Es ist nicht mehr klar, was laut Strafrecht strafbar ist. Die deutsche Justiz verfolgt vermehrt angebliche Straftatbestände, die unscharf sind. Befeuert wird diese Entwicklung von linken Kreisen, die systematisch nach möglichen anzeigbaren Fällen suchen.
Zu diesem Schluss kommt Hans-Georg Maassen, der frühere Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz und heutige Werteunion-Politiker, in einem Video-Interview mit der Weltwoche. Anlass für die Einschätzung ist das Urteil gegen den Thüringer AfD-Politiker Björn Höcke. Er wurde erstinstanzlich dafür bestraft, dass er eine Wahlkampfrede mit den Worten «Alles für Deutschland» abgeschlossen hatte. Dieser Wortlaut ist in Deutschl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.