Paris
Jacquelines Nachricht traf ein, als die grossen Frühjahrsorkane übers Land fegten und jede Menge Lärm und Unsinn veranstalteten, besonders hier oben an der Ostsee. Sie deckten Häuser ab, entwurzelten Bäume, sie heulten durch die Fensterritzen, als sei da eine Horde betrunkener Riesen unterwegs. Bei uns hoben sie mutwillig eine zentnerschwere Glasplatte vom Terrassentisch, um diese in tausend Stücke zu zerschmettern, und den schweren Sessel schmissen sie in die Hecke zum Nachbarn.
Die Welt war aus den Fugen, sowieso.
Jacqueline schrieb auf Instagram: «Hallo Matthias, schreibst du noch über wichtige Themen, über Heimat, Liebe, Leben und Sterben? Hättest ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ein brillanter Text mit vielen klugen Gedanken über den Freitod. Die Frage ob der Staat, eine Religion, oder aber der betroffene Mensch ihn bestimmen darf, ist beantwortet sofern man den selbstbestimmten Menschen voraussetzt.