Deutsche Medien und Politiker sind wieder einmal «empört» – von der Frankfurter Rundschau über den Spiegel bis zur grünen Familienministerin Lisa Paus. Die Empörung gilt der Alternative für Deutschland (AfD) und ihrer Bundesvorsitzenden Alice Weidel. In einem ARD-Sommerinterview hatte Weidel erklärt, warum sie am 9. Mai, dem «Siegestag» von Stalins Sowjetunion über das Hitlerreich, nicht an einem Empfang der russischen Botschaft in Berlin teilnahm. «Also, hier die Niederlage des eigenen Landes zu befeiern mit einer ehemaligen Besatzungsmacht, das ist etwas, wo ich für mich persönlich entschieden habe, auch mit der Fluchtgeschichte meines Vaters, daran nicht teilzunehmen», ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.