Seit der Entscheidung des Bundesrats, das Neubauverbot für Atomkraftwerke aufzuheben, kochen die Medien über.
In der RTS-Sendung «La Matinale» wurde nun auch die frühere Energieministerin Doris Leuthard gegen Energieminister Albert Rösti in Stellung gebracht. Sie verteidigte das Verbot, betonte aber, dass Entscheidungen in einer Demokratie revidiert werden könnten – ob das klug sei, sei eine andere Frage. Sie plädierte für erneuerbare Energien.
Ihre Aussagen führten nun zu einem Eklat: SVP-Nationalrat Christian Imark trat von allen Gremien des Vereins Svizra27 zurück, um nicht mit Leuthard zusammenarbeiten zu müssen. Sie habe gravierende Fehler in der Energiepolitik begangen und agiere nun gegen den aktuellen Energieminister Rösti.
Vielleicht ist Imarks Reaktion etwas überzogen. Man kann einer ehemaligen Bundesrätin nicht verbieten, sich öffentlich zu politischen Fragen zu äussern.
Doch man darf durchaus hinterfragen, ob es weise war, einen Entscheid der Landesregierung als «nicht sehr intelligent» abzuqualifizieren, denn auf das läuft ihre Aussage letztlich hinaus. Leuthard ist keine ausgewiesene Energiespezialistin, und die Lage hat sich seit 2011, als das AKW-Neubauverbot aufgegleist wurde, grundlegend verändert.
Schon Röstis Vorgängerin Simonetta Sommaruga (SP) musste Leuthards Energiestrategie 2050 erheblich korrigieren. Die Folgen der Energiewende haben wir in den letzten Jahren in Form stark gestiegener Strompreise zu spüren bekommen. Auch müssen wir heute im Eiltempo zusätzliche Kapazitäten für die Stromversorgung aufbauen, wenn wir künftig keine Strommangellage riskieren wollen.
Es wäre darum ratsamer für Leuthard, wenn sie gerade bei dieser Debatte etwas Zurückhaltung üben würde, statt mit Belehrungen auffahren zu wollen.
Frau Leuthard soll bitte für sich bitte um ihre persönliche Sicherheit in ihren vier Wänden sorgen. Die bezahlbare Energiesicherheit kann sie getrost der SVP überlassen.
Eine ex Bundesräte die zusammen mit einigen ihrer ex Kollegen so abgehoben ist einen offenen Brief gegen die 13 AHV Rente zu schreiben und dadurch das Gegenteil bewirkt hat, hat nicht einmal mehr ein politisches Gespür, geschweige denn stromwirtschaftliche Kenntnisse.
Lieber Hubert Mooser, sobald die Emotionen an der Realität zerschellen wie aktuell mit den Solarpanels in den Bergen demontstriert kehrt der Mensch unweigerlich zur Sachlichkeit zurück. Wir brauchen sichere und zuverlässige Breitband-Energie und keinen Flatterstrom aus Solar und den Windmühlen. 05.25
Die Atomausstiegs-Doris mit ihrem Ausspruch. "Das Energiegesetz kostet sie lediglich 40 Franken pro Jahr mehr. Das können sie mir glauben." Ich bezahle mittlerweile 40 Franken pro Woche mehr für Strom. Die soll sich trollen und ruhig sein.
Ihr Dauergrinsen ist genau so falsch wie die 40 Franken Mehrkosten die sie uns versprochen hat.
Diese unfähige exBundesrätin die mit anderen ebenso unqualifizierten die wahnsinnige Energiewende erfunden hat, abgekupfert bei der Zerstörerin der BRD Merkel. Ihre verlogene Aussage es würde maximal
Fr. 40.00 pro Jahr für 4 Personen kosten ist hinreichend widerlegt. Leider ist beinahe die ganze Medienschar im Berufslügnermodus und unterdrückt die Tatsachen. Die Kosten sind unübersehbar, die Versorgungssicherheit unsicher. Vertreter von SP und der Grünen politisieren nur für ihr eigenes Wohl.
Man sollte mit der AKW-Diskussion bis nach dem Ukrainekrieg - oder Weltkrieg? - warten.
1. Frankreich wird eine deutliche Kostensteigerung erleben, wenn nicht sogar Abschaltungen, denn das Gratis-Uran aus Niger ist weg (30% des Bedarfs) und das Billig-Uran aus Russland (40%) wohl auch.
2. Neueste russische Reaktoren können Abfälle bisheriger AKWs bis zur Neige nutzen. Das reicht für weitere 300 Jahre, und man kann sich das Vergraben sparen. Die Patente hat aber Rosatom.
An ihrer Stelle würde ich mich für ihre damalige Position zum Boden schämen statt jetzt noch dumme Kommentare machen. Was hat sie damals mit voller Bestimmtheit verbreitet: max. 70 Franken mehr Stromrechnung pro Jahr! Damals war es schon klar, dass das nie aufgehen kann!
Strommangellage - was könnte wohl der Grund sein? Bundesrat zurück auf Start.
Der Grund, die hysterischen 4 Weiber im Bundesrat. Das ist das Problem der Schweiz, Leute die im beruflichen Leben praktisch nichts positives, keinen Mehrwert geschaffen haben, von jeglicher Verantwortung befreit, egal wie schädlich ihre Regierungstätigkeit für Volk und Stände ist, sie sind verantwortungslos und handeln danach. Als kleine Sühne diesen Versagern die Rente zu sreichen wäre nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Übrigens, unsere Bundespolitiker sind sinnlos überbezahlt.
