Tja, standhalten oder aufgeben?
Ich kann mir vorstellen, wie Sie sich fühlen nach diesem Debattendebakel. Müde. Nur schlafen. Einerseits. Andererseits wollen Sie sich die Präsidentschaft nicht aus den Händen gleiten lassen. Und noch weniger will es Ihre Familie, schon um den Drogensohn Hunter zu schützen. Und die Tochter, mit der sie so gern unter der Dusche standen. Vor allem aber sollen Sie den Dammbruch in den Reihen der westlichen Linken verhindern. Der Utopisten und Phrasendrescher, der Kriegstreiber und verlogenen «Menschenrechtler» und woken Geschlechtererfinder.
Alle stürmen auf Sie ein, besorgte Grossspender der Demokraten ebenso wie Ihre Vorgänger Obama und Clinton, alle ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Seien wir doch eher verwunderlich. Was bringt es, plötzlich ein Thema 3 Wochen lang herausgehoben erneut 258 x rauf und runter zu beten. Weder für den großen Erdenball, für das betuliche Land USA oder Klein-Venezuela spielt es zunächst am Ende eine größere Rolle, ob und warum es ausgerechnet zwischen 2025 und 2029 plötzlich um ein sogenanntes "Alles" gehen sollte. Dummheit kann man nicht abschaffen. Also warten wir doch neugierig. Z.B. darauf, wie viele Jahre Herr Biden noch durchhält.
Aber wer regiert dann die ganze Zeit die USA? Biden nämlich nicht. Gebt ihm zwei mittelstuffige Sudokus und er wird scheitern.
Die Männer im Hintergrund dachten, die Sockenpuppe tut es schon noch einmal.
Jeder macht halt mal einen Fehler.
Was auch immer, sicher nicht an die Spitze der USA ?
Besser in ein Heim als bei seiner Familie.
Diese Zeilen sollten am Ende des Artikels erscheinen!
ABO-Artikel
Als eingeloggter Nicht-Abonnent haben Sie ein Guthaben von fünf kostenlosen Abo-Artikeln.
Dies ist der 2. von 5 Artikeln.
mfg
6 Monate kosten 85 €. Freier Journalismus muss sich auf finanzieren. Man muss ja nicht im Abo bleiben, aber eine Untersützung für Unsere Freie Meinung ist notwendig.