Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
- Antisemitismus / Rassismus
- Aufrufe zur Gewalt / Billigung von Gewalt
- Begriffe unter der Gürtellinie/Fäkalsprache
- Beleidigung anderer Forumsteilnehmer / verächtliche Abänderungen von deren Namen
- Vergleiche demokratischer Politiker/Institutionen/Personen mit dem Nationalsozialismus
- Justiziable Unterstellungen/Unwahrheiten
- Kommentare oder ganze Abschnitte nur in Grossbuchstaben
- Kommentare, die nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
- Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen)
- Kommentare, die kommerzieller Natur sind
- Kommentare mit vielen Sonderzeichen oder solche, die in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
- Kommentare, die mehr als einen externen Link enthalten
- Kommentare, die einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
- Kommentare, die nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu
- Kommentare, die nicht auf Deutsch sind. Die Forumssprache ist Deutsch.
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Putin the Terrible: lies mal die jüngere Geschichte, und dann weisst Du, das die Amis im 2014 diesen Krieg der Ukrainer gegen die russischsprechende Bevölkerung im Donbas angezettelt hatten mit 14‘000 toten Zivielpersonen. Lies mal die Hassreden von US-Senator McCaen auf dem Maidan gegen die Russen im 2013/14.
Erich Vad, einst der Berater der deutschen Bundeskanzlerin. Transatlaniker und damit US-Vasalle, Jünger von Mackinders Herzlandtheorie wie in Tateinheit verbunden mit den angelsächsischen Seestreitkräften. Sie wie ein Scholz samt Kabinett, eine Merkel, samt Kabinett und die meisten europäischen Regierungen inkl. der Dümmsten aller: die Mehrheiten der Schweizer. Die Verräter an Europa, an deren Nationen sind namentlich bekannt und es wird ihnen niemals einfach so verziehen werden.
Es gibt auf russischen Seiten Videos ohne Ende wo gezeigt wird das die Ukrainer ihre Feuerstellungen vor Wohnhäusern, auf Spielplätzen usw eingerichtet haben. Es gibt massive Bunkeranlagen in der Ostukraine, der Krieg war von ukrainischer Seite von langer Hand vorbereitet. Diese Taktik der Vermischung mit der Zivilbevölkerung funktioniert auch nur in der Ostukraine weil da Russen betroffen sind. Das wir je weiter die Russen vorrücken zum Problem für die ethnischen Ukrainer und das zu Recht.