Wer einen GAU (eines AKWs) nicht von einem Tsunami unterscheiden kann, sollte eher aufs Maul hocken, statt grosse Töne zu schwingen.
Dass unser aller Leben durchs Band um einiges teurer geworden ist, ohne einen Deut sicherer zu werden, ist fast ausschliesslich auf ihren Fehlentscheid zurückzuführen.
Diese Madame Leuthart hockt, als Quoten exBR, in diversen Verwaltungsräten. Wozu? Als Trophäe einmal im Jahr an der GV fünf Minuten den VR Präsident vertreten. Mehr liegt nicht drin! Aber eine Energiestrategie für ein ganzes Land zu entscheiden, das ist kein Problem für diese Dame.
Falls diese kleine Anwältin immer noch im Verwaltungsrat bei Coop ist, wäre es ratsam auf Einkäufe bei Coop zu verzichten um nicht weiter, mit überhöhten Handelsmargen für den quasi Monopolisten im Duopol, diese Quotenfrau mit-durchzufüttern.
Keine Meinung. Was kann mir zu diesem Schwachsinn von Leuthard einfallen.
Doris L ist ja auch im VR von Stadler Rail, wenn ich mich nicht irre, kann man Züge nur verkaufen wenn es Strom gibt, die fahren hier ja noch nicht mit Wasserstoff, Ideologie also vor Logik?
Eigentlich ist die Alt-Bundesrätin eine nette Erscheinung, aber leider hat sie das Schweizer Volk in ihrer Unwissenheit und Naivität betreffend Energiestrategie, angelogen und damit großen Schaden angerichtet. Ich an jeder Stelle würde mich zurückziehen und meinen Schnabel halten.
Imark zeigt Charakter.Gut so,
Musk sagte es braucht 1'000 weitere Awerke. Ich bin völlig seiner Meinung. Man kann sie in der Not in 5 Jah ren bauen. Und lieber ein bisschen "Atomabfall" den man noch gebrauchen kann, als eine kollabierende Gesellschaft mit Flatterstrom. Ich neige - zu Ende gedacht - auch zu den Aussagen zur "letzten Generation"
Doris, die Energiewenderin, hat uns in der Schweiz schon hunderte von Millionen gekostet. Wahrscheinlich hat sie inzwischen ein etwas schlechtes und lückenhaftes Gedächtnis und erinnert sich nicht mehr an die CHF 40.00 pro Jahr und Haushalt, da ihre Berechnungen um mindestens den Faktor 25 falsch sind. Für Schadenersatzforderungen wegen einem fehlerhaften Produkt (erneuerbare Energie) ist die Mitte/ex CVP zuständig.
die lachende doris, wie kamala. lol
Und die Idioten fallen immer wieder drauf rein.
Das ist nicht nur grüner Strom für die neutrale Stromdrehscheibe Schweiz, sondern auch für die Nachbarländer. Eine Beteiligung von D und Ö ist durchaus denkbar, Bayern hat sich an einem Speicherkraftwerk in Ö beteiligt. Ein AKW in der Schweiz würde sich in kürzester Zeit amortisieren und gleichzeitig das Stromnetz in der EU stabilisieren. Weniger parasitäre Ströme in der Schweiz? Wind- und Sonnenenergie ohne Speicherlösungen machen wenig Sinn.
Auch die Österreicher, die ein fertig gebautes AKW, der Grünen Spinner wegen nicht in Betrieb genommen haben, konsumieren frisch-fröhlich Atomstrom, weil selbst bei ihnen die Wasserkraft nicht genügend Strom liefern kann. Die Sekte der Grünen ist intoleranter als jeder andere Spinnerverein. Dank den Laien Calmy Rey, Widmer-Schlumpf, Leuthart und Sommaruga werden die Mieter von den Stromversorgern und den Hüüslibesitzern mit Solardach, das auch mit Steuergeld subventioniert ist abgezockt.
Tja mit diesem Dauergrinsen täuscht man von seiner Unfähigkeit ab.
Und ja die Doris ist ebenso verlogen wie alle Politiker. Grosse Klappe schwingen im Nachhinein ist ebenso wenig eine Kunst, wie hinter das Volk stehen und nichts als die reine Wahrheit zu predigen.
War ich doch der trügerischen Meinung, dass wir diese Grinserin los sind. Wie man sich irren kann, unglaublich.
Leuthard sollte sich ruhiger verhalten, denn Energiespezialisten haben ihren Entscheid - vom Volk zwar mit 58% angenommen - immer als falsch erachtet. Und siehe da, die Energieexperten haben recht behalten. Aber die immer strahlende Doris kann halt keine Fehler zugeben, was ja auch nichts macht, denn der Wind hat sich nun trotzdem gedreht.
Wer keine Ahnung von Physik, Chemie und Biologie hat, kann schon dumm lachen. Sie ist nicht die einzige und es werden immer mehr.
Geschätzte Frau Leuthard
Vielleicht fällt die Aussage „nicht sehr intelligent“ womöglich auf Sie zurück. Ich denke nur, auf welcher Grundlage damals der Ausstieg gelang!? Es waren alleine die Emotionen, im Zusammenhang mit dem Reaktorunglück in Fukushima, welchen man sich bediente um den Ausstieg zu „besiegeln“! Und wie man weiss, sind Entscheide basierend auf Emotionen meist nicht rational und auch nicht sehr intelligent •
Hat die Doris also nichts begriffen wie es scheint.
