Der nächsten Sparrunde bei SRF fällt auch das Gesellschaftsmagazin «Gesichter & Geschichten» zum Opfer, wie die Weltwoche berichtete. Hervorgegangen war dieses aus dem einstigen «Glanz & Gloria», das Kürzel blieb: «G&G».
Der ganz grosse Aufschrei aus dem Publikum steht noch aus. Die Macher der Sendung melden sich aber erschüttert zu Wort. «Die Nachricht hat uns alle sehr hart getroffen», so Redaktionsleiterin Paola Biason. «Wir haben den ganzen Tag geweint.»
Gar «das Herz gebrochen» hat es Jennifer Bosshard, einer der Moderatorinnen. Allerdings nicht nur wegen des Verlusts des eigenen Jobs, sondern weil sie der Sendung höchste Bedeutung für die Schweiz zuschreibt.
«G&G» trage bei «zur Vielfalt im Land», so Bosshard im Tages-Anzeiger. «Als Verfechterin der vierten Gewalt macht es mir Angst, wenn solche Plattformen verschwinden, gerade in der aktuellen geopolitischen Entwicklung.»
Ob die SRF-Führung dieses Argument bei der Entscheidung berücksichtigt hat, ist nicht bekannt. Aber vielleicht wusste man dort bisher auch gar nicht, dass das Neueste um die Schwangerschaft von TV-Frau Fabienne Gyr, ein Beitrag darüber, wie Elvis heute aussehen würde, oder der Bericht über Querelen in der Band Pegasus die Geopolitik beeinflussen.
Zu Corona-Zeiten hätten diese Leute gesagt, ihre Sendung sei systemrelevant. Zum Lachen, wie diese Leute in ihren Blasen jedes Verhältnis verlieren.
«Die Nachricht hat uns alle sehr hart getroffen», so Redaktionsleiterin Paola Biason. «Wir haben den ganzen Tag geweint.» - Kein Wunder: in Zukunft müssen die für soviel Geld tatsächlich auch arbeiten.
Oh je, Frau Bosshard, ich habe Sie klüger eingeschätzt. Was hat die Absetzung mit der Demokratie zu tun? Wenn das übrigens alles der 'vierten -linken- Gewalt', sein soll, gute Nacht! Die Sendung hat einen gewissen Unterhaltungswert, mehr nicht. Sie beinhaltet -deutsch gesagt- Klatsch und Tratsch. Lehrreich ist sie jedenfalls nicht. Sie werden bestimmt nicht joblos bleiben. Viel Glück! 17:11
Ich habe noch einen Restposten Tempo Taschentücher.
Sorry an alle Demokratie- Retter. Eine Hunde-Beerdigung ist kein demokratischer Prozess.
Jeder Mist wird heute mit "Verlust der Demokratie" verbunden. Von den vom SRF gekauften Nullnummern bezüglich Promi's, Experten, Wissenschafter habe ich die Nase gestrichen voll. Demokratie bedeutet Meinungsvielfalt nicht Einfalt und Manipulation. Streichen liesse sich die ganze SRF/SRG-Anstalt.
Ist das Kunst, oder kann das weg? Weg damit!
Ich habe die Sendung nie gesehen,weil ich SRF nicht sehe,auch nicht die Tagesschau,ich bin echt entsetzt was die für manipulierte Sendungen bringen. Ich habe immer noch ein Trauma über die Sendungen von COVID.
Och die armen haben den ganzen Tag gewint? Linke Weichspüler!
«Wir haben den ganzen Tag geweint»
Jetzt wissen Sie, wie es den Zuschauern zumute ist, wenn sie SRF schauen!
Dasch aber au ä ganz ä druurigi Sach…! Si kenne froh sii, SRF zallt ihne Entschedigung für ä Wasserverluscht…
Mit nur Bachelor of Arts Diplom wird sie sehr schwer haben den Lebensstil und Kosmetik weiter so einfach zu finanzieren....Drum weinen....
