Noch-CDU-Mitglied Angela Merkel nabelt sich von ihrer Partei ab.
Die Altkanzlerin trat nun aus dem Vorstand der parteinahen Konrad-Adenauer-Stiftung aus. Begründung: «Ich bin aus dieser Rolle einfach rausgewachsen.» Sie wolle ihr neues Leben frei gestalten.
In der CDU sieht man das anders. Ein führendes Mitglied sprach von einem «Bruch» mit Merkel und von einer «Eiszeit».
Mehr originelle Personenkontrollen finden Sie in der aktuellen E-Paper-Ausgabe von Weltwoche Deutschland.
Es war doch eine Forderung der WerteUnion, Merkel rauszuschmeißen. Die wird wahrscheinlich erfüllt, um die Einheit der CDU nicht zu gefährden.
Ich kann verstehen, dass Fr Merkel sich abnabelt. In der CDU ist sie kein Star mehr sondern Sorgenkind, gewiss noch mit ein paar Anhängern. Aber zu wenig für ihr Ego und auch generell zu wenig. Die heutige Politik, inkl EU (freilich erst nachdem die Menschen sie dazu zwang), hat sich abgewendet von ihrem fatalen Kurs in Wirtschaft und Soziales. Das ist für eine so machtversessene Frau schwer zu ertragen. So wählt sie lieber das, was sie freies Leben nennt, das sie nun unfreiwillig gestalten muss
Das ist nichts weiter als Verdrängung an der Mitschuld am Ukraine-Krieg und dem Verfall von DE. Die vielen Menschen die durch den Verrat am Minsker-Abkommen in den Krieg ziehen mussten und die Familien, die auf der Flucht sind oder diejenigen die jetzt um ihre Existenz bangen, wünschen sich sicher auch nichts mehr als einen Ausstieg aus ihrem jetzigen Alltag und einen Neuanfang. Was würde Fr. Merkel den Kriegswaisen und durch Krieg verkrüppelten sagen - Pech gehabt, war die falsche Seite. 🤮