Es gab triftige Gründe für ein AKW-Verbot. Vielleicht bemühen sich die Herrschaften der «Weltwoche» mal, sich zu informieren, gerne mit ein bisschen wissenschaftlichem Sachverstand!
Auch der sachliche und wissenschaftliche Verstand besagt, dass ein AKW-Verbot schlicht Unfug ist!
Dazu sollten Sie aber mit gutem Beispiel voran gehen! Bitte um Ihre sachliche Einschätzung!
Das Verbot des Baus neuer KKWs beruht auf Angst und falschen Informationen. Kernkraft ist gefährlich, vor allem dann, wenn man mit ihr spielt. Tschernobyl: Ein Experiment misslang. Das wurde zugegeben. Im normalen Betrieb wäre nichts passiert. Fukushima: Eine Naturkatastrophe (Seebeben, Tsunami) ergriff ein KKW, das an denkbar schlechtester Stelle (Spargründe), direkt ans Meer, gebaut worden war. Dazu kamen Wartungsmängel. Ein Bundesrat sollte klüger sein als das Volk.
Die Katastrophe in Fukushima hatte nichts mit der Lage des AKW‘s am Meer zu tun, sondern mit dem Umstand, dass die Notstrom-Generatoren zur Kühlung der Reaktoren mit Wasser voll laufen konnten. Räume mit Notstrom-Generatoren dürfen „nie“ mit Wasser voll laufen. Übrigens, die meisten AKW‘s werden und wurden immer in der Nähe von Meeren, Seen und Flüssen gebaut.
Ich bin erstaunt. Wieso sitzt diese Frau nicht im Knast. Sie hat in ihrer Position die Bevölkerung knallhart angelogen und irgendwas von 40 Stutz geschwafelt. Für mich eine Schwerverbrecherin die frei rumläuft.
hang loose: Erstaunt? Ich nicht. Schliesslich laufen Berset, Cassis und Amherd auch herum und richten weiteren Schaden für die Schweiz an. D a s ist der heutige Rechtsstaat! 13:11
Sie ist einfach eine allzu breite Spur zu sehr von sich selbst überzeugt, um zu merken, dass es besser wäre zu schweigen und sich ggf. sogar für ihre grandiosen Fehlentscheide zu entschuldigen.
Haben Leuthard und Pfister, CVP/Mitte, jemals füir ihre staatlichen Fehlleistungen eine Verantwortung übernommen für die Schäden und Folgen, indem sie einen angemessenen Steuergeld-Lohn zurück gezahlt haben?
Es nützt alles Schönreden und Färben nichts,Atomanergie ist nicht erneuerbar,kein einheimischer Energieträger und das Problem,dass Abfälle bis zu einer Million Jahre sicher gelagert werden müssen,ist nicht gelöst.Die Transmutation,also die Verwandlung lang strahlender Abfälle in kurzstrahlende ist noch lange nicht für den grosstechnischen Einsatz bereit,
Meiner Meinung nach sollte diese Dame nur noch eine AHV Rente 1800.- Fr.wie einer vom unterm Mittelstand !
Da hat uns Doris Leuthard von der damaligen CVP ein schönes Ei gelegt. Bis zu 100 % teuren Strom, Stromversorgung für die nächsten Jahrzehnten ungesichert. An ihrer Stelle würde ich still ins Ausland verschwinden.
Die Strategie der ehemaligen Energieministerin war erkennbar ein Problem. Die enormen finanziellen Belastungen voraussehbar!
Frau Leuthard täte gut daran, sich nicht selbstverliebt in die aktuelle Debatte einzumischen und sich auf ihre zahlreichen, lukrativen Mandate zu konzentrieren.
Die unbelehrbare Besserwisserin sollte zu diesem Thema besser schweigen!
Ihre „Strategie“, die sie mit allen Mitteln durchsetzte, war eine Blindflugübung ohne Instrumente; ein Desaster für unser Land!
Mit Vorwürfen zu mangelnder Intelligenz also lieber etwas spärlicher umgehen und mal vor der eigenen Haustüre kehren, Frau Alt Bundesrätin!
Ihr Titel bringt es auf zwei Buchstaben: EX. Sie soll sich gefälligst raushalten und ihre Fehler durch Verbetonierung unserer Zukunft noch vergrössern.
"Nicht besonder intelligent", ihre eigene Politik war an Arroganz, ignoranz und Dummheit" nicht zu überbieten. Ihre schon zur Anttszeit kaum zu überbietende Eitelkeit ist immer noch zu 100% da. Eitelkeit über Vernunft.
Wer hat die Schnapsidee gehabt früher einmal, Frauen den Zugang zur Politik zu gewähren? Seither, das ist von der Hand nicht zu weisen, geht es uns allen bzw. den Ländern, wo diese Schnapsidee umgesetzt wurde, schlechter.
Apropos Schnappsidee, wie läufts denn zuhause ?
Staat und Gesellschaft haben sich eine Richtung entwickelt, die immer mehr „Juristen“, sogenannte Gesetzeskundige verlangt. Es herrscht die Meinung, dass nichts mehr ohne sie geht. So hat sich die Masse der Juristen vervielfältigt. Wie man aber weiss, führt die horizontale Ausdehnung zur Nivellierung, nein, nicht nach oben.