Keine Frage, ohne G&G wird sich die geopolitische Lage massiv verschlechtern (Irony off). Mal ehrlich: ich wusste zwar, dass beim SRF nicht gerade die Hellsten beschäftigt sind, aber was diese Jennifer Bosshard abgesondert hat, macht einem glauben Dummheit gepaart mit Überheblichkeit sei eine Voraussetzung für eine Anstellung bei diesem woken Verein. Jetzt weiss ich auch wieso dessen ModeratorInnen seit Neuestem als Models am Bildschirm auftreten: Die üben bereits für ihre neue Karriere.
„ Moderatorin Jennifer Bosshard sieht darin einen Verlust für die Demokratie“
Nur noch peinlich, diese Linksextremen.
Traurig, dass unser zerstörtes Schulsystem weder Demokratie noch Schweizer Geschichte mehr lehrt.
Es st schon so: das B in Grünen und Linken steht für Bildung.
Jetzt können sich leider wieder ein paar Möchtegernpromis weniger präsentieren, der Klatsch ist vorbei, nichts fehlt
Wenn ich nur SRF empfangen könnte, würde ich auch den ganzen Tag weinen.
(Kommentar zum Bild: Wenn man sich nur die Schaufeln bleichen lässt, sieht das nicht besonders sexy aus.)
Ich sehe hier einen Verlust von Ausgaben!
Der Joke ist, dass diese Sendung für ein jüngeres Zielpublikum trotz ganz passabler Quoten zu 75% von Pensionierten geschaut wird, also voll an der Werbezielgruppe vorbei. Die brauchen keine Tampons, Babynahrung und Babywindeln mehr.
Die G&G Heulsusen sollen doch in den Altersheimen weiterheulen gehen, dort bekommen sie sicher sehr viel empathische Anteilnahme.
Habe es bereits schon eimal erwähnt, das Programm G & G halte ich auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei. Allerdings wäre es eher an der Zeit und notwendig die Arena inkl. der Club mit überwiegend linkslastigen Diskussionsteilnehmer/innen samt Moderator/in aus dem Programm zu kippen. Es wäre sehr spannend unverfälschte Einschaltquote der drei Programme zu erfahren.
Sie scheinen offensichtlich ein erklärter Feind unsere direkten Demokratie zu sein, wenn Sie ausgerechnet solche meinungsbildenden Sendungen aus dem Programm kippen wollen.
Die sind sehr wohl ausgewogen, die SVP hat auch nur 27.9% Wähleranteil und ist entsprechend praktisch immer gemäß ihrer Stärke genug stark vertreten in solchen Sendungen.
Das ist neben Nachrichten immer noch der wichtigste Service Publique Bereich - alles andere wie G&G etc ist eigentlich nur noch Beigemuese!
Ich schaue die Sendung gerne, sie gibt tatsächlich gute Infos über wer hat akteuell was neues .. aus der Kulturwelt CH, wovon auch nicht alle meine Lieblinge sind. Warum die Moderatoren teuer Reisen nach Cannes-LA-.. machen mussten, bleibt schleierhaft, da hätte gespart werden können und sich auf CH konzentrieren sollen. Andere teuer Mehrteiler, pseudo-historisch Spielfilme ("Winter Palace", "Davos", "Gotthard" .. ) könnten problemlos weggespart werden.
SRF ist selber Schuld.
Ihre links/grüne Propaganda hat sich selber abgeschafft... Ich wünsche mir das, dass ganze Gebilde SRF abgeschafft wird.
Wir werden sehen sagte der Blinde.
Roeni : Schaun wir mal, dann sehn wir schon.
Was passiert denn erst bei SRG/SRF wenn mal 80 oder 800 Mio CHF gespart werden müssen?
Mit diesem kleinen Schritt erkennt man den Realitätsverlust welcher bei SRF herrscht. Wer glaubt, dass die Welt ohne G&G und weitere Sendegefässe untergeht, der irrt sich gewaltig. Das Gegenteil wird passieren, mehr Zeit für das eigene Leben und nicht TV-Konsum wie ein abgerichtetes Schaf.
