Es ist kein Naturgesetz, dass aussenpolitisch Sinnvolles auch innenpolitisch möglich wäre. Die Lehre vom «Primat der Aussenpolitik» half nur in vordemokratischen Zeiten. In Demokratien herrschen eher die Imperative der Innenpolitik. Fallweise kann man ihnen zwar widerstehen, wie Helmut Kohl einst beim innerdeutschen Durchsetzen der Nato-Nachrüstung. Doch auf Dauer obsiegt in freien Staaten die Innenpolitik. Sie zwang, beispielsweise, US-Regierungen zum Abzug aus Vietnam oder Afghanistan. Und leicht erkennt man, dass Widersprüche zwischen aussen- und innenpolitischen Anforderungen auch die deutsche Ukrainepolitik prägen.
Natürlich kann – und muss – man darüber streiten, welche En ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
"Doch das entbindet Deutschland nicht von der Notwendigkeit, nach diesem Krieg endlich eine interessengeleitete und wirklich krisentaugliche Sicherheitsdoktrin zu entwickeln und sich die für deren politische Umsetzung erforderlichen Mittel zu beschaffen." Der entscheidende Satz ist der letzte! Wenn Deutschland eine interessengeleitete Außenpolitik machen will, dann muss es sich die erforderlichen Mittel beschaffen, so wie Frankreich & Großbritannien, nämlich Atomwaffen! Mehr Mut, Herr Patzelt!
Hat Olaf Scholz eine abgeschlossene Schulausbildung??
Abitur und ein abgeschlossenes Jurastudium mit der Spezialisierung Arbeitsrecht, lieber Bernhardt! Er ist Mitglied einer Hamburger Anwaltskanzlei!
Deutschland soll lieber zahlen,sagt Patzelt.Über den Punkt ließe sich streiten.Sind wir die Zahlmeister für einen Krieg,den Selenkyj nicht beenden will und warum müssen wir den Aufbau bezahlen?
Alles gesagte ist sehr beeindruckend und doch viel zu akademisch. Die einfache Formel lautet: "Alle Länder sollten ohne Bevormundung von Aussen und im Interesse aller Menschen auf der Welt handeln. Vor allem bei unterschiedlichen Meinungen, zuerst einen Kompromiss, ohne Einsatz von Waffe suchen. Krieg bringt ausnahmslos für alle Menschen nur Leid und Verderben.
Kanzler Scholz bleiben sie stark!
Danke Herr Patzelt für die Differenzierung moralisch und wertebasiert. Scholz könnte als Friedenskanzler in die Geschichte eingehen.-Konjunktiv!- Wenn er endlich anfängt aus dem Trauma Sowjetunion auszutreten in die Realität, wenn zwei sich streiten,freut sich China am meisten.Und Amerika ist der Spieler mit Nato -Doppelatandards, sich moralisch gebend und wertebasiert = die eigenen Interessen berücksichtigend. /Der Wirtschaftskrieg schadet uns und nicht Putin.
Friedenskanzler Scholz?
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. (siehe oben)
Ein Herrscher der sich strahlend mit einer Gruppe bewaffneter Soldaten zeigt, das soll ein Symbol für Frieden sein?
Die Geschichte lehrt uns aber was anderes.