Die Regierungen der Bundesrepublik Deutschland hatten einst den Ruf, wirtschaftliche und gesellschaftliche Probleme ernsthaft anzugehen. Nun herrscht ein anderes, von der jetzigen und der Vorgängerregierung geprägtes Bild. Das ebnete den Boden für neue Oppositions- und Protestparteien, insbesondere für die Alternative für Deutschland (AfD), die die ungelösten Pro-bleme erfolgreich bewirtschaften kann.
Demokratie lebt vom intensiven Parteienwettbewerb. Er hält die Regierung zu problemlösungsorientierter Politik an. Doch auf den Wettbewerb durch die AfD reagieren die angestammten Parteien mit Ausgrenzung. Dies erlaubt der AfD, die angestammten Parteien als den demokratischen Wettbewerb ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wird kaum ein Deutscher Politiker lesen. Geschweige denn beherzigen. Schade! Traurig!