Klaus von Dohnanyi, 94, Grandseigneur der deutschen Sozialdemokratie, einst Bildungsminister unter Willy Brandt, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Spross einer Familie von Widerstandskämpfern gegen Hitler und zuletzt, im biblischen Alter, hervorgetreten durch den Bestseller «Nationale Interessen», der die haargenaue Gegenthese zum kriegerischen Zeitgeist bildet, trat dieser Tage vor einer eindrücklichen Gruppe von Geschäftsfrauen auf, dem Club europäischer Unternehmerinnen. Durch den Abend führte mit eleganter Kompetenz die Präsidentin, Kristina Tröger, Betriebswirtschafterin und mehrfache Unternehmensgründerin.
In einem randvollen Speisesaal im ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.