Nicht nur bei unterirdischen Bunkeranlagen gerät Annalena Baerbock ins Schwärmen. Nun lobte die deutsche Bundesaussenministerin die «Pommes-Schranke auf dem Dönerteller», die sei «unschlagbar, weil uns unsere Vielfalt nicht nur am Imbissstand stärkt». Laut Baerbock ist Deutschland: «mit alles und scharf».

Ein nächstes Statement, das, wenn man freundlich bleiben will, befremdlich zu nennen wäre. Noch kruder wird es, wenn man weiss, dass Baerbock so auf eine Bild-Umfrage antwortete, die anlässlich des 75-Jahr-Jubiläums des Grundgesetzes durchgeführt wurde. Konkret wollte das Boulevard-Blatt den Satz ergänzt wissen: «Ich liebe Deutschland, weil …»

Auch zahlreiche andere Politiker kamen zu Wort, darunter Friedrich März, Christian Lindner und Nancy Faeser. Auffällig ist: Ein Statement vom Bundeskanzler fehlt. Und: Es sind ausschliesslich Äusserungen zu lesen aus den Reihen der Ampel-Parteien und von CDU/CSU.

Alice Weidel, Tino Chrupalla und ihre AfD-Parteikollegen werden komplett ignoriert. Man mag sagen: Wie üblich eben. Doch es ist völlig absurd, ausgerechnet die Vertreter der einzigen Partei auszugrenzen, die mit dem Wahlkampfslogan «Unser Land zuerst» ins Rennen gegangen ist.

Zudem konterkariert sich die Umfrage damit selbst. Das muss man erstmal hinkriegen, das Grundgesetz zu feiern und zugleich gegen Artikel 3 des Grundgesetzes zu verstossen: «Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.» Sarkastisch muss angefügt werden: «Vor den Medien sind sie es nicht.»

Interesse hatte die Bild übrigens auch an den Antworten von Prominenten wie Heino, Dieter Bohlen und Thomas Gottschalk. Auch Ballermann-Sängerinnen. Trash-TV-Protagonisten und Pornodarstellerinnen wurden befragt. Nichts dagegen. Doch dass alle Deutschland offiziell lieben dürfen, nur nicht die AfD, die sich ausdrücklich zu Deutschland bekennt, ist wahrlich eine Farce.

Die 3 Top-Kommentare zu "Die Bild-Zeitung befragt Politiker, Promis, sogar Pornostars zu 75 Jahren Grundgesetz. Nur ein Schlag Mensch wird offenbar komplett ignoriert: AfD-Vertreter"
  • kostas

    Das Niveau von Deutschland ist die Bild Zeitung und Baerbock. Gratuliere zum 75 Geburtstag

  • petitpierre

    Von BILD darf man nichts anderes erwarten. Die Macher dieses Produkts haben sich noch nie um Fairness geschert, wohl aber um Hetze und Demagogie. Es gehört zu den zweifelhaften Qualitäten des „Wertewestens“, dass solcherlei Medien hohe Auflagen haben und die Politik beeinflussen.

  • 15.01

    Typisch Deutschland 2024 - Es wird das Jubiläum des Grundgesetzes gefeiert, in dem man gegen das Grundgesetz verstösst.