In der Villa Söhnlein-Pabst steckt so viel Geschichte, dass man Bücher füllen und Filme drehen könnte. Wir verdichten. Besitzer Friedrich Wilhelm war der Sohn von Johann Jacob Söhnlein (1827–1912), Sie ahnen es, von jenem Mann, der die Rheingauer Schaumweinfabrik gründete. Als Wagner-Bewunderer und «Ring des Nibelungen»-Fan rief er 1876 die erste deutsche Sektmarke Rheingold ins Leben. Kaiser Wilhelm I. verfügte, dass kaiserliche Kriegsschiffe nur mit Söhnlein-Sekt getauft werden durften. Dies führte 1902 in New York zum deutsch-französischen «Champagnerkrieg». Präsidententochter Alice Roosevelt zerschlug bei der Tauffeier der von Wilhelm II. in Auftrag gegebenen «M ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.