Der Sendung SRF Börse heute Abend, exklusiv mit hochaktueller Gold Reportage, war der Ton komplett abgeschnitten. Tja Freunde, eine erste Sparübung des SRFs oder war das etwa eine superprovisorische Massnahme, verfügt und angeordnet vom Eidgenössischen Finanzdepartement und von der SNB, um morgen einem landesweiten Banken-Run vorzubeugen? https://goldprice.org/gold-price-switzerland.html
Über all die weltweite Korruption und Ungerechtigkeit verlieren die drei Weiber keine Träne, aber über eine zahnlose uninteressante Sendung. Zum Glück hab ich SRF mit allen Sendern seit Jahren aus dem TV verbannt. Juhu
Der gleiche Sender, der mit seiner Russland Bashing Propaganda mithilft, dass 100'000 junge Männer ihr Leben an der Front verlieren! Sorry, solche Aussagen wie von dieser Trulla kommen mir so was von Dekadent und Wohlstandverwarlost vor!
Was gegen linke Meinung entschieden wird ist gegen die Demokratie! SRF hat ja immer links berichtet und gegen die Demokratie verstossen!! Für sie gab es nie Bürgerlich und Rechts!! Wenn Rechts, dann immer nur rechtsextrem!! Linksextrem existierte bei diesen Moseratoren nie!! Nächstens folgt die Abstimmung zur Fr 200.00 Initiative!!! Nun haben sie einen Vorgeschmack auf die Fr 200 Abstimmung!! Aber nie bürgerlich berichten, nur unterschlagen oder verdrehen!! Das ist dann das Resultat!
Die werden völlig zurecht schon bald noch viel mehr weinen und würden sich besser schon mal langsam daran gewöhnen.
Ich muss auch jedesmal weinen wenn ich von diesem Sender wieder den linkslastigen Mist anhören muss. Hätten diese einfach ihren Auftrag erfüllt, zu Berichten ohne zu Gewichten, Neutral und offen, so würde Heute nicht über die Gebühren diskutiert. Dieser Laden ist so linksverdreht, es bleibt nur die Schliessung.
Nur logisch, dass gewisse Betroffene jammern und „den ganzen Tag weinen“. Und auch da muss wieder ein „Verlust für die Demokratie“ herhalten. Die Geringschätzung für die Durchschnittsintelligenz der gemeinen Bevölkerung und Ueberschätzung der eigenen ist evident.
G&G war eine Plattform, bei welcher (Ex) SRF Leute sich gegenseitig einladen und interviewen konnten. Läri, Jürgensen, und viele mehr versinken in die Bedeutungslosigkeit. Gut so.
Läripläri & Jürgensen -- die beiden groessten Frauen-Armutsmacherinnen der Schweiz!
Ganz zu Beginn 2021 ging dieser elleXX Tracker mal ganz kurz über 100 und seither nie wieder!
Gelebtes go woke, go broke der Extraklasse und gratis Promo dank Zwangsgebühren!
https://www.finanzen.ch/derivate/chart/ch1105885698
Von mir aus kann das ganze SRF weg.
Diese Leute huldigen dem Wokeismus. Sie tun mir schon fast leid, wie sie den Ball Prof Moergeli zuspielen, der ganz offenbar diese Unsitten mit etwas zwinkernden Augen entblößt.
Oops. Meine Bewunderung für Prof Moergeli trifft natuetlich auch für Stefun Millius zu.
Ich gehöre sicher zu den Seher, welche es nicht merken, wenn es G&G nicht mehr gibt Punkt
Da bin ich jetzt sehr betroffen. Das wichtigste Presseorgan der Servelat-Prominenz am Ende. Demokratie am Abgrund! Hilfe, wir werden alle sterben!
