Schwarze Buchstaben mit Säulen in Schwarz-Rot-Gold, das Ganze vor sattem Türkis: So präsentiert sich die deutsche CDU in Zukunft.
Das neue Logo wollte die Partei mit einem Imagefilm vorstellen. Was natürlich unbedingt reinmusste: die Kuppel des Reichtags, des Epizentrums deutscher Politik.
ich weiß nicht, welche agentur für die freunde von der cdu arbeitet und ich weiß auch nicht, wer in der cdu-spitze für die abnahme des videos verantwortlich war. aber ich weiß wie der reichstag in berlin ausschaut und wie nicht. aha. https://t.co/XJO8Bxg3rI pic.twitter.com/vjp1qZNzP6
— toto (@josefheynckes) September 20, 2023
Die Macher des Clips fanden offenbar: Kuppel ist Kuppel. Zu sehen war jedenfalls nicht diejenige des Reichtags, sondern die des Präsidentenpalastes in Tiflis, der Hauptstadt von Georgien.
In digitalen Zeiten triggert ein solcher Fehler die Kreativität der breiten Masse. Auf X, vormals Twitter, kursieren bereits Unmengen von neuen «Reichstagen», von der Pyramide in Ägypten bis zum «Big Ben» in London.
Eine Auswahl der originellsten Reaktionen ist hier zu finden.
Dumm gelaufen - erstaunt mich aber nicht. In DE braucht es dringend Bürger, welche noch über ein klein wenig gesunden Menschenverstand verfügen.
"Auf X, vormals Twitter (...)" Ständig liest & hört man jetzt "X/Twitter" oder "Twitter/X" oder "X, das frühere Twitter" o."Ex-Twitter X" o. "auf der früher als Twitter bekannten Social-Media-Plattform X" o. eben "X, vormals Twitter". Statt all dieser Überflüssigkeiten und z.T. schlimmen Sprachmonströsitäten könnte man auch ganz einfach schreiben bzw. sagen: T w i t t e r . JEDER würde es verstehen. NIEMAND muss sich beugen, den X-Fetischismus eines überspannten Milliardärs mitzumachen.
Die CDU denkt global. Ist doch egal welche Kuppel und welches Gebäude, ist doch alles eins....