Nichts zeigt deutlicher als die freie Marktwirtschaft, wie die Welt sich verändert. Denn Unternehmen tun schlicht, was der Zeitgeist von ihnen verlangt, und dieser heisst «Inklusion» und «Diversität». Während die sozialen Medien nach dem Prinzip einer Neid-Ökonomie funktionieren, avanciert die «Authentizität» zur Schablone im weitesten Sinne. Die blankpolierte Perfektion in der Popkultur prägte das Selbstverständnis ganzer Generationen. Dies zeigte sich über dürre Models und makellose Superhelden. «Aspiration level» heisst das im Marketing; man weckt Sehnsüchte über einen projizierten Lebensstil, der knapp ausserhalb der Reichweite für die meisten liegt. Niemand wol ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.