Heute bei SRF NEWS als Headline «Mädchen oder Junge? Babyglück für Zeki Bulgurcu und Yuliya Benza Der Social-Media-Star und die ehemalige Bachelorette erwarten ihr erstes Kind. Dies verkünden sie über Instagram»
Wie tief soll das Niveau von SRF noch sinken? So eine Berichterstattung gehört doch auf WATSON, Glückspost, Tagi oder Blick. 19:17
Ein Verlust der Demokratie….. finde ich auch weil da habe ich eine Bilungslücke wenn ich nicht weiss welches Prominente Sternchen wieder einen neuen Stecher an Land gezogen hat???????
8 Mio sind im Verhältnis zu 1,4 Mia ein Tröpfchen auf den heissen Stein. Ich warte auf die Halbierungsinitative, das wäre ein Anfang dazu das links-grüne Staatsfernsehen zu seiner Kernaufgabe ausgewogene Information zurück zu führen.
Der Club und die Arena könnte man man auch streichen....
zu linkslastig.
Tja für die Cervelat Prominenz, denen jetzt ihre Plattform fehlt...ist halt Pech.
Sie verliert nur ihr Job nicht ihre Wahlstimme … wie tausend andere im Land auch … man nennt das Wirtschaft … kann aber verstehen, dass man traurig ist …
Ist verständlich, dass diese Cervelat-Prominenz-Berichterstatterinnen geweint haben. 1. Toller Job wer. 2. Toller Lohn weg. 3. Viele von ihnen sind nicht als ernstzunehmende Journalistinnen einsetzbar, denn sie können nichts ausser gut aussehen bzw. über Cervelat-Promis berichten. Andererseits gibt es bei SRF noch viele, die man nur als "Journalisten" bezeichnen kann. Darum werden vielleicht noch andere "den ganzen Tag" weinen. Ich hätte gerne Mitleid - mir fehlt leider die Zeit!
Kann diese Dame erklären wie sie G&G mit der Demokratie verbindet? Würde sicher ein riesen Lacher in dieser düsteren Zeit.
Jennifer Bosshard und ihr IQ sind mit einem Fussballer verheiratet. Noch Fragen?
Ich muss auch immer weinen, so bald ich Ässäraff wieder einmal per Unfall einschalte. Dann muss ich so weinen, weil mir wieder bewusst wird, was da für sinnleerer Blödsinn mit meinen Zwangsgebühren angestellt wird und wie gut ich diese selber gebrauchen könnte. Den Gipfel der Frechheit finde ich ja, wenn ich eine Pause erwische und mich ein Vollondulierter im gelben Jackett dämlich antanzt! Das soll wohl Kunst sein. Halten die uns eigentlich für totalverblödet, dass sie uns das zumuten?!
Weltbild, Depot etc..: Viele andere Arbeitnehmer, weit weniger gut bezahlt als bei SRF, haben innert kurzer Zeit ebenfalls ihre Stelle verloren, was durchaus tragisch ist. Die Drama-Queens sind offenbar aber alle in Leutschenbach zuhause.
Mimimimimimimimimi -- lächerlicher geht's wirklich nicht mehr!
War schon lange fällig, dass man solche C - Servelas - Promi - Sendungen absetzt!
An den Aussagen der Dame kann man auch das tiefe Niveau der Sendung erkennen. Ist nicht schade darum, gleiches gilt für Einstein mit Selbstdarsteller Tobias Müller oder Mona Vetsch, auch alles nur ausgelutschter Unsinn
Die gute Frau ist eine Zumutung die unsere Intelligenz.
Aha, diese Sendung ist also Demokratie....
Die Frage soll lauten, weiss diese Dame überhaupt was Demokratie ( als Wort ) bedeutet? Diese Sendung war nur die Zeit und Geld Verschwendung, ohne Bedeutung oder Wert. Nonsence immer wieder....
Die ist ja dümmer als erlaubt. Da hilft nur noch ZEWA......Wisch und weg.
