Bisher waren Elektrofahrzeuge oftmals ein Statussymbol für gutverdienende Leute mit ökologischem Gewissen. Das Angebot an Modellen wächst zum Glück aber laufend, so dass das unvergleichliche elektrische Fahrgefühl einer breiten Schicht von Autofahrern ermöglicht wird. In einer Umfrage des Statistikdienstes Statista, die im November 2023 in der Schweiz gemacht wurde, gaben 41 Prozent der Befragten an, dass der hohe Anschaffungspreis gegen den Kauf eines Elektroautos spreche, während die Reichweite beziehungsweise fehlende Ladestationen für je 34 Prozent das Hauptkriterium war.
Der Preis spielt also eine Rolle bei der Kaufentscheidung, was erklärt, dass der französische A ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.