China begrüsst die Gespräche zwischen Russland und den USA zur Ukraine – hat sich aber für die Einbeziehung aller Parteien ausgesprochen. «Wir hoffen, dass alle Beteiligten und Interessengruppen zu gegebener Zeit an Friedensgesprächen teilnehmen können», erklärte der Sprecher des chinesischen Aussenministeriums, Guo Jiakun. Anlass war ein hochrangiges Treffen zwischen russischen und US-amerikanischen Delegationen in Riad, Saudi-Arabien.
Während Moskau und Washington in der saudi-arabischen Hauptstadt über eine mögliche diplomatische Annäherung sprechen, wurden Vertreter der Ukraine und der EU nicht eingeladen. Die Gespräche markieren das erste hochrangige Treffen zwischen den USA und Russland zum Ukraine-Konflikt seit 2022.
Der US-Sondergesandte für die Ukraine und Russland, Keith Kellogg, warnte, dass eine zu breite Beteiligung den Fortschritt der Verhandlungen verlangsamen könnte, versicherte jedoch, dass die Interessen Kiews und Brüssels berücksichtigt würden. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj betonte, seine Regierung werde keine Ergebnisse dieser Gespräche anerkennen.
China hat sich seit Beginn der Eskalation für eine diplomatische Lösung eingesetzt. 2023 präsentierte Peking einen Zwölf-Punkte-Friedensplan. Guo Jiakun bekräftigte: «In Bezug auf die Ukraine-Krise ist China der Ansicht, dass Dialog und Verhandlungen der einzige gangbare Weg aus der Krise sind, und hat sich für die Förderung von Friedensgesprächen eingesetzt.»
Die Vernunft meldet sich zurück!
"Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj betonte, seine Regierung werde keine Ergebnisse dieser Gespräche anerkennen." Das sei ihm unbenommen. Die Frage ist unter diesen Umständen allerdings, wie lange seine Regierung noch anerkannt wird, und von wem.
Ja um die Europäer wird es immer einsamer! Keiner will mit diesem korrupten Haufen noch etwas zu tun haben! 12:33