Die Gewinne der Waffenhersteller steigen angesichts des Ukraine-Kriegs, wie aus aktuellen Berichten hervorgeht.
Insbesondere die «Big Five» aus den USA – Lockheed Martin (plus 37 Prozent), Boeing, Northrop Grumman (plus 41 Prozent), Raytheon (plus 17 Prozent) und General Dynamics (plus 19 Prozent) – verzeichnen seit Beginn des Konflikts und der Waffenlieferung der USA einen deutlichen Anstieg ihrer Aktienkurse.
Aber auch deutsche Rüstungsfirmen wie Rheinmetall (plus 93 Prozent) und Hensoldt konnten von dem Konflikt profitieren. Analysten erwarten sogar einen Umsatzsprung auf 8,7 Milliarden Euro bis 2024 und eine Verdopplung des Reingewinns bei Rheinmetall.
Hinter den Gewinnen steckt auch Lobbyismus, wie das Lobbyregister zeigt: Deutsche Rüstungsfirmen sind mit grossen Lobbybüros in Berlin vertreten und halten enge Beziehungen zu Ministerialbeamten und Abgeordneten. Zudem gibt es den sogenannten Drehtür-Effekt, bei dem Vertreter von Waffenherstellern in die Politik wechseln und andersherum.
Transparency International warnt vor Korruption im Rüstungssektor und fordert strengere Regeln und kompromisslose Verfolgung von Korruption. Das gelte auch für die Ukraine und die Lieferungen dorthin, da das Land im Corruption Perception Index 2021 von Transparency auf Platz 122 von 180 liegt.
Einige Abgeordnete des Bundestages haben enge Kontakte zur Rüstungslobby, wie Transparency feststellt. Die Nähe zur Rüstungsindustrie ist jedoch umstritten, da es um Geschäfte geht und die Waffensysteme im Ukraine-Krieg getestet werden.
Insgesamt könnten mehrere Hundert Milliarden Euro in neue Ausrüstung und Waffen gesteckt werden, da die jeweiligen Regierungen ihre Militärausgaben angesichts des russischen Ukraine-Kriegs stark anheben wollen.
Die Rüstungsbranche bleibt daher stark im Fokus der öffentlichen Debatte.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Es braucht Kriege um Gewinne schreiben zu können.
Natürlich. Entweder man produziert Waffen und die Kriege, für die man die dann verkaufen kann, oder Windeln. Die Finanzmargen unterscheiden sich gewaltig, aber sie sind dauerhaft. So lange es Menschen gibt, werden Windeln gebraucht werden - und Waffen. Das liegt an der Dummheit der Menschen 😉
Das kann in DE bei den dort stattfindenden hausgemachten Pleiten,gegen die Deutschen,allein, was Energieversorgung/Bereitstellung betrifft bewundert werden.Politiker hauen sich die Taschen voll,genauso,wie die Energiekonzerne.Dazu die Billionen rausgeschmissenes Geld für Alles,was mit diesem korrupten,kriminellen,mit Oligarchen durchseuchten,6. Welt-seit 1991 Pleite Land namens UA zusammen hängt.Dazu die Mio Ukrainer&angebl.Ukrainer&die zig Mio Illegalen in Vollversorg. Kein Geld für Deutsche🤷♀️
Ist das nicht bei jedem Krieg so,dass die Waffenindustrie insges. Billionen verdient&sowieso s.g. Politiker die größten Lobbyisten&Aktien Inhaber der Kriegswaffenschmieden bei Krieg&Krisen sind? Wie die 10.000den Lobbyisten,die im Bundestag Ein-&Ausgehen, weder registriert, noch nach ihrem Anliegen befragt oder überwacht werden. Ist wie mit den Illegalen> einfach durchwinken& gut is. Wie lange wird es wohl noch dauern, bis eine muslim. Partei mit dem Credo:"Wir übernehme Deutseland" im BT hockt?
lilith, da bist aber spät dran 😀 Diese Vorgänge sind keineswegs neu. Glauben nur viele nicht. Aber die Dummheit der Menschen ist auch nicht neu :-/
Der 1.Fragesatz war doch rhetorisch gemeint, @Wolf Scheit😉 Mal was zum schlapp lachen: "Corona-General soll Scholz' Zeitenwende retten.",schrieb gestern"focus." Fragen: Welche "Zeitenwende"? Scholz' "Viel-fach-Wummmmms",der DE national& international in's totale& lächerlichste AUS katapultiert? Wer bei "Corona" als General ein willig/höriger Mitläufer& Totalversager war, soll nun Scholz' Visionen retten?🤣 Wie sagte schon Schmidt? "Wer Visionen hat muß zum Arzt!" https://www.politikversagen.net