Bis dieses aussergewöhnliche Gebäude im Bündnerland stand, dauerte es ziemlich lange. Vor etwas mehr als zehn Jahren erhielt das Tokioter Architekturbüro Kengo Kuma & Associates ein Schreiben von Pius Truffer, der von Kuma einen neuen Unternehmens- und Wohnsitz entwerfen lassen wollte. Die Firma Truffer baut seit vierzig Jahren den Valser Quarzit ab, der 1996 durch Peter Zumthors Valser Therme weltberühmt wurde. Kuma nahm den Auftrag an. Er ist einer der prominentesten Architekten Japans, unter anderem baute er das Nationalstadion für die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio.
Inspiriert wurden die Truffers auf einer Reise nach Peking durch den Besuch des von Kuma entw ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Am meisten wünsch ich mir, dass dieses Kunst-Gebäude den dort wohnhaften Menschen gefällt. Vielleicht ist es ja innerhalb des Hauses heimelig, sagt ein Freund von mir🙂
Das hat mit Vernuft und Bauen nichts zu tun, ein Kunstwerk ist es ebenfalls nicht. Hokuspokus und Spinnerei.