Washington D. C.
Ich erinnere mich oft an jenen kalten, trüben, verregneten Dezembertag 2019, als auf dem Rollfeld des Flughafens Zürich stille Diplomatie in Aktion zu beobachten war, Grundlage der Guten Dienste, für die die Schweiz seit langem geschätzt und bewundert wird. Ich sah Schweizer Diplomaten nach einer schwierigen Mission in Teheran aus einem Flugzeug steigen, in dem ein wichtiger Passagier sass, der nur «Gefangener Wang» hiess.
Xiyue Wang, Doktorand in Princeton, der seit 2016 in einem iranischen Gefängnis gesessen hatte, würde endlich zu Frau und Kind zurückkehren. Als er sich anschickte, an Bord seines Flugzeugs zu gehen, drückte ich ihm im Auftrag de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.