Am besten an ihrem Wohnort 220m hohe Windräder aufstellen!!!
Leuthard soll sich um ihren Mann kümmern. Was die Energie betrifft ist ihre Meinumg längst überholt dank normal denkendem BR Rösti.
Wer einen Gewalt bereiten Mann zu Hause hat, täte besser daran zu schweigen, und sich nur um die eigene Sicherheit zu kümmern!
Haben Leuthard und Pfister, CVP/Mitte, jemals für ihre staatlichen Fehlleistungen eine Verantwortung übernommen für die Schäden und Folgen, indem sie einen angemessenen Steuergeld-Lohn zurück gezahlt haben?
Meiner Meinung nach sollte diese Dame nur noch eine AHV Rente 1800.- Fr.wie einer vom unterm Mittelstand !
Oh je! Sie will es immer noch nicht wahrhaben, dass ihre Energiewende ein veritables Desaster ist. Anstatt ihre ideologischen Weisheiten weiterhin zu verbreiten, sollte sie sich schämen u eingestehen, dass sie mit dieser Nonsens Energiestrategie Milliardenkosten verursacht u unsere schönen Landschaften ruiniert. Die zweitschlechteste Bundesrätin aller Zeiten!!
Man erinnere sich an damals als die Doris durch die CVP für den BR aufgestellt werden sollte und die Partei sich ein 2er Ticket überlegte. Die ach so gut qualifizierte Doris (damals machte sie auch noch Werbung für Duschmittel) hätte sich im Fall eines 2er Tickets nicht zur Wahl aufstellen lassen. Ein weiterer Kommentar erübrigt sich wohl.
Leuthard hat nicht die geringste Ahnung von Stromnetzen. Nur ein technologischer Ignorant und Dilletant kann mit Jahresdurchschnittswerten von Anlagen rechnen, deren gesicherte Leistung ganz genau NULL Watt ist, wie bei Windkraft- und Photovoltaikanlagen.
Energie lässt sich nicht wenden und auch nicht erzeugen oder vernichten, nur umformen und das bitte sehr nicht wetterabhängig für die Versorgung eines hoch komplexen Staats wie die Schweiz.
Es sollte ehrlicher weise gesagt. werden, das Gurit Produkte auch im Ausland weiter verkauft werden können!
ZB.Windräder nach West Afrika,Portugal,Marokko.
Nicht hier, wo sie wegen des Windmangels kein Geld und kein Strom geben, das wäre Steuergeld Betrug!
Auf mich wirkt aBR LEUTHARD wie eine Person, die über extrem viel emotionale Intelligenz verfügt. Die rationale Denkweise wird durch die emotionale Denkweise teils schachmatt gelegt. So spielt Angst und Gefahr eine einseitige Rolle und die Versorgungssicherheit wird ausgeblendet.
Dazu kommt ihre Medienpräsenz die im Nachgang als ungewollte Manipulation erkannt werden kann.
Einseitigkeit, Angst, das wird mit der Zeit durch die Wahrheit enttarnt. Das ist schon lange der Fall.
Frau Leuthard macht das was bei der Mitte üblich ist, wie auch bei der FDP, sie setzt auf das was gerade Mainstream ist und kurzfristig Stimmen bringt, ungefragt, ob es sinnvoll ist.
Leuthard, unsere Baerbock, die andere über etwas belehrt, von dem sie keine Ahnung hat! Sie hat uns eine Preiserhöhung i.S. Energie von Fr. 40.-/Haushalt und Jahr voraus-gesagt. Viele haben den Senf geglaubt! Inzwischen haben es alle zu spüren bekommen: Es sind mehr als 100% des damaligen Preises! Die lügende Dauergrinserin sollte lieber schweigen, denn Rösti hat bis jetzt mehr Verstand und Wissen gezeigt! Sie war damals dss, wss die heutige hinterhältige CVP-Amherd ist ! 08:49
Eine drittklassige Winkeladvokatin wird mit Opportunismus und Lügen Bundesrätin. Ihr privates Umfeld ist so marode wie ihr berühmtes weisses Kleid. Und die will uns erklären, was richtig und falsch ist? Ausser Duschen mit Doris hat sie nichts hingekriegt. Die Stromrechnung beweist es jedesmal.
Leuthard hat ungefähr die gleiche Qualität wie Baerbock. Wir sollten uns niemals wundern, wenn sie völlig losgelöst von Wissen und Verstand fertigen Mist erzählt. Sie kann es nicht besser.
Leuthard hat uns doch alle belogen als sie behauptete, die Energiewende koste 45 Franken pro Jahr und Familie. Das war nicht dumm sondern einfach eine hinterhältige Lüge einer Intrigantin.
Abgekupfert von Jürgen Trittin mit der Kugel Eis pro Monat.
Doch, es war dumm, kreuzdumm. Leuthard hat null und nichts verstanden. Sie hat uns bloss als Frontfrau die Lügen aufgetischt, die ihr von ihren Beratern eingeflüstert wurden. Von der Sache selbst hat sie bis heute keine Ahnung, geschweige denn einen Hauch von Grundwissen.
