8 Meter hoch: Das sind die Dimensionen der «Global 7500». Dabei handelt es sich um den neuen Bundesratsjet, den dieser für rund 103 Millionen Franken angeschafft hat.
Der 19-Plätzer bewegt sich fast im Überschallbereich und weist eine Reichweite auf, die den Bundesrat ohne Nachfüllung bis nach Australien bringt. Vor allem aber ist er um einiges grösser als die früheren Jets des Bundesrats – was nun für Probleme sorgt, wie der Blick schreibt.
Denn die Hangars in Bern-Belp, die dem Bund gehören und in denen der jeweilige Jet bisher untergebracht war, sind zu klein für den «weltweit grössten Business-Jet», wie Hersteller Bombardier sein Flaggschiff bewirbt. Die «Global 7500» findet darin keinen Platz.
Vorläufig steht der Jet deshalb auf dem Militärflugplatz im waadtländischen Payerne. In zwei Jahren soll ein Neubau der Flughafen Bern AG für ein Dach über dem Kopf sorgen. Die Kosten dürften bei mehreren Millionen Franken liegen.
Das Neubauprojekt sei schon vor Jahren beschlossen worden und hänge nicht mit dem neuen Bundesratsjets zusammen, sagt die Flughafenleitung. Allerdings hat sich diese erst jetzt definitiv für die Umsetzung des Projekts entschieden, weil mit dem Bund nun ein konkreter Mieter vorhanden ist.
Damit verursacht der 103-Millionen-Franken-Jet unvermutete Zusatzkosten. Für das Provisorium in Payerne fällt bereits eine Miete an, später dann in der neuen Halle in Bern-Belp.
Wie der Blick schreibt, war schon für die Anschaffung des neuen Jets ein Griff in die «Trickkiste» nötig. Weil die Finanzlage den Kauf eigentlich nicht zugelassen hätte, seien die Kosten als Nachtrags ins Budget 2023 gesetzt worden – «auf den letzten Drücker».
Erstaunt gar nicht und passt voll und ganz zur Geldverschwendungsmaschine Bund. Man muss ihnen den Geldhahn abdrehen, bei jeder Gelegenheit, das ist die einzige Möglichkeit.
Kein Tag vergeht ohne ein Flop aus Bern. Was haben wir Wähler nur für Banausen gewählt …
Was haben wir nur für eine Regierung? Es ist zum Heulen! Die erlauben sich wirklich alles! Wie lange dauert es noch, bis diese Schmarotzer und Schweiz Zerstörer endlich abgewählt werden? 13:10
Dieser Laden, genannt Bundesrat mit seinen Amtsleitern, Beratern etc. gehört ausgemistet. V. Amherd hat wohl nicht alleine über diesen Jet entschieden oder sind wir in Bern etwa doch schon soweit dass jeder BR macht was ER/SIE will? Dann wäre es Amtsanmassung und dies widerspricht der Bundesverfassung. Also keine PUK sondern Strafverfolgung!
Nachhaltigkeit ein Fremdwort im BR.
Wir haben nur Stümper in Bern... in der Privatwirtschaft hätten die keine Chance...
Auch dieser Jet wurde durch das Departement Amherd geordert.
...einmal mehr zitiere ich das Alte Testament: "Lasset die Weiber niemals sprechen vor der Gemeinde, denn nur Unmut resultieret daraus!"
ich frage für eine 14 jährige bekannte.... wie alt und wie ausgebildet sind die SR/NR/BR??? haben die alle "luft" zwischen den ohren? ist das kindergarten oder eher pampers niveau? sind die schweizer alle dumm bis saudumm um nicht zu verstehen was da vor sich geht? wo verdammt nochmal ist das volk geblieben? gibt es keins mehr?
Ich habe keine antwort, denn ich bin voll einverstanden mit ihren fragen....
Um Militärflugzeug zu kaufen wird abgestimmt! Wie läuft das mit Luxusflieger für den Bundesrat, der hier in der Schweiz seine Arbeit hat und vernachlässigt? Ich kann nur frustriert den Kopf schütteln!
Ach, die gute alte Zeit. Wo die Bundesräte noch zu Fuss zur Arbeit gingen, nur selten ins Ausland reisten und die Schweiz noch unabhängig und neutral war. Und der Staat brauchte auch nicht so viel Geld. Noch nicht einmal eine Mehrwertsteuer gab es damals. Jetzt wollen sie mit einem 103-Millionen-Flieger protzen (was kostet da die Flugstunde?). Doch ihre EU-Kollegen spotten nur, denn die haben den noch grösseren Flieger. Beschämt diese doch einfach, in dem ihr (wenn überhaupt) per Bahn anreist.
Ist die Schweiz grössenwahnsinnig geworden?
