Die Finanzmärkte gleichen heute einem Minenfeld, denn es ist nicht nur die Inflation, die Kapitalanlegern Sorgen bereitet. Die Weltwirtschaft befindet sich auf einer Gratwanderung zwischen Abschwung und Rezession. Die Politik läuft Amok.
Die angespannte Lage hat denn auch wachsende Ängste vor Hyperinflation, Schuldenschnitten, Enteignungen und Währungsreformen geschürt. Selbst über ein Aufbrechen der Euro-Zone wird wieder spekuliert. Alle vier Extremrisiken sind derzeit nicht mehr auszuschliessen. Sie können auch kaum abgesichert werden. Deshalb verbleibt nur der Rückzug aus angezählten Krisenländern. Gemeint sind nicht nur Emerging Markets, sondern zusehends auch über ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.