Leuthard war eine der unfähigsten Politikerinnen, die wir bis anhin hatten! Dass die jetzt, nach all den Skandalen, für die sie verantwortlich ist, die Frechheit hat, ihr Maul aufzureissen ist nicht verwunderlich. Es ist zu beobachten, dass die Unfähigsten auch die Selbstgefälligsten, Selbstgerechtesten und Arrogantesten sind!
Leuthard hat beachtlich vorgelegt in Sachen Unfähigkeit, wohl wahr, aber Amherd und Keller-Sutter sind mindestens gleichauf. Aber keine macht Sommaruga in Sachen Schädlichkeit etwas vor, deren Kombination von Unfähigkeit und Boshaftigkeit ist kaum zu schlagen.
Anwälte waren schon immer der Überzeugung Alleskönner zu sein. Tatsächlich sind sie weder in der Privatwirtschaft noch in der Politik zu gebrauchen. Beispiele gibt es genug.
maigloegglibuur: Sie sagen es: Beispiel in der Regierung: Amherd ... und gleiche -hinterhältige- Partei: CVP! Auch im Parlament hat es genug dieser Sorte. 98% davon sind auch noch feige, devote Schleimer. Wieso sonst erhebt keiner die Stimme, wenn die BR die BV mit Füssen treten, z.B. i.S. RA, Nato, Neutralität? Eben! 10:12
Warum soll sie dazu lernen? Sie profitiert garantiert auf die eine oder andere Art finanziell von der Alternativenergie, das ist die Hauptsache.
Ladet mich einmal ein in das Bundeshaus.
Ich werde Euch erzählen wie einfach und günstig die Energie Erzeugung sein kann.
Energie kann man nicht erzeugen! Da fehlt noch ein ganz wenig Physik.
"si tacuisses, philosophus mansisses" (lat.)
Schön die Römer wussten, dass es Momente gibt, wo man besser schweigt.
Doris hätte besser den Schnabel gehalten, denn ihre alten Irrtümer waren allzu viele.
Irrtümer ist wohl der falsche Begriff!
Lügen würde besser passen.
Kann man darüber nicht noch einmal abstimmen. Die Bedingungen haben sich geändert. Zunder warten die Bürger noch auf die Umsetzung der Einwanderungsinitiative.
Wenn man so viel Mist gebaut hat, wie Frau Leuthard während ihrer Amtszeit, sollte man sich eigentlich ganz zurück ziehen und den Mund halten. Dass sie das nicht tut, beweist, dass sie entweder ein schlechtes Gedächtnis oder einen miesen Charakter hat.
Ihr fehlt etwas absolut: Einsicht!
Leuthard's Energiepolitik lässt sich mit einer IhrerAussage treffend zusammenfassen: Die Energiewende werde den Durchschnittshaushalt in der CH mit Mehrkosten von CHF 40 pro Jahr belasten. Mit dieser völlig aus der Luft gegriffenen Grösse hat die ehemalige Enerlgieministerin die Stimmbürger bei der Abstimmung zur ES2050 - inkl AKW Ausstieg - regelrecht hinters Licht geführt. In der Zwischenzeit sind diese Kosten bei mehr als CHF 500 angelangt - Tendenz weiter steigend.
Der Bundesrat führt das Stimmvolk vor Abstimmungen seit Jahrzehnten wieder und wieder mit frei erfundenen und grob falschen Zahlen in die Irre. Vor der Abstimmung zur Personenfreizügigkeit hiess es, es kämen höchstens 8000 pro Jahr.
Ich möchte der Frau Leuthard nicht zu nahe treten, aber sie hat weder von Energie noch von Volkswirtschaft eine Ahnung. Obendrauf scheint sie es auch nicht mit der Natur zu haben und die nGesundheit der Menschen scheint sie auch nicht zu interessieren. Noch einmal auch für die Frau Leuthard. Strom aus PV und Windkraft sind 10 x teurer (Speicher, Backup, überdimensionale Netze, aufwendiges Mgmt) als Strom aus neuer Kernkrafttechnologie, unzuverlässig, alles andere als grün und nachhaltig.
Was sagt wohl ein Peter Spuhler (und andere Unternehmens-Inhaber auch) zu der weltfremden und wirtschaftsfeindlichen Energiepolitik seiner Verwaltungsrätin Doris Leuthard, er, der mit seiner erfolgreichen Unternehmung StadlerRail auf den zuverlässigen Bandstrom aus AKW für seine Fabrikationsprozesse angewiesen ist.
Der schwedische Reichskanzler Oxenstierna sprach vor 400 Jahren an seinen Sohn, der sich über unsinnige politische Entscheidungen beklagt hatte: „Du ahnst nicht, mein Sohn, mit wie wenig Verstand die Welt regiert wird.“ Gilt natürlich auch für a.D. Bundesrätinnen.
Aber vorher die Mikrofone und Kameras, bitte.
Nehmt ihr die Heizung weg.
Aber vorher die Mikrofone und Kameras, bitte.
Sie kann ja den Mist klimaneutral verheizen, den sie während ihrer Amtszeit produziert hat.
Habe ich mir auch schon überlegt. Es nützt nichts, weil die Anhänger dieses Subventionsschrottes absolut unbelehrbar und lernresistent sind. Der Irrsinn ist, dass man das ganze Desaster in D 1:1 sehen kann und nicht einmal das hilft!
