Internationale Investoren meiden Deutschland zunehmend als Standort. «So offen haben sie noch nie kommuniziert, dass sie nicht in Deutschland investieren wollen», sagte Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender des Konsumgüter- und Klebstoff-Unternehmens Henkel, auf dem Wirtschaftsgipfel der Tageszeitung Welt. Gründe seien hohe Bürokratie, steigende Energiekosten und fehlende wirtschaftliche Dynamik.
Die deutschen Wirtschaftsaussichten bleiben düster: Laut Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) droht 2025 das dritte Rezessionsjahr in Folge – eine historische Entwicklung. Sollte Donald Trump erneut Strafzölle gegen deutsche Produkte verhängen, könnte das BIP sogar um 0,5 Prozent schrumpfen.
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) räumte ein, Deutschland befinde sich in einer tiefen Strukturkrise, die über kurzfristige Konjunkturprobleme hinausgehe. Manager kritisierten jedoch, dass Reformversprechen aus der Politik bislang nicht eingelöst worden seien.
Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp betonte, Kapital für Investitionen sei zwar vorhanden, fliesse aber verstärkt ins Ausland ab. Allianz-CEO Oliver Bäte forderte eine grundlegende Reform des Wirtschaftsstandorts. Auch der ehemalige Finanzminister Christian Lindner (FDP) plädierte für den Abbau von Bürokratie als wichtigste Massnahme zur Belebung der Wirtschaft.
Die deutsche Krankheit ist unheilbar. Der Sozialstaat, die Überregulierung, das politische Versagen auf allen Ebenen, die Massenbetäubung mit Rundfunk, TV, Smartphone und Social Media, die überbordende Planwirtschaft in Schlüsselbereichen wie dem Finanzwesen, der Energiewirtschaft sind dabei, das Land und die EU zu strangulieren. Die ökosozialistische Planwirtschaft schreitet immer weiter voran. Internationale Investoren sind gut beraten, Deutschland zu meiden.
Wer will riskieren, zum Sozialfall zu werden? – Angesichts der inkompetenten Politiker-Lölis – gewählt von grünen geistigen Tieffliegern, der überbordenden Misswirtschaft, der Insolvenzen tausender Firmen und Privatpersonen, der rasant bachabgehenden Wirtschaft, der maroden Infrastrukturen, der abnehmenden internationalen Reputation, der Massen-Immigration und Plünderung aller Sozialsysteme, der unbeherrschbaren Kriminalität, der starken Inflation, der Verfolgung Andersdenkender u.v.a.m.
Am 23. Februar die AfD wählen — +———————————————————— | Die AfD ist die bessere CDU +———————————————————— +———————————————————— | Die AfD hält, was die CDU verspricht +————————————————————