Galileo Galilei lässt grüssen
Weltwoche logo
Bild: MICHAEL KAPPELER / KEYSTONE

Kurt W. Zimmermann

Galileo Galilei lässt grüssen

Die grosse Koalition will Lügen und Fake News verbieten. Früher nannte man das Inquisition.

6 228 8
04.04.2025
Das Urteil fiel am 22. Juni 1633. Sieben der zehn Richter stimmten zu, drei waren dagegen. Mit dem Mehrheitsentscheid wurden Fake News verboten. Die Fake News waren von einem Autor namens Galileo Galilei verbreitet worden. In einer Publikation unter dem Titel «Dialogo» hatte Galilei geschrieben, die Erde kreise um die Sonne. Das Gericht untersagte mit sieben zu drei Stimmen diese «bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen». Die kommende grosse Koalition will vergleichbare Fake News ebenfalls verbieten. Im Verhandlungspapier von CDU/CSU und SPD steht denn wörtlich: «Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.» Deshal ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche