Die Verkaufszahlen deutscher Autobauer in China sind 2024 eingebrochen. Marken wie Volkswagen, BMW, Audi und Mercedes-Benz kämpfen in ihrem wichtigsten Exportmarkt zunehmend mit Konkurrenzdruck durch heimische Hersteller wie etwa BYD. Dies geht aus einer Analyse des Beratungsunternehmens Thinkercar hervor, über die die Bild-Zeitung berichtet.

Volkswagen musste einen Rückgang um 9,2 Prozent verzeichnen, was einem Absatzverlust von 185.000 Fahrzeugen entspricht. Ähnlich erging es BMW (−13,5 Prozent), Audi (−9,9 Prozent) und Mercedes-Benz (−5,5 Prozent). Hauptprofiteure dieser Entwicklung sind chinesische Anbieter wie BYD, die ihren Absatz um 40,5 Prozent steigern konnten, oder Chery mit einem Zuwachs von 33,3 Prozent.

Analysten führen den Erfolg der einheimischen Konkurrenz auf technische Innovationen zurück: Ausgefeilte Entertainmentsysteme, Sitze mit Massagefunktion und rasante Fortschritte im Elektromarkt locken die Kunden. Deutsche Hersteller hingegen hätten den technologischen Anschluss verpasst und müssten nun mit Innovationen gegensteuern.

Auch japanische Hersteller wie Honda und Toyota sind von der Absatzkrise betroffen, während Tesla den geringsten Rückgang unter den ausländischen Herstellern hinnehmen musste.