Das Weinen wird erst richtig losgehen, wenn ihr euer Geld selber verdienen müsst und euch die Zwangsgebühren der Schweizer Bevölkerung komplett entzogen werdet. LOL
Hoffentlich muss diese Heulsuse mal mit sinnvoller Arbeit ihr Brot verdienen. Wahrscheinlich wird sie in der Sozialindustrie oder in einer NGO Unterschlupf finden: Die produzieren nichts und kosten die Allgemeinheit umsomehr. Wir werden dereinst zugrunde gehen an diesen „Dienstleistungseinrichtungen“…
Ich habe 20 Jahre lang jedesmal geweint, wenn ich g&g gewählt habe!
Auf dieses Nabelschau der Schweizer Cervalat Prominenz kann ich gut verzichten. Manche sind nicht einmal Chipulata
Schniief.....habe auch den ganzem Tag geweint....allerdings vor Freude! Oh Happy Day.........
I Have a Dream: Brotz & Honegger weinen über die Annahme der SRG-Initiative " 200 Franken sind genug"
«… den ganzen Tag geweint…» «… das Herz gebrochen …»
Wir alle wissen es schon lange: SRF ist definitiv zum Heulen!
Gut so. Nur so weiter. Noch gibt es mehr als genug Überflüssiges und Überflüssige im SRF. Werde die Gebühren nicht bezahlen. Gespannt was dann passiert. Wird der TV eingezogen ?
«Als Verfechterin der vierten Gewalt macht es mir Angst, wenn solche Plattformen verschwinden, gerade in der aktuellen geopolitischen Entwicklung.»
Sie "verficht" also heroisch eine ideelle Gewalt, hat aber Angst, "wenn solche Plattformen verschwinden".
Übersetzt: sie töppert gerne sinnentleerte Phrasen und fürchtet um ihr Einkommen, weil sie nun nicht mehr von zwangsweise eingezogenen Geldern leben darf und dafür nur etwas waschweibern musste.
Sorry an alle Demokratie- Retter. Eine Hunde-Beerdigung ist kein demokratischer Prozess.
Wer ist jetzt an dieser geopolitischen Katastrophe schuld? Trump oder Putin?
Weit gefehlt! Es ist das CO2...
«Die Nachricht hat uns alle sehr hart getroffen», so Redaktionsleiterin Paola Biason. «Wir haben den ganzen Tag geweint.» - Kein Wunder: in Zukunft müssen die für soviel Geld tatsächlich auch arbeiten.
Oh je, Frau Bosshard, ich habe Sie klüger eingeschätzt. Was hat die Absetzung mit der Demokratie zu tun? Wenn das übrigens alles der 'vierten -linken- Gewalt', sein soll, gute Nacht! Die Sendung hat einen gewissen Unterhaltungswert, mehr nicht. Sie beinhaltet -deutsch gesagt- Klatsch und Tratsch. Lehrreich ist sie jedenfalls nicht. Sie werden bestimmt nicht joblos bleiben. Viel Glück! 17:11
Ich habe noch einen Restposten Tempo Taschentücher.
...leihweise?
Klopapier ist wirtschafticher und spart.....CO2 ! Bingo.
Zu Corona-Zeiten hätten diese Leute gesagt, ihre Sendung sei systemrelevant. Zum Lachen, wie diese Leute in ihren Blasen jedes Verhältnis verlieren.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Jeder Mist wird heute mit "Verlust der Demokratie" verbunden. Von den vom SRF gekauften Nullnummern bezüglich Promi's, Experten, Wissenschafter habe ich die Nase gestrichen voll. Demokratie bedeutet Meinungsvielfalt nicht Einfalt und Manipulation. Streichen liesse sich die ganze SRF/SRG-Anstalt.
Ist das Kunst, oder kann das weg? Weg damit!
Ich habe die Sendung nie gesehen,weil ich SRF nicht sehe,auch nicht die Tagesschau,ich bin echt entsetzt was die für manipulierte Sendungen bringen. Ich habe immer noch ein Trauma über die Sendungen von COVID.