Frau Leuthard sollte einfach schweigen, weil sie von tuten und blasen keine Ahnung hat. Das Pensionsgeld sollte man ihr streichen und für wohltätige Zwecke verwenden.
Reden ist Silber, Schweigen wäre Gold. Unbelehrbar überschätzt sie sich und zeigt damit dass sie nie verstanden hat was sie angerichtet hat.
Ex BR Leuthard: hat sie gegrinst?
Die Reaktion, den Hintern rumzuschwingen und mit der Tür zu schletzen, ist ein wenig kindisch. Man würde von Erwachsenen, insbesondere von Männern, mehr Konfliktfähigkeit und Diskussionskultur erwarten.
Ist wohl eine Frage der Erziehung und des Zeitgeistes.
Ich finde, er hat recht. Mit dummen Menschen argumentieren, bringt nichts. Dafür ist die Zeit zu schade.
Sie haben vollkommen recht. Ich stimme Ihnen zu!
Leuthard ist der wandelnde Beweis, wie es mit der Schweiz weiter gehen wird, sollte solch ein Ausmass an Inkompetenz die Schweizer Wirtschaftspolitik bestimmen. Leuthard, wird nicht verstehen können, verfügbare Energie entscheidet über die industrielle Produktion, damit über die Prosperität der Schweiz.
Wer im aktuellen Bundesrat verfügt über genügend Durchblick, bei komplexe Dingen den Überblick zu behalten?
Der letzte der es hatte wurde abgewählt …
Schon Eva hat Adam und das Paradies zerstört. Warum wohl, weil Frauen nicht zum regieren gemacht sind. Sie wollen geliebt werden, preschen nach vorn. Schau mal Merkel, BR Frauen, Ursi in EU, usw. Quote in den Firmen, in Politik, Verwaltung ist der Niedergang. Geschlecht statt Qualifikationen. Das ist das Problem.
Die einzige Bundesrätin die der Schweiz nicht geschadet hat war Elisabeth Kopp!...
@Auerhahn: Absolut richtig! Und wie ist man mit dieser Frau umgesprungen. Wegen einer völlig unwichtigen Lappalie hat man Kopp zum Rücktritt gezwungen. SÄMTLICHE nachfolgende Bundesrätinnen hätten ebenfalls zurücktreten müssen, wenn die gleichen Massstäbe angelegt worden wären wie bei Frau Kopp.
Deshalb sollte Leuthard ihren vorwitzigen Mund halten, sie hat's gerade nötig, andere zu massregeln!
Ich bin für bedeutend weniger Frauen in der Politik und Wirtschaft, weil die nicht mit dem Kopf entscheiden, sondern durch Spontanität.
Die Kernenergie wird ständig produziert und ist leicht zugänglich, was sie zu einer zuverlässigen erneuerbaren Energiequelle macht, im Gegensatz zur Windenergie, die Wind benötigt, und zur Solarenergie, die die Sonne benötigt. Dies macht sie zu einer der besten Energiequellen. Atomkraft? Ja bitte!
FRAU Leuthard ist an Sturheit kaum zu überbieten. MANN darf sich nicht wundern. SIE ist eine der grössten Enttäuschungen in der Schweizer Politik mit ihren leeren Versprechungen und Tricksereien.
Mich wundert ja, dass G. Pfister und seine Mitte Frau Leuthards Entscheide immer noch verteidigt und falsche Annahmen zementiert.
Wenn sich die Situation ändert, darf man auch seine Meinung ändern. Und die Situation hat sich nun wirklich massiv verändert: ES 2050 träumte von Energieeinsparungen und weniger Stromverbrauch (bei vermehrter Elektrifizierung und Bevölkerungswachstum), Importstrategie hat sich in Luft aufgelöst, Ukraine Krieg, potentielle Strommangellage im Winter usw.
Wollen wir bei den neuen Technologien wie AI etc. dabei sein, brauchen wir Strom. Dafür braucht es Kraftwerke und keine Spielzeuge, die während 80% der Zeit nichts oder fast nichts leisten. Abgesehen davon, dass diese Systeme Erntefaktoren aufweisen, die dem mittelalterlichen Holzsammeln entsprechen, zerstören sie die Umwelt. Es gibt keine anderen Stromproduzenten, die annähernd den Materialverschleiss/MWh haben wie diese beiden subventionierten Loser.
Pfister und die Mitte wundern Sie? Wieso? Das Ego dieses Mannes ist wie jenes von Cassis. Solche Typen geben aus Prinzip keine Fehler zu, die sie begangen haben. Dazu nur dies: Leute, die Fehler nicht eingestehen können, verdienen null Respekt und sind kurz und spitz feige.
Genau die Leuthard muss heutigen BR kritieseren, auf die wohl die grössten Irreführungen und Fehlentscheide der CH-Regierung der letzten 50 Jahre zurückgehen. Die war bei PVZ-Lügen dabei, von Energiestrategie gar nicht zu reden. Mit dumm Lächeln ist halt noch selten was Gescheites rausgekommen. Ihren grünen Einflüsteren wie dem Meister-Hochstapler Nic Beglinger gleich hat sie keinen Dunst vom Inhalt, plattert diesen einfach nach, unterlegt mit Medienlächeln und Verhöhnen jeder anderen Meinung.
