In den kommenden Tagen werden erneut afghanische Flüchtlinge nach Deutschland eingeflogen. Nach Informationen der Bild-Zeitung sollen am Mittwoch sowie am 5. März Maschinen aus Islamabad (Pakistan) landen, wohin Afghanen vor den Taliban geflohen seien. Unter den Personen, berichtet Bild, seien «Ortskräfte», die früher für die Bundeswehr tätig gewesen seien und nun im Rahmen des zugesagten Aufnahmeprogramms nach Deutschland kommen. Die Personen wurden zuvor durch das BKA und den Verfassungsschutz überprüft.
Gleichzeitig gibt es Kritik an der Bundesregierung, die bislang keine weiteren Abschiebungen nach Afghanistan organisiert hat. FDP-Vize Wolfgang Kubicki warf der Regierung «grenzenlose Unfähigkeit» vor, die innere Sicherheit zu schützen. CDU-Chef Friedrich Merz kritisierte im TV-Duell mit Kanzler Olaf Scholz, dass Deutschland weiterhin Afghanen aufnehme, während andere europäische Länder Abschiebungen vornähmen.
Wenn der D Wähler darüber abstimmen dürfte, würde er die weitere Aufnahme gutheißen? Da eine Mehrheit der D Wähler nicht die AfD wählen, lautet die Antwort: Ja, wir wollen diese Menschen bei uns aufnehmen!
Gibt es eigentlich Afghanen die keine Ortskräfte für die Bundeswehr waren? Wie viele Ortskräfte kommen denn auf einen Soldaten? Ob das Verteidigungsministerium das weiß, oder gar das Außenministerium? Am Ende gehörten sogar die Taliban zu den Ortskräften....
War ja klar, nach der Wahl geht‘s munter weiter . - Irgendwann werden mehr Afghanen in Deutschland leben als in Afghanistan.