Über dieses Spielzeugflugzeug kann Alenchen B. mit Ihrer A350 Flotte auf Kosten der Steuerzahler nur amüsiert lachen.
Aber PATROUILLE SUISSE können wir uns nicht leisten !
Ist nicht das VBS für die Fliegerei zuständig? Sind ja fast deutsche Verhältnisse. Es wird also eine Frage der Zeit sein, bis die Meldung kommt "Bundesrats-Jet nicht einsatzbereit - Reifen hatten keine Luft" oder ähnliches. Gab es ja im Grossen Kanton schon öfters, dass von der Bundeswehr betriebene Regierungsflugzeuge voller Journalisten samt den Ministern irgendwo steckenblieben, weil sie "Reifenprobleme" hatten. Die CH scheint voll auf EU-Niveau abzusinken. Toll.
Mit grosser Kelle anrichten und anschliessend nichts liefern, bestenfalls Bullshit.
Manche grosse Leut besitzen sehr kleine Hunde und manche kleinen Leut sehr grosse Hunde…..ist doch fast das selbe!
Flugdienst für BR wird doch durch VBS betrieben. Kein Wunder lässt sich nach Amherd's Regime nicht mal mehr BR finden, der diesen in Grund und Boden gewirtschafteten "Laden" übernehmen will, wo offensichtlich linke Hand keine Ahnung hat, was Rechte tut. Amherd würde bestens nach EU-Brussels passen, die von Amherd immer bewunderte vdLeyen hat nicht nur Bundeswehr ins Chaos gestürtzt, sondern davor schon 2 Bundesministerien. Aktuell ist sie drauf und dran, mit ganz EU-Brussels gleiches zu tun.
Sie können mit dem Zug nach Brüssel fahren und mit dem Auto nach Davos zum Klaus fahren. Wohin wollen sie sonst noch reisen? Wen interessiert es, was CH_BR zu sagen hat? Was für Business wollen sie machen? Wen interessiert bitte schön noch ein I. Cassis? Das ist verschwendetes Geld für Einzelpersonen, um sich GROSS zu fühlen... und uns die Illusionen zu verkaufen.
Napoleon sagte treffenderweise " In der Politik ist Dummheit kein Handicap!".
Braucht es denn noch mehr Beweise? Diese 7 inkompetenten "Fachkräfte" sollte man auf den Mars schiessen. Musk hätte sicher Verwendung für diese politischen Bruchpiloten!
Das kommt davon, wenn man den Piloten und Flugsachverständigen Alain Berset nach Strassburg ziehen lässt,!
Sehr verehrtigte Bundesräte und -innen, diese Halle baut Ihr aber bitte selber und nicht auf Kosten der Steuerzahler. Das sind ja Schildbürgertätigkeiten unserer „Eliten“.
Da wurde - einmal mehr auf Kosten der Steuerzahler - mit zu grosser Kelle angerichtet. Sie passen eben doch sehr gut zur EU, die Leute in Bern!
Sehen wir dieses Flugzeug als "Investition". Vielleicht findet sich so ein neuer flugbegeisterter Bundesrat. Die Intelligenten haben ja schon abgesagt.
Trotz wimmern und wiederholten Klage der angeblich katastrophalen Finanzkatastrophe zeigt sich erneut die unglaubliche Dreistigkeit und Überheblichkeit unserer Regierung im höchsten Masse. Diese Verwendung von Steuergeldern erinnert stark an legalisiertem Diebstahl.
Damit haben sich die Ober-Schläuel definitiv für die Privatwirtschaft disqualifiziert.
finanzminister uli mauhrer lässt grüssen
Das ganze passt doch zu diesem mehrheitlichen sozialistischen dekadenten und geistig unterernährten Gesellschaft. In der DDR war so etwas ganz normal.
Gewöhnt euch doch bitte endlich daran!
Traurig aber wahr: wir sind selbst schuld. Wir wählen das Parlament, und die lassen dem BR - je länger je mehr - alles durch.
Korruption ist legal, wenn versteuert..deshalb, lass uns einmal mehr, Millionen "umverteilen"
Schwachköpfe im Quadrat, dagegen ist Habeck ein Einstein!
Na hoffentlich kann man den Deutschen in irgendeiner Weise die Schuld dafür zuweisen - nicht dass irgend ein Schweizer so dämlich sein könnte, nachzudenken, was in den Schuppen passt und was nicht. Bananenrepublik Schweiz.
Nein, nein, der Kiew-Freund wurde doch von Putin eingeseift. Oder wars‘s die Cassis-de-Dijon-Lösung? Oh, ich drehe durch!
Und wer hat diesem Luxus zugestimmt? Der Bundesrat im Alleingang, oder mit den Parlamentariern? Da sollten Köpfe rollen!