Leuthard hat damals keine gute Arbeit als BR gemacht. Sie sollte daher lieber still sein und sich zuerst mal hinterfragen und dann sich evt. öffentlich äussern
Doris hat die Schweiz angelogen mit der Behauptung ihre Energiestrategie koste monatlich nur 40 Franken mehr. Offenbar war das nicht ihre einzige Lüge. Warum sollte man ihr jetzt glauben ?
Lachen zeigt Unsicherheit und kann auch Falschheit überdecken ...
Ihre Lüge ... AKW können mit Energiewende ersetzt werden und Mehrkosten erhält man zum Preis von einer Kugel Glace...
Die, die von nichts eine Ahnung hat, kritisiert den, der nichts kann!
Endlich ein BR mit Hintergrund.
Die Strompreise sind wegen dem teuren Gas gestiegen (Ukraine…). Ohne billigen Solar- und Windstrom in Europa wären noch höher.
Diese Lügen braucht man nicht zu wiederholen. Es sind nichts anderes als Ausreden für das Versagen der Politik, Lobbyisten und ideologisch Verklärten.
Vielleicht verraten sie uns, wieviel Strom wir in der CH mit Gas produzieren. Zwar ist der Strompreis durch diese Flatterstromproduzenten teilweise sogar zu Minuspreisen zu haben, sie aber verwechseln Preise mit Kosten.
Durch solche OpportunistenInnen, die klare Fehler nicht eingestehen können, "rollts mir d'Socke ufe"! Kranke Narzissten, der Schaden haben die anderen.
Solchen Ex Bundesräten sollte man verbieten zu politisieren wenn sie aus dem Amt scheiden.
Sie konnten nichts und haben dem Schweizervolk nur Nachteile gebracht.
Nicht zu vergessen ihren von der NSA Abgehörten Tesla, da möchte ich nicht wissen wieviel geheime Sachen an Amerika übergegangen sind.
05:11
Ja diese Dame, die der EU, bei einem intimen Frühstück, 1,5 Mrd verschenken wollte. Die den Italiener und den Deutschen fast eine Milliarde verschenkt hat, damit sie die vertraglich geregelten Anschlüsse an die NEAT realisieren. Stehen die. NEIN! Diese Bundesrätin, die wegen fehlender Kompetenz, die Merkel kopierte. Und wo steht Deutschland? Die auf alternative Energien steht und man erfährt, Solarenergie in den Bergen (Staumauer) sind unrentabel in winterlichen Verhältnissen.
Grinse-Doris und Grinse-Harris; beides Intelligenzbestien :-)))
Dass Frau Leuthard nun ihre damalige völlig verfehlte Energiepolitik noch verteidigt, zeigt, dass sie nicht dazu gelernt hat. Es wirft gar kein gutes Licht auf sie, dass sollte sie wissen.Gesicht wahren um jeden Preis oder kapiert sie es wirklich nicht?
Einst weibelte sie als Atom-Doris für die Atomlobby, dann vollzog sie eine 180-Grad-Wende und eiferte Merkel nach. Es war schon 2011 absolut irrsinnig alle Energieverbraucher auf Strom umstellen zu wollen und gleichzeitig die zuverlässigste Stromquelle wegen eines Hype auslaufen zu lassen.
Als studierte Rechtswissenschaftlerin muss sie ja wohl kompetent genug sein, verschiedene Energiequellen in Bezug auf Versorgungssicherheit, Netzstabilität, Steuerbarkeit, Machbarkeit, Verfügbarkeit und Finanzierbarkeit zu beurteilen.
Sicherlich kann sie uns auch sagen, wo die Schweiz noch 13 Staudämme in der Größenordnung des Grand Dixence bauen kann.
Eine Juristin soll technisch belesen sein? Ich bitte Sie.
Unglaublich, wie faktenresistent D. Leuthard ist. Sie hat vor jeder Abstimmung, die ihr wichtig war, gelogen dass sich die Balken bogen (Kosten LSVA, Billag, am schlimmsten Energiewende), und jetzt das…. Also ich kann Christian Imark verstehen!
Strategie war noch nie eine Kernkomptenz des Bundesrates, weder in der Sicherheitspolitik noch in der Energiepolitik noch in der Gesundheitspolitik.
Dusch Doris Leuthard wie immer: charmant mit ihrem Lächeln, die Wahrheit weg lächeln (verdrehen)!
Kamala Harris hat das Weglächeln wohl von der Doris abgekuckt.
Semper ridere stultitiae est. Gilt für beide Damen.
Sie sollte sich mal über neue Technologien informieren.
dual-fluid-reaktor.de
Dual Fluid stellt emissionsfreie Energie zu niedrigsten Kosten bereit. Aus Atommüll wird Strom für Generationen...
Small Modular Reactor
Weiteres Beispiel sind die Fortschritte 'schnelle Brüter' genannt oder die ersten Bauten von Thorium Reaktoren, etc.
Hat diese Person nicht schon genug Schaden angerichtet mit ihren haarsträubenden Lügen?
Leuthard war und ist eine energiepolitische Versagerin.
Erneuerbare Energien gibt es nicht ! Strom von Wind und Sonne bedeutet eine riesige Materialschlacht. Und diese Materialien sind grösstenteils nicht erneuerbar.
Der Energieerhaltungssatz gilt auch für sogenannte "Erneuerbare".
Entweder treibt der Wind ein Windrad an oder er sorgt für den nötigen Luftaustausch.
