Die Neue Volksfront hat sich im zweiten Wahlgang in Frankreich den Sieg geholt. Das linke Bündnis profitiert von einer gemeinsamen Taktik mit den Mitte-Parteien, die reihenweise auf Kandidaten verzichtet hatten, um das Rassemblement National von Marine Le Pen zu verhindern.
Das wurde auf den Strassen des Landes gebührend gefeiert. Allerdings nicht friedlich. Laut Meldungen diverser Medien kam es in mehreren Städten zu schweren Ausschreitungen sowie gewaltsamen Zusammenstössen mit der Polizei.
In Paris mussten die Ordnungshüter Tränengas einsetzen, um sich vor den Demonstranten zu schützen. Diese reagierten, indem sie Barrikaden aus Holz in Brand setzten. Zudem warfen vermummte Linksextremisten Böller und Glasflaschen auf Polizisten.
In Nantes erlitt ein Polizist Verletzungen, als er von einem Molotow-Cocktail getroffen wurde. In der Stadt Rennes soll es rund 25 Festnahmen gegeben haben. Auch in Lille arteten die Kundgebungen in Gewalt aus.
Die Behörden waren schon vor dem Wahltag von einer Gefahr für die öffentliche Sicherheit ausgegangen. Landesweit standen 30.000 Beamte im Einsatz, die für Schutz sorgen sollten.
Linke attackierten bei Kundgebungen Polizisten ... Nur bildungsferne Dummköpfe u. Personen mit krimineller Energie wählen Sozialisten. Dies bestätigt sich einmal mehr auf Grund von Angriffen gegen Staatsdienende wie Polizei, Feuerwehr, Sanität und unbescholtene Bürger. Wahlfeiern sehen für mich anders aus, bei den Linken feiert man solche mit Gewalt.
Die Linke zeigt ihr wahres Gesicht. An sich eine bekannte Tradition. Das grosse Fragezeichen ist allerdings, warum die Wähler dieses demokratiefeindliche intolerante Verhalten nicht schon längst bei ihrem Urnenentscheid mit berücksichtigen. Ist mir echt schleierhaft.
Linke Randale. Rechte Ordnung. Politik halt. Ich bleibe liberal.