Sie sind jung und männlich. Sie haben Migrationshintergrund. Sie hören Rap. Sie tragen Basecap und Jogginghose, eine dicke Halskette und gefakte Luxusaccessoires von Gucci oder Kenzo. Sie stehen in Gruppen in Fussgängerzonen herum, posieren aggressiv männlich und vertreiben sich ihre Zeit mit Roundhouse-Kicks und ähnlichen Posen. Sie sind Talahons.
Was sind sie? Der Ursprung des Wortes Talahon ist unklar. Im Netz findet sich häufig die Erklärung, es sei aus dem Arabischen abgeleitet. Ob es anfangs diskriminierend gemeint war oder eine Selbstbezeichnung männlicher Jugendlicher mit Migrationshintergrund war, ist schwer zu rekonstruieren. Klar ist jedoch, dass es junge Männer mi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Nicht ins deutsche Bürgergeld, sondern nach Workuta in die Steinkohle.
Ich bin 67 Jahre alt, habe eine gut Zeit erlebt. Für meinen Jungen 27 Jahre tut es mir Leid,
was auf Ihn noch zukommen wird
Ich bin im gleichen Alter, und denke in erster Linie an meinen Kindern und meine Enkel, Deren Zukunft sieht nicht rosig aus.
Die Folge wird sein, dass sich die bürgerliche Gesellschaft wieder mehr durch Zelebrieren eigener Werte abhebt, Kleidung, Sprache, Wohnbereiche, Berufe, Sportarten, Kultur.
Die Abgrenzung wird immer deutlicher. Auch durch Geld.
Was kann schon schiefgehen, wenn man mehr als 5 Millionen Männer aus bildungsfernen und institutionell zerrütteten Dominanzkulturen, geprägt von einer archaischen Kultur der Ehre und gewaltlegitimierenden Normen der Männlichkeit und einer Religion, die einen binär hart codierten Jihad gegen andere Werte und Kulturen einfordert, dh radikale Verlierer, in eine Gesellschaft importiert, die von einer pazifizierten, selbstverachtenden Schuldkultur geprägt ist?
Genau, der Klimawandel verschärft sich.
Diese neuzeitliche Strömung hat zumindest den positiven Effekt, dass der Blick und das Verständnis für die wirklich wichtigen Werte unserer zivilisierten Gesellschaft wieder geschärft werden. Keiner möchte dieses aufgeblasene wiederwertige Machogehabe länger als 5 Sekunden ertragen.
Who cares, absolute laughing stock. In Fußgängerzonen von größeren Städten halte ich mich schon lange nicht mehr auf, aus gutem Grund.