EiszeitflöteÜber 35 000 Jahre alt
Sie hat fünf Löcher, ist 22 Zentimeter lang und über 35 000 Jahre alt. Bei diesem Objekt handelt es sich um das älteste Musikinstrument der Welt. Das Faszinierende an dieser Flöte ist unter anderem, dass sie gar nicht so weit weg von hier entdeckt wurde. In einer Höhle der Schwäbischen Alb bei Ulm hat der amerikanisch-deutsche Archäologe Nicholas Conard mit seinem Forscherteam das filigrane Blasinstrument vor etwas über zehn Jahren ausgegraben. Zuvor war Conard am selben Ort schon spektakulär auf die weltweit ältesten Kunstwerke, darunter die Venus von Schelklingen, gestossen.
Die Eiszeitflöte besteht aus Gänsegeierknochen un ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.