Die weltweit hochklassige Patrouille Suisse aus Kostengründen auflösen, aber um sich selbst die Luxus-Lösung zu organisieren… da finden sie immer mehr Geld (Auto-Fuhrpark!). Aber für‘s Volk: laufend die bekannten Probleme vergrössern. Unwillig oder unfähig? Egal, das Resultat spricht für sich. Deutsche Zustände im de-Luxe-Format = mit Schweizerkreuz.
Diese Patrouille Suisse ist nichts anderes als eine grosse Geldvernichtungsmaschinerie mehr nicht. Es ist an der Zeit diesen Unsinn endlich abzuschaffen.
Hat sich jemand hier schon mal Gedanken gemacht, was die 2 Jumbos so kosten, die es braucht, damit der hier so verehrte US-Alleskönner übers Wochenende jeweils nach Mar a Lago kann?
Weltwoche: kritisch, unabhängig, skeptisch. Das war einmal. Heutzutage kein Wort der Kritik gegenüber den gerade aktuellen Machthabern. Nichts. Absolut nichts!
Ob die WW insgeheim auch schon von Trumps Chef Musk gekauft wurde?
Hohler Kommentar!
Hat gar nichts mit dem Thema zu tun.
Sie vergleichen tatsächlich USA 335 Mio, mit Schweiz 9 Mio Einwohnern und entsprechend im Verhältnis auch Steuerzahler…
Solange der Bünzli der Meinung ist, dass es einen Bund braucht, soll er ihn auch bezahlen.
Wer ist für diesen Kauf verantwortlich? Haben unsere Politiker im Sinn künftig auf ihre Auslandreisen die halbe Verwandtschaft mitzunehmen? Haben die Zahler, das Volk, nichts dazu zu sagen?
Wenn ich mir ein neues Auto kaufe, sollte ich mir vorher überlegen, ob es in meine Garage passt. Der Steuerzahler hat’s ja, da kann man locker einen neuen Millionen Hangar bauen und sonst greift man gleich noch nach dem Alterskapital der Bürger und besteuert es höher. Ganz ehrlich diesem Bu feststellen kann man nicht mehr trauen.
Es steht der Schweiz und nicht nur dem Bundesrat an, im Ausland standesgemäss wahrgenommen zu werden. Sollen unsere Vertreter weiterhin mit dem ausrangierten Prinzenjet des Fürsten von Monaco unsere Interessen im Ausland vertreten.
Als der damalige Bundesrat Ogi, als Vertreter der Schweiz, zum Begräbnis von King Hussein nach Amman reiste, mussten seine Piloten in der klapprigen Falcon 50 den Anflug abbrechen und dem dahinter anfliegenden Airbus von Präsident Mitterand platz machen. Voilà!
Um die Souveränität abzuliefern, hätte ein Zugbillett Brüssel einfach genügt.
Nur um das Ego des BR zu stärken ist das viel zu teuer. Man könnte einen solchen Flieger jeweils auch mieten: https://aeroaffaires.de/privatjet-mieten/langstrecken-privatjets/global-7500/ Das wäre preiswerter. Aber da steht dann natürlich nicht "Swiss Air Force" drauf.
Image geht offensichtlich über alles.
Na, das ist doch wunderbar. Darin haben alle 253 Bananen Platz. Dem Piloten die Koordinaten der Osterinsel mitgeben und ab die Post! Dort gibt's zum Glück keine Tankstelle.
Die Abgehobenheit dieser Schildbürger ist schlicht unerträglich. Das Volk sollte ob solcher Verschwendung in den Steuerstreik treten.
Für was brauchen unsere Bundesrat-Tiefflieger eigentlich ein Flugzeug?
Wofür? Na, für die künftig fällig werdenden EU-Repräsentations-Parties und VIP-Gipfel-Treffen natürlich, wenn die Schweiz dann auch in der EU-Geldverlochungs-Maschinerie angekommen sein wird. Unser Bundesrat ist eben überaus pflichtbewusst und plant gerne im Voraus.
Immer gut gelaunt sind wir froh, dass die Chaoten in Bern keine A380 gekauft haben. Sonst müsste nicht nur ein neuer Hangar für ein paar schlappe Millionen, sondern ein ganzer Flughafen neu gebaut werden. Aber: Nicht zu früh freuen; wer weiss, was denen noch alles in den Sinn kommt.
Der Bundesrat hebt immer höher und weiter ab… bitte sofort stoppen! Oder wollen wir noch mehr Deutsche Verhältnisse?
Dem Bundesrat ist es völlig in den Kopf gestiegen. Eine Frechheit gegenüber dem einfachen Steuerzahler. Von der Leyen und Baerbockmentalität jetzt auch in der Schweiz. Wacht auf bevor die Feudalherrschaft in der Schweiz mit dem Seegen Brüssels etabliert ist
Haben die online kurz ein neues Flugzeug bestellt?