15 Jahre später sieht man sehr gut, was sie angerichtet hat. An Ihrer Stelle wäre ich nicht gerade stolz darauf. Die Energiewende hat sie völlig verplant. Und im öffentlichen Verkehr haben wir jetzt zwar eine teure S-Bahn Schweiz und eine teure S-Bahn Zürich - aber null Pläne für die Zukunft. Ein strategisches Totalversagen.
Man kann zu einem bestimmten Zeitpunkt zum Beispiel gegen den Bau von Atomkraftwerken sein. Aber das als Verbot in ein Gesetz zu fassen ist keineswegs intelligent.
Die Atomausstiegs-Doris mit ihrem Ausspruch. "Das Energiegesetz kostet sie lediglich 40 Franken pro Jahr mehr. Das können sie mir glauben." Ich bezahle mittlerweile 40 Franken pro Woche mehr für Strom. Die soll sich trollen und ruhig sein.
Doch man darf Entscheidungen als nicht sehr intelligent abqualifizieren, denn die Leidtragenden sind schlussendlich immer die Bürgerinnen und Bürger. Heute sollten sowieso Entscheidungen und Berechnungen sowieso nicht über einen Zeitraum mehr als 5 Jahren mehr getroffen werden. Die Welt ist einem derart stetigen Wandel und darüber hinaus hat es derart viele Unbekannte, dass wir immer falsch liegen können. Dasselbe gilt für das rein ideologische Netto Null Ziel 2050
Ihr Dauergrinsen ist genau so falsch wie die 40 Franken Mehrkosten die sie uns versprochen hat.
Lieber Christian Imark, Sie haben stets mit einer sehr fundierten Kenntnis zur Energiepolitik aufgewartet. Herzlichen Dank dafür. Frei nach Jorden Peterson's Regel Nummer 1 "steh aufrecht und mach die Schultern breit" fordere ich Sie auf: Zeigen Sie weiterhin Ihr Bestes. 05.36.
Eine ex Bundesräte die zusammen mit einigen ihrer ex Kollegen so abgehoben ist einen offenen Brief gegen die 13 AHV Rente zu schreiben und dadurch das Gegenteil bewirkt hat, hat nicht einmal mehr ein politisches Gespür, geschweige denn stromwirtschaftliche Kenntnisse.
Lieber Hubert Mooser, sobald die Emotionen an der Realität zerschellen wie aktuell mit den Solarpanels in den Bergen demontstriert kehrt der Mensch unweigerlich zur Sachlichkeit zurück. Wir brauchen sichere und zuverlässige Breitband-Energie und keinen Flatterstrom aus Solar und den Windmühlen. 05.25
Unser Strom wird... UNBEZAHLBAR!" | Achtung, Reichelt! https://www.youtube.com/watch?v=jwefOxsmYhI&list=UULFcoQ3WG2J_Xjwwyt-sJqh-w&index=79 -Die Bundesnetzagentur hat ein Eckpunktepapier veröffentlicht. Die Kosten der Energiewende sind nun doppelt so hoch wie bisher angenommen, nämlich 500 Milliarden Euro bis 2030! In einer Experteninterview-Folge mit Stefan Spiegelsberger, Journalist und Energieexperte, werden die Ursachen der Kosten und ihre zukünftige Entwicklung erläutert. Woraus setzen si
Strom aus PV und Wind ist mindestens 10 x teurer als Strom aus neuen, effizienten und sicheren Kernkraftwerken. Die Physik gibt das vor und kein Ideologe wird das je ändern.
Frau Leuthard soll bitte für sich bitte um ihre persönliche Sicherheit in ihren vier Wänden sorgen. Die bezahlbare Energiesicherheit kann sie getrost der SVP überlassen.
Der grösste Teil der Arbeit bürgerlicher Politiker ist, die Irrläufer und Fehlentscheide zu korrigieren, welche durch die Linke mithilfe der CVP verursacht wurden.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Diese unfähige exBundesrätin die mit anderen ebenso unqualifizierten die wahnsinnige Energiewende erfunden hat, abgekupfert bei der Zerstörerin der BRD Merkel. Ihre verlogene Aussage es würde maximal Fr. 40.00 pro Jahr für 4 Personen kosten ist hinreichend widerlegt. Leider ist beinahe die ganze Medienschar im Berufslügnermodus und unterdrückt die Tatsachen. Die Kosten sind unübersehbar, die Versorgungssicherheit unsicher. Vertreter von SP und der Grünen politisieren nur für ihr eigenes Wohl.
Man sollte mit der AKW-Diskussion bis nach dem Ukrainekrieg - oder Weltkrieg? - warten. 1. Frankreich wird eine deutliche Kostensteigerung erleben, wenn nicht sogar Abschaltungen, denn das Gratis-Uran aus Niger ist weg (30% des Bedarfs) und das Billig-Uran aus Russland (40%) wohl auch. 2. Neueste russische Reaktoren können Abfälle bisheriger AKWs bis zur Neige nutzen. Das reicht für weitere 300 Jahre, und man kann sich das Vergraben sparen. Die Patente hat aber Rosatom.
An ihrer Stelle würde ich mich für ihre damalige Position zum Boden schämen statt jetzt noch dumme Kommentare machen. Was hat sie damals mit voller Bestimmtheit verbreitet: max. 70 Franken mehr Stromrechnung pro Jahr! Damals war es schon klar, dass das nie aufgehen kann!