Die Grünen brechen ein in ihrem wichtigsten Bundesland Baden-Württemberg: Laut einer aktuellen Insa-Umfrage für die Bild-Zeitung liegt die Partei mit nur noch 19 Prozent weit hinter der CDU, die derzeit 30 Prozent erreicht. Bei der letzten Landtagswahl 2021 erreichten die Grünen noch 14 Prozent mehr.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der seit dreizehn Jahren im Amt ist, wird bei der nächsten Wahl nicht erneut antreten, was die Position der Grünen zusätzlich schwächen könnte.
Die AfD erreicht 15 Prozent, die SPD 12 Prozent, die FDP 7 Prozent wie auch das Bündnis Sahra Wagenknecht. Die Linke bleibt mit 3 Prozent unter der 5-Prozent-Hürde.
Wer immer noch die Grünen wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren!
Die Grünen kriegen jetzt die Quittung für ihre Phantastereien im Bereich Volkserziehung.In China haben sie 70 Millionen ausgegeben für Luftschlösser bzw. CO2 Projekte. Bei einem Projekt war das "Gebäude" lediglich ein Hühnerstall.Andere Projekte auf dem Gebiet der Uiguren existieren schlicht nicht.Was haben die Projetkontrolleure in China wohl gesehen? Potemkin?.
Bald hat Möchtegern-Diktator Kretschmann ausgespielt! Man erinnere sich an die COVID-Farce und die Ausgangssperre. Verglichen mit Extremist Kretschmann ist selbst der Krah ein lupenreiner Demokrat. Nicht bei der AFD, nein im grünen Sumpf tummeln sich die Radikalen.