Hauptsache die Farbe stimmt 🙂
Für uns Bürger wäre sowas peinlich und richtig teuer.
Die Zuständigen werden wohl einfach über das Konto "unvorhersehbare Ausgaben" zügig mit dem Bau des neuen schönen Hangars beginnen. Fertig.
Dieser Laden, genannt Bundesrat mit seinen Amtsleitern, Beratern etc. gehört ausgemistet.
V. Amherd hat wohl nicht alleine über diesen Jet entschieden oder sind wir in Bern etwa doch schon soweit dass jeder BR macht was ER/SIE will? Dann wäre es Amtsanmassung und dies widerspricht der Bundesverfassung. Also keine PUK sondern Strafverfolgung!
Vielleicht brauchen wir für kurze Zeit Trump , Musk oder gar beide!!!
Jaja, passt!
Caligula will angemessen reisen. Goldenes Besteck inklusive.
Eine unschweizerische Frechheit sondergleichen: der Anspruch, die Beschaffung, das fiese Verstecken der horriblen Kosten, das Schweigen der KKS u.v.m. Aber immerhin: die 7 Zwerge (inkl. Entourage) können sich jetzt im (Atom-)Katastrophenfall - ohne neu aufzutanken - direkt nach Australien in Sicherheit bringen! Na, wenn das nicht Nichts ist... 🙂
Aber jetzt sind sie wirklich vom Grössenwahnsinn befallen. Und niemand
von unseren Volksverdreher im Parlament hat hier bei der Beschaffung Fragen gestellt. Das ist ja unfassbar, wie unsere Steuergelder verprasst werden.
Muss es einen Volksaufstand geben bis die "Class politique" erwacht ?
Seldvila2.0.
Da diskutieren 253 Höchstverdiener drei Wochen lang um eine viertel Milliarde einzusparen unter viel Getöse, Gezeter und Gejammer und leisten sich trotzdem einen neuen Vogel obwohl der jetzige noch lange funktionieren würde mit einer neuen Halle, die Hälfte der Einsparung sind gleich wieder weg.
Was für Luftheuler in Bundes Bern!
Und dem dummen Volk hat man unlängst erzählt, es solle doch bitte zu zweit duschen...
Schilda lässt grüssen. Letztere haben ein Rathaus gebaut und am Schluss gemerkt, dass die Fenster vergessen wurden. Und unsere Regierung bestellt ein teures Flugzeug, dem man noch einen Hangar bauen muss. - Bescheidenheit wäre eine Zier.
Jans kennt das, vor Jahren kaufte die Basler Polizei ein neues Patrouillenboot; Bootshaus zu klein….. Umbau war teurer als das Boot. Nun machte er in Bern dasselbe?
passt.. nicht mal das konnte richtig geplant und gemacht werden
Wenn Eseln und Kamele etwas bestellen kann nichts gescheites rauskommen
Kein Tag vergeht ohne ein Flop aus Bern. Was haben wir Wähler nur für Banausen gewählt …
Was haben wir nur für eine Regierung? Es ist zum Heulen! Die erlauben sich wirklich alles! Wie lange dauert es noch, bis diese Schmarotzer und Schweiz Zerstörer endlich abgewählt werden? 13:10
Nachhaltigkeit ein Fremdwort im BR.
Nach-haltig Geld ausgeben, das ist doch kein Fremdwort!
Was hat dies mit dem Begriff Nachhaltigkeit zu tun? Alle Transportmittel dienen einem bestimmten Zweck zum Transport von Waren/Gütern und Personen.
Dem Bundesrat ist es wohl in den Kopf gestiegen mit diesem Flieger. Die neue Halle für diesen Flieger kostet ja „nur“ über 1 Muo. Franken!
Erstaunt gar nicht und passt voll und ganz zur Geldverschwendungsmaschine Bund. Man muss ihnen den Geldhahn abdrehen, bei jeder Gelegenheit, das ist die einzige Möglichkeit.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Wir haben nur Stümper in Bern... in der Privatwirtschaft hätten die keine Chance...
Auch dieser Jet wurde durch das Departement Amherd geordert. ...einmal mehr zitiere ich das Alte Testament: "Lasset die Weiber niemals sprechen vor der Gemeinde, denn nur Unmut resultieret daraus!"
ich frage für eine 14 jährige bekannte.... wie alt und wie ausgebildet sind die SR/NR/BR??? haben die alle "luft" zwischen den ohren? ist das kindergarten oder eher pampers niveau? sind die schweizer alle dumm bis saudumm um nicht zu verstehen was da vor sich geht? wo verdammt nochmal ist das volk geblieben? gibt es keins mehr? Ich habe keine antwort, denn ich bin voll einverstanden mit ihren fragen....