Dieser Artikel schliesst an den in der Weltwoche Grün Nr. 7.23 erschienen Beitrag an.Unter dem Motto des «New Green Deal» haben zahlreiche Länder als auch Unternehmen weltweit das Ziel netto null 2050 ausgegeben – dass also in 27 Jahren nur noch so viel CO2 ausgestossen werden darf, wie absorbiert wird. Zahlreiche nationale Regierungen haben für ihre Länder ebenfalls «Netto null 2050» proklamiert, desgleichen zahllose Unternehmen weltweit. Der amerikanische Politberater Jeremy Rifkin etwa fordert gar den Zeithorizont 2040 für Europa.
Was bedeuten solche Planungen? Im Folgenden wird dargelegt, dass CO2-Neutralität ohne Kernenergie (also nur mit Wind- und